Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DYDC1 Inhibitoren

Gängige DYDC1 Inhibitors sind unter underem Cisplatin CAS 15663-27-1, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Doxorubicin CAS 23214-92-8, 2'-Deoxy-2',2'-difluorocytidine CAS 95058-81-4 und Taxol CAS 33069-62-4.

Bei den DYDC1-Inhibitoren handelt es sich um eine chemische Klasse von Verbindungen, die auf die Aktivität des Enzyms DYDC1 abzielen und diese modulieren. DYDC1, auch bekannt als Dpy-30 domain-containing protein 1, ist ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei der epigenetischen Regulierung spielt, indem es Teil verschiedener Chromatin-modifizierender Komplexe ist. Diese Inhibitoren werden in erster Linie für Forschungszwecke entwickelt, um die komplizierten molekularen Mechanismen der Genexpression und des Chromatinumbaus zu entschlüsseln.

DYDC1-Inhibitoren wirken, indem sie die katalytische Aktivität oder die Interaktionen des DYDC1-Proteins beeinträchtigen. Sie können über verschiedene Mechanismen wirken, z. B. durch Bindung an die aktive Stelle von DYDC1, durch Störung seiner Fähigkeit, mit anderen Proteinen in Chromatin-modifizierenden Komplexen zu interagieren, oder durch Veränderung seiner posttranslationalen Modifikationen. Auf diese Weise stellen diese Inhibitoren Wissenschaftlern und Forschern wertvolle Werkzeuge zur Verfügung, um die funktionelle Bedeutung von DYDC1 in verschiedenen zellulären Prozessen zu erforschen, einschließlich der Transkriptionsregulierung, der DNA-Reparatur und der Chromatinumstrukturierung. Das Verständnis der genauen Mechanismen von DYDC1 und seinen Inhibitoren kann ein Licht auf die breitere epigenetische Landschaft und die grundlegenden Prozesse werfen, die die Genexpression steuern, was Auswirkungen auf Bereiche wie Genetik, Zellbiologie und Krebsforschung haben kann. Forscher untersuchen und verfeinern weiterhin DYDC1-Inhibitoren, um unser Wissen über die Epigenetik und ihre Anwendungen zum Verständnis von Krankheiten und zur Entwicklung gezielter Interventionen zu erweitern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Bildet kovalente Bindungen mit der DNA, wodurch die DNA-Struktur gestört wird.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Hemmt die Topoisomerase II und blockiert so die DNA-Replikation.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Beeinträchtigt die DNA-Replikation und verursacht DNA-Schäden.

2′-Deoxy-2′,2′-difluorocytidine

95058-81-4sc-275523
sc-275523A
1 g
5 g
$56.00
$128.00
(1)

Baut sich in DNA-Stränge ein, was zu einem Kettenabbruch führt.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Stabilisiert Mikrotubuli und stört die Zellteilung.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Verknüpft DNA-Stränge und hemmt die DNA-Synthese.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Hemmt die Topoisomerase I und verursacht dadurch DNA-Strangbrüche.

Eribulin

253128-41-5sc-507547
5 mg
$865.00
(0)

Hemmt die Mikrotubuli-Dynamik und stört die Zellteilung.

Vinorelbine base

71486-22-1sc-205885
sc-205885A
sc-205885B
sc-205885C
sc-205885D
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$28.00
$79.00
$255.00
$775.00
$1938.00
(0)

Unterbricht Mikrotubuli und hemmt die mitotische Spindelfunktion.

Topotecan

123948-87-8sc-338718
100 mg
$571.00
(0)

Hemmt Topoisomerase I und induziert so DNA-Schäden.