Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DRAM2 Aktivatoren

Gängige DRAM2 Activators sind unter underem Tamoxifen CAS 10540-29-1, Rapamycin CAS 53123-88-9, Lithium CAS 7439-93-2, Trehalose, Dihydrate CAS 6138-23-4 und Resveratrol CAS 501-36-0.

DRAM2-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die den Autophagieprozess fördern, eine zelluläre Funktion, an der DRAM2 von Natur aus beteiligt ist. Tamoxifen beispielsweise fördert die Autophagie durch Modulation der Östrogenrezeptorwege, wodurch Gene, die mit der Autophagie zusammenhängen, hochreguliert werden und die Aktivität von DRAM2 indirekt erhöht wird. In ähnlicher Weise unterdrückt Rapamycin als mTOR-Inhibitor einen wichtigen negativen Regulationsweg der Autophagie, was zur Förderung der Autophagosomenbildung führt, in der DRAM2 wirkt. Lithiumchlorid und Trehalose induzieren beide die Autophagie über unterschiedliche Mechanismen - Lithiumchlorid durch Hemmung von GSK-3 und Trehalose über mTOR-unabhängige Wege, was die Rolle von DRAM2 bei autophagischen Prozessen unterstützt. Resveratrol und Spermidin fördern die Autophagie durch die Aktivierung von SIRT1 bzw. die Hemmung von Acetyltransferasen, was mit der Verstärkung der funktionellen Aktivität von DRAM2 bei der Autophagie übereinstimmt.

Darüber hinaus tragen Substanzen wie Carbamazepin, Metformin und Verapamil durch ihre unterschiedlichen pharmakologischen Wirkungen zur Förderung der Autophagie bei, indem sie den lysosomalen Umsatz stimulieren, AMPK aktivieren, um mTOR zu hemmen, und Kalziumkanäle blockieren. Diese Wirkungen fördern die Aktivität von DRAM2, da DRAM2 eine entscheidende Komponente für die Bildung und Reifung von Autophagosomen ist. Nicotinamid, der Calpain-Inhibitor XII und sogar 3-Methyladenin (3-MA) in niedrigen Konzentrationen konvergieren, obwohl sie sich in ihren primären Wirkmechanismen unterscheiden, in der Förderung der Autophagie. Die Hemmung der Sirtuine durch Nicotinamid, die Blockade der Calpain-Aktivität durch den Calpain-Inhibitor XII und die nuancierte Rolle von 3-MA bei der Autophagie in bestimmten Dosierungen dienen alle dazu, die zellulären Prozesse zu verstärken, die die Fusion von Autophagosomen und Lysosomen vorantreiben - ein wichtiger Schritt in der Autophagie, bei dem DRAM2 vermutlich aktiv ist. Zusammengenommen erleichtern diese chemischen Aktivatoren, indem sie auf verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse abzielen, die Verstärkung der DRAM2-vermittelten autophagischen Funktionen, ohne die direkte Expression oder Aktivierung von DRAM2 zu beeinträchtigen, und stärken so die zellulären Recycling- und homöostatischen Fähigkeiten, an denen DRAM2 beteiligt ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Tamoxifen, ein Östrogenrezeptormodulator, fördert die Autophagie, indem es Gene, die mit der Autophagie in Zusammenhang stehen, hochreguliert und damit indirekt DRAM2 fördert, das in den autophagischen Prozess involviert ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein bekannter mTOR-Inhibitor, fördert die Autophagie, indem er den mTOR-Signalweg hemmt, einen Regulierungsweg für DRAM2 bei der Autophagosomenbildung.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was zu einer erhöhten autophagischen Aktivität führt. Da DRAM2 an der Autophagie beteiligt ist, wird seine funktionelle Aktivität durch die Hemmung von GSK-3 verstärkt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, was zu einer Deacetylierung von Proteinen, die mit der Autophagie zusammenhängen, und zu einer Verstärkung der autophagischen Prozesse führt, was sich positiv auf die Aktivität von DRAM2 auswirkt.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin induziert durch die Hemmung von Acetyltransferasen die Autophagie und unterstützt somit die funktionelle Rolle von DRAM2 in autophagischen Stoffwechselwegen.

Carbamazepine

298-46-4sc-202518
sc-202518A
1 g
5 g
$32.00
$70.00
5
(0)

Carbamazepin, ein die Autophagie stimulierendes Medikament, steigert den lysosomalen Umsatz und die Bildung von Autophagosomen, wodurch die Aktivität von DRAM2 möglicherweise verstärkt wird.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin aktiviert AMPK, was wiederum mTOR hemmt, die Autophagie fördert und möglicherweise die Funktion von DRAM2 bei der Autophagosomenbildung verstärkt.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Verapamil, ein Kalziumkanalblocker, induziert nachweislich die Autophagie, was die funktionelle Aktivität von DRAM2, das an diesem Stoffwechselweg beteiligt ist, verstärken könnte.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Nicotinamid kann durch die Hemmung von Sirtuinen paradoxerweise die Autophagie induzieren, was auf eine mögliche Verstärkung der Funktion von DRAM2 bei der Autophagosomenreifung hindeutet.