Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EAP30 Aktivatoren

Gängige EAP30 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

EAP30-Aktivatoren bestehen aus einer Gruppe chemischer Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen die funktionelle Aktivität von EAP30, einer Komponente des ESCRT-II-Komplexes, die für die endosomale Sortierung entscheidend ist, verstärken. Forskolin, das den cAMP-Spiegel anhebt, aktiviert EAP30 indirekt, indem es die PKA-Aktivität fördert, was zu Phosphorylierungsvorgängen führen kann, die die Rolle von EAP30 beim vesikulären Trafficking stärken. In ähnlicher Weise könnte das Polyphenol EGCG durch Hemmung mehrerer Kinasen die Signalübertragung auf Wege umleiten, für die EAP30 funktionell erforderlich ist, und so seine Aktivität bei endozytischen Prozessen verstärken. Die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin, die den endozytischen Transport verändern, verstärken die Funktion von EAP30 durch veränderte Lipidkinase-Signalübertragung. Thapsigargin und die Kalzium-Ionophore Ionomycin und A23187 erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Rolle von EAP30 bei der Bildung und Sortierung von multivesikulären Körpern (MVBs) beeinflussen könnte.

Darüber hinaus können der direkte PKC-Aktivator PMA und der Tyrosinkinase-Inhibitor Genistein die funktionelle Aktivität von EAP30 erhöhen, indem sie die Rolle des ESCRT-II-Komplexes bei der Vesikelbildung und dem Trafficking beeinflussen. PMA könnte durch die Stimulierung von PKC die Beteiligung von EAP30 an der Regulierung der endosomalen Sortierung verstärken. Im Gegensatz dazu könnte die Hemmung der Tyrosinkinasen durch Genistein die konkurrierende Signalübertragung verringern und die Aktivierung von Signalwegen begünstigen, bei denen EAP30 eine wichtige Rolle spielt. Sphingosin-1-phosphat (S1P) wirkt über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und könnte die Aktivität von EAP30 verstärken, indem es den endozytischen Transport moduliert, einen Prozess, bei dem EAP30 eine zentrale Rolle spielt. Darüber hinaus könnte der Kinaseinhibitor Staurosporin selektiv EAP30-vermittelte Wege verstärken, indem er Kinasen hemmt, die den ESCRT-II-Komplex negativ regulieren, was auf eine raffinierte Verstärkung der Funktion von EAP30 bei der endosomalen Sortierung hindeutet. Zusammengenommen erleichtern diese EAP30-Aktivatoren durch gezielte Wirkungen auf die zelluläre Signalübertragung die Stärkung der Rolle von EAP30 im entscheidenden zellulären Prozess des endozytären Transports, ohne seine Expressionswerte oder seine direkte Aktivierung zu verändern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist, darunter auch an solchen, die den Aufbau und die Funktion des ESCRT-II-Komplexes regulieren, zu dem EAP30 gehört. Die Aktivierung von PKC kann die Funktionalität von EAP30 bei der endosomalen Sortierung verbessern.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. Die PKA-Phosphorylierung kann Transport- und Sortierprozesse modulieren, bei denen EAP30 eine entscheidende Komponente ist, und so dessen Funktion verbessern.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration. Erhöhte Calciumspiegel können den Vesikeltransport beeinflussen, ein Prozess, an dem EAP30 beteiligt ist, wodurch seine Funktion potenziell verbessert wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG hemmt nachweislich verschiedene Proteinkinasen und verschiebt möglicherweise Signalwege, um diejenigen zu begünstigen, die die Beteiligung von EAP30 an der endozytischen Sortierung und dem Transport erfordern, wodurch dessen Aktivität gesteigert wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu einer veränderten endozytischen Beförderung führen kann. Da EAP30 Teil des an diesem Prozess beteiligten ESCRT-II-Komplexes ist, könnte die PI3K-Hemmung die funktionelle Aktivität von EAP30 verstärken.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Calcium-Homöostase durch Hemmung der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA). Eine Störung der Calcium-Signalübertragung kann indirekt die Funktion von EAP30 bei der endosomalen Sortierung verbessern.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P wirkt über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, um den endozytotischen Transport und die Sortierung zu beeinflussen. EAP30, das Teil des ESCRT-II-Komplexes ist, kann durch die Wirkung von S1P in seiner funktionellen Aktivität gesteigert werden.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die funktionelle Aktivität von EAP30 verstärken könnte, indem er Signalwege beeinflusst, die die endozytische Sortierung regulieren, bei der EAP30 eine Rolle spielt.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, der die Aktivität von EAP30 durch Hemmung von Kinasen verstärken könnte, die die am ESCRT-II-Komplex beteiligten Stoffwechselwege negativ regulieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Kalzium-Ionophor wie Ionomycin und kann die intrazelluläre Kalziumkonzentration in ähnlicher Weise erhöhen, was möglicherweise die Rolle von EAP30 bei der Vesikelbildung und dem Vesikeltransport verstärkt.