Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E6-AP Aktivatoren

Gängige E6-AP Activators sind unter underem Bortezomib CAS 179324-69-7, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Thalidomide CAS 50-35-1, Lenalidomide CAS 191732-72-6 und Pomalidomide CAS 19171-19-8.

E6-AP-Aktivatoren umfassen eine Gruppe von Chemikalien, die indirekt die Aktivität des E6-AP-Proteins (UBE3A) beeinflussen. Dieses Protein ist in erster Linie am Ubiquitin-Proteasom-System beteiligt, einem entscheidenden Weg für den Proteinabbau und -umsatz in Zellen. Die oben aufgeführten Chemikalien aktivieren E6-AP nicht direkt, sondern modulieren das System, in dem E6-AP funktioniert. So erhöhen Proteasominhibitoren wie Bortezomib und MG132 den Pool ubiquitinierter Proteine, wodurch die Verfügbarkeit von Substraten für die E6-AP-vermittelte Ubiquitinierung verbessert wird. Dieser indirekte Aktivierungsmechanismus ist für das Verständnis des breiteren Kontextes der E6-AP-Regulierung und -Funktion von entscheidender Bedeutung.

Die chemische Klasse der E6-AP-Aktivatoren umfasst verschiedene Verbindungen, darunter immunmodulatorische Medikamente und Naturstoffe. Diese Verbindungen interagieren mit mehreren zellulären Stoffwechselwegen, einschließlich des Ubiquitin-Proteasom-Systems, und haben dadurch die Fähigkeit, die E6-AP-Aktivität zu aktivieren. Während Thalidomid und seine Derivate in erster Linie auf das Ubiquitin-Proteasom-System abzielen, üben Naturstoffe wie Curcumin und Resveratrol umfassendere Wirkungen auf die zelluläre Signalübertragung aus, die möglicherweise unbeabsichtigt die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von E6-AP beeinflussen. Dieses vielfältige Spektrum an Chemikalien stellt ein reichhaltiges Gebiet für die Erforschung dar, da ihre Auswirkungen auf E6-AP und verwandte Signalwege wertvolle Einblicke in die Regulierung der Ubiquitinierung und des Abbaus von Proteinen in Zellen liefern könnten. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen ist von zentraler Bedeutung für den Wissenszuwachs in der Zellbiologie und für die Entwicklung von Strategien, die auf den Proteinabbau abzielen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise die Zahl der für die E6-AP-vermittelte Ubiquitinierung verfügbaren Substrate erhöhen kann, indem er deren Abbau verringert.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein weiterer Proteasominhibitor, der möglicherweise indirekt die E6-AP-Aktivität erhöht, indem er ubiquitinierte Proteine anreichert.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid moduliert das Ubiquitin-Proteasom-System, was die Rolle von E6-AP bei der Ubiquitinierung von Proteinen beeinflussen könnte.

Lenalidomide

191732-72-6sc-218656
sc-218656A
sc-218656B
10 mg
100 mg
1 g
$49.00
$367.00
$2030.00
18
(1)

Ähnlich wie Thalidomid beeinflusst Lenalidomid den Ubiquitin-Proteasom-Stoffwechselweg, was sich möglicherweise auf die Funktion von E6-AP auswirkt.

Pomalidomide

19171-19-8sc-364593
sc-364593A
sc-364593B
sc-364593C
sc-364593D
sc-364593E
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$98.00
$140.00
$306.00
$459.00
$1224.00
$1958.00
1
(1)

Pomalidomid beeinflusst das Ubiquitin-Proteasom-System und verändert möglicherweise die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von E6-AP.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann mehrere zelluläre Signalwege modulieren, darunter auch solche, die mit dem Proteinabbau zusammenhängen, was möglicherweise die Aktivität von E6-AP beeinflusst.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst mehrere Signalwege und könnte die Rolle von E6-AP im Ubiquitin-Proteasom-System beeinflussen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan, eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt, kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen und möglicherweise die E6-AP-Aktivität modulieren.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

(-)-Epigallocatechingallat, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, beeinflusst nachweislich zahlreiche zelluläre Signalwege, die die Funktion von E6-AP beeinflussen könnten.

Withaferin A

5119-48-2sc-200381
sc-200381A
sc-200381B
sc-200381C
1 mg
10 mg
100 mg
1 g
$127.00
$572.00
$4090.00
$20104.00
20
(1)

Withaferin A, eine Verbindung aus Withania somnifera, kann die proteasomale Aktivität modulieren, was sich möglicherweise auf E6-AP auswirkt.