Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DYDC2 Aktivatoren

Gängige DYDC2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

Die Aktivierung von DYDC2 ist ein Prozess, der durch eine Vielzahl von intrazellulären Signalmechanismen beeinflusst werden kann, zu denen auch Veränderungen im Phosphorylierungszustand des Proteins gehören können. Dies kann durch Substanzen ausgelöst werden, die den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöhen und dadurch die Proteinkinase A (PKA) aktivieren. Es ist bekannt, dass PKA ein breites Spektrum von Substraten phosphoryliert, und durch die Aktivität dieser Kinase kann DYDC2 phosphoryliert und aktiviert werden. Darüber hinaus spielt die Verwendung spezifischer Phosphodiesterase-Inhibitoren eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung erhöhter cAMP-Spiegel, indem sie den Abbau von cAMP verhindern, was wiederum die PKA-Aktivität aufrechterhält und die weitere Aktivierung von DYDC2 fördert. Darüber hinaus stellt die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) einen weiteren Weg dar, über den DYDC2 aktiviert werden kann. PKC ist dafür bekannt, Substrate direkt zu phosphorylieren, und es ist plausibel, dass durch PKC-vermittelte Phosphorylierungsvorgänge die Aktivität von DYDC2 erhöht wird. Dieser Mechanismus wird durch den Einfluss von Kalziumionophoren ergänzt, die durch Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration kalziumabhängige Kinasen aktivieren können, die das Potenzial haben, DYDC2 zu phosphorylieren und zu aktivieren.

Zusätzlich zu diesen Wegen, die eine Modulation der Phosphorylierung durch Kinaseaktivität beinhalten, gibt es alternative Wege, über die eine Aktivierung von DYDC2 erreicht werden kann. Die Hemmung von Proteinphosphatasen, die normalerweise der Dephosphorylierung von Proteinen dienen, kann zu einem Nettoanstieg des Phosphorylierungszustands von Proteinen einschließlich DYDC2 führen. Dies ist auf die anhaltende Phosphorylierung zurückzuführen, die auftritt, wenn die Phosphataseaktivität verringert wird. Darüber hinaus können zelluläre Stressreaktionen auch zur Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen führen, die die Aktivität von DYDC2 angreifen und verstärken können. Darüber hinaus kann die Verwendung spezifischer Kinaseinhibitoren paradoxe Auswirkungen haben; so kann die Hemmung eines Signalwegs zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Signalwege führen, die eine Aktivierung von DYDC2 zur Folge haben könnten. Dies kann bei Inhibitoren der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) beobachtet werden, die durch die Unterbrechung der nachgeschalteten AKT-Signalisierung den Phosphorylierungsstatus einer Vielzahl von Proteinen beeinflussen können, darunter möglicherweise auch DYDC2.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP) führt, was die PKA-vermittelte Phosphorylierung von DYDC2 verstärken und dadurch seine Aktivität erhöhen kann.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein synthetischer Katecholamin- und beta-adrenerger Agonist, der das intrazelluläre cAMP erhöht, was möglicherweise zur PKA-Aktivierung und anschließenden Phosphorylierung von Zielproteinen wie DYDC2 beiträgt.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Spiegel erhöht, indem er dessen Abbau verhindert, was die PKA-Aktivität und die Phosphorylierung von DYDC2 stimulieren kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die DYDC2 direkt phosphorylieren oder Signalwege modulieren könnte, die zu dessen Aktivierung führen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein Kalziumionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die DYDC2 phosphorylieren und aktivieren könnten.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und möglicherweise kalziumabhängige Signalwege beeinflusst, was zur Aktivierung von DYDC2 führt.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein cAMP-Analogon, das gegen den Abbau durch Phosphodiesterasen resistent ist, was die PKA aktivieren und die Phosphorylierung von Proteinen wie DYDC2 fördern kann.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Ein Phosphodiesterase-5-Hemmer, der den cAMP-Spiegel in bestimmten Zellen erhöht, was möglicherweise die PKA-Aktivität und die Phosphorylierung von Zielproteinen wie DYDC2 verstärkt.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Ein selektiver Phosphodiesterase-4-Inhibitor, der das intrazelluläre cAMP erhöht, was zur Aktivierung von PKA und der anschließenden Phosphorylierung und Aktivierung von DYDC2 führen könnte.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Wirkt als Proteinsynthese-Inhibitor, der Stressreaktionen auslöst und stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren könnte, die DYDC2 phosphorylieren und aktivieren können.