ECRG4-Aktivatoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die aufgrund ihrer Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse Aufmerksamkeit erregt hat. Auf molekularer Ebene interagieren diese Aktivatoren mit dem Signalweg der extrazellulären signalregulierten Kinase 5 (ERK5), einer entscheidenden Signalkaskade, die an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt ist, darunter Proliferation, Differenzierung und Überleben. ECRG4 ist das Ösophaguskarzinom-Gen 4, ein Gen, das für ein Protein kodiert, das mit der Regulierung der ERK5-Aktivität in Verbindung gebracht wurde. ECRG4-Aktivatoren wirken als kleine Moleküle, die die Aktivierung des ERK5-Signalwegs verstärken und so die nachgeschalteten zellulären Reaktionen beeinflussen können.
Strukturell besitzen ECRG4-Aktivatoren häufig spezifische Motive, die ihre Bindung an Schlüsselkomponenten des ERK5-Signalwegs ermöglichen. Durch diese Interaktion erleichtern diese Verbindungen die Phosphorylierung und Aktivierung von ERK5, wodurch eine Kaskade von Ereignissen innerhalb der Zelle ausgelöst wird. Die Aktivierung von ERK5 wiederum führt zu einer Modulation von Transkriptionsfaktoren und der Expression von Genen, die an zellulären Funktionen beteiligt sind. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen ECRG4-Aktivatoren und dem ERK5-Signalweg verdeutlicht das Potenzial dieser Verbindungen als Werkzeuge zur Aufklärung der komplexen Signalnetzwerke, die das Zellverhalten steuern. Die Erforschung der Mechanismen und nachgeschalteten Wirkungen von ECRG4-Aktivatoren wirft weiterhin Licht auf ihre Rolle in der Zellphysiologie und trägt zu unserem breiteren Verständnis von Signaltransduktionswegen und ihren Auswirkungen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Labdan-Diterpen, das die Adenylatcyclase aktiviert, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) in Zellen führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann Zielproteine phosphorylieren kann, was zu Veränderungen ihrer Aktivität führt. ECRG4 ist ein Protein, das durch PKA-vermittelte Phosphorylierung beeinflusst werden kann, wodurch seine funktionelle Aktivität erhöht wird. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat (8-Br-cAMP) ist ein cAMP-Analogon, das dem Abbau durch Phosphodiesterasen widersteht. Diese Verbindung hält erhöhte intrazelluläre cAMP-Spiegel aufrecht und aktiviert dadurch kontinuierlich PKA. Diese anhaltende PKA-Aktivität kann zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von ECRG4 führen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
3-Isobutyl-1-methylxanthin (IBMX) ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus erhöht IBMX indirekt die PKA-Aktivität, was den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von ECRG4 verbessern kann. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Phosphodiesterase-4 (PDE4)-Inhibitor, der zu einer Akkumulation von cAMP in Zellen führt. Die daraus resultierende PKA-Aktivierung aufgrund erhöhter cAMP-Spiegel kann durch Phosphorylierung zur Funktionssteigerung von ECRG4 beitragen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein synthetischer beta-adrenerger Agonist, der die Aktivität der Adenylylcyclase stimuliert und die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Durch die Aktivierung von PKA kann Isoproterenol die Phosphorylierung und Aktivität von ECRG4 verstärken. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin, auch bekannt als Adrenalin, bindet an und aktiviert beta-adrenerge Rezeptoren, die wiederum die Adenylylcyclase stimulieren und die cAMP-Spiegel erhöhen. Die Aktivierung des PKA-Signalwegs kann durch Phosphorylierung zu einer Erhöhung der ECRG4-Aktivität führen. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die den cAMP/PKA-Signalweg aktivieren können. Über diesen Weg kann PGE2 die Aktivierung von ECRG4 indirekt verstärken. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann H2-Rezeptoren aktivieren, die positiv mit der Adenylylcyclase verbunden sind, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP und zur Aktivierung von PKA führt. Dies kann die funktionelle Aktivität von ECRG4 durch Signalkaskaden, an denen PKA beteiligt ist, verstärken. | ||||||
Anagrelide | 68475-42-3 | sc-491875 | 25 mg | $147.00 | ||
Anagrelid hemmt die Phosphodiesterase III (PDE3), was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels in den Zellen führt. Die daraus resultierende PKA-Aktivierung kann die Aktivierung von ECRG4 durch Phosphorylierung verstärken. | ||||||
Salbutamol | 18559-94-9 | sc-253527 sc-253527A | 25 mg 50 mg | $92.00 $138.00 | ||
Salbutamol ist ein selektiver Beta2-adrenerger Rezeptoragonist, der die Adenylylcyclase-Aktivität induziert, wodurch die cAMP-Spiegel erhöht werden. Diese Erhöhung des cAMP führt zur PKA-Aktivierung, die die funktionelle Aktivität von ECRG4 steigern kann. |