Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DPRP1 Aktivatoren

Gängige DPRP1 Activators sind unter underem Spermidine CAS 124-20-9, N1-Guanyl-1,7-diaminoheptane (GC7) CAS 150333-69-0, Deferoxamine CAS 70-51-9, Pyridoxal-5-phosphate CAS 54-47-7 und Riboflavin CAS 83-88-5.

Die chemische Klasse der DPRP1-Aktivatoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität von DPRP1 indirekt stimulieren könnten, indem sie die mit der Hypusinierung von eIF5A verbundenen zellulären Prozesse modulieren. Diese einzigartige posttranslationale Modifikation ist entscheidend für die Funktion von eIF5A, und DPRP1 ist Teil dieses komplizierten biochemischen Weges. Verbindungen wie Spermidin liefern das Rohmaterial für die Hypusinierung, indem sie direkt ein Substrat bereitstellen, das für die Einleitung dieses Modifikationsprozesses unerlässlich ist. Analoga von GC7, das traditionell die Desoxyhypusin-Synthase (DHS), das Enzym, das den ersten Schritt der Hypusinierung katalysiert, hemmt, könnten so konzipiert werden, dass sie die Aktivität des Enzyms verstärken und so den Hypusinierungsprozess fördern. Die Verfügbarkeit von Eisen in der Zelle, die durch Chelatoren wie Deferoxamin moduliert wird, kann den zweiten Schritt der Hypusinierung beeinflussen, bei dem die eisenabhängige DOHH für den Abschluss der Reifung von eIF5A erforderlich ist. Die Verfügbarkeit solcher Cofaktoren und Substrate ist ein entscheidender Faktor bei der Regulierung der DPRP1-Aktivität, da diese von den vorgelagerten biochemischen Ereignissen abhängt, die zur Aktivierung von eIF5A führen.

Neben der Verfügbarkeit von Substraten und Cofaktoren spielt auch das weitere zelluläre Umfeld eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Hypusinierung. Verbindungen wie Pyridoxalphosphat und Riboflavin, die an verschiedenen enzymatischen Reaktionen beteiligt sind, können indirekt die an der eIF5A-Hypusinierung beteiligten Enzyme beeinflussen. Die Auswirkungen von Cycloheximid legen nahe, dass Veränderungen in der Proteinbiosynthese einen Welleneffekt haben können, der zu einer Verschiebung der zellulären Mechanismen führt, die die Hypusinierung regulieren, und dadurch die Rolle von DPRP1 beeinträchtigt. Reduktionsmittel wie DTT können die reaktiven Thiolgruppen erhalten, die für die katalytische Aktivität der am Hypusinierungsweg beteiligten Enzyme entscheidend sind. Ebenso kann der Redoxzustand der Zelle, der durch Verbindungen wie Wasserstoffperoxid verändert werden kann, den Funktionszustand der an der Hypusinierung beteiligten Enzyme beeinflussen. Schließlich kann die Zufuhr essenzieller Elemente wie Eisen durch eine Eisensulfat-Supplementierung die optimale Aktivität der DOHH gewährleisten und damit den letzten Schritt im Hypusinierungsprozess unterstützen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin ist ein Substrat für die Hypusinierung, und eine Erhöhung seiner Konzentration könnte den Hypusinierungsprozess verstärken.

N1-Guanyl-1,7-diaminoheptane (GC7)

150333-69-0sc-396111
10 mg
$140.00
2
(2)

GC7 ist ein Inhibitor von DHS, aber strukturelle Analoga von GC7 könnten so konzipiert werden, dass sie das Enzym aktivieren, anstatt es zu hemmen.

Deferoxamine

70-51-9sc-507390
5 mg
$250.00
(0)

Ein Chelatbildner, der sich indirekt auf den Eisenspiegel auswirken und die DOHH beeinflussen kann, was ein notwendiger Schritt bei der Hypusinierung ist.

Pyridoxal-5-phosphate

54-47-7sc-205825
5 g
$102.00
(1)

Die aktive Form von Vitamin B6 könnte sich auf eine Reihe von enzymatischen Reaktionen auswirken, möglicherweise auch auf solche im Hypusinierungsprozess.

Riboflavin

83-88-5sc-205906
sc-205906A
sc-205906B
25 g
100 g
1 kg
$40.00
$110.00
$515.00
3
(1)

Als Teil der Redox-Cofaktoren könnte es die enzymatischen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Hypusinierungsprozess beeinflussen.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Ein Hemmstoff der Proteinbiosynthese, der zu kompensatorischen Mechanismen führen könnte, die die Hypusination beeinflussen.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Als Cofaktor für zahlreiche Enzyme könnte NAD+ indirekt die Aktivität der an der Hypusinierung beteiligten Enzyme beeinflussen.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Durch die Beeinträchtigung des Folatstoffwechsels könnte Methotrexat indirekt den Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel und die Hypusinierung beeinflussen.

Folinic Acid

58-05-9sc-337846A
sc-337846B
sc-337846
5 mg
25 mg
100 mg
$110.00
$291.00
$592.00
(1)

Als eine Form von Folat könnte Folinsäure die Methylierungsprozesse und folglich die Hypusinierung von eIF5A beeinflussen.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als Oxidationsmittel könnte es den Redox-Zustand in den Zellen verändern und möglicherweise die an der Hypusinierung beteiligten Enzyme beeinträchtigen.