Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N1-Guanyl-1,7-diaminoheptane (GC7) (CAS 150333-69-0)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
2-(7-aminoheptyl)guanidine
Anwendungen:
N1-Guanyl-1,7-diaminoheptane (GC7) ist ein wirksamer Inhibitor der Desoxyhypusinsynthase (DHS)
CAS Nummer:
150333-69-0
Molekulargewicht:
270.35
Summenformel:
C8H22N4O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N1-Guanyl-1,7-Diaminoheptan (GC7) ist der bisher effizienteste Inhibitor der Deoxyhypusin-Synthase (DHS). Als kompetitiver Inhibitor bindet er an das aktive Zentrum der DHS und verhindert den ersten Schritt in der post-translationalen Umwandlung von Lysin in Hypusin im Translationsinhibitor 5A (eIF5A). Diese Modifikation ist für das nachhaltige Zellwachstum unerlässlich. GC7 wirkt auf gereinigte DHS und dringt gut in Zellen ein, um DHS im Inneren der Zelle zu inhibieren. GC7 wurde als Reagenz zur Synchronisierung des Zellzyklus verwendet.


N1-Guanyl-1,7-diaminoheptane (GC7) (CAS 150333-69-0) Literaturhinweise

  1. Zellzyklus-Stillstand in Archaeen durch den Hypusinierungs-Inhibitor N(1)-Guanyl-1,7-Diaminoheptan.  |  Jansson, BP., et al. 2000. J Bacteriol. 182: 1158-61. PMID: 10648545
  2. Wirkung von N1-Guanyl-1,7-Diaminoheptan, einem Inhibitor der Desoxyhypusinsynthase, auf Wachstum, Differenzierung und Apoptose von Endothelzellen.  |  Lee, Y., et al. 2002. Mol Cell Biochem. 237: 69-76. PMID: 12236588
  3. Eine molekulare Signatur der Metastasierung bei soliden Primärtumoren.  |  Ramaswamy, S., et al. 2003. Nat Genet. 33: 49-54. PMID: 12469122
  4. Eine neue Kristallstruktur der Desoxyhypusinsynthase zeigt die Konfiguration des aktiven Enzyms und eines ternären Komplexes aus Enzym, NAD und Inhibitor.  |  Umland, TC., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 28697-705. PMID: 15100216
  5. Die Wirksamkeit von Inhibitoren des Spermidinstoffwechsels bei Plasmodium falciparum, Anopheles stephensi und Trypanosoma evansi.  |  Moritz, E., et al. 2004. Parasitol Res. 94: 37-48. PMID: 15278440
  6. Prognostische Bedeutung und therapeutisches Potenzial des eukaryotischen Translations-Initiationsfaktors 5A (eIF5A) beim Leberzellkarzinom.  |  Lee, NP., et al. 2010. Int J Cancer. 127: 968-76. PMID: 19998337
  7. N1-Guanyl-1,7-diaminoheptan (GC7) erhöht die therapeutische Wirksamkeit von Doxorubicin, indem es die Aktivierung des eukaryotischen Translations-Initiationsfaktors 5A2 (eIF5A2) hemmt und den epithelial-mesenchymalen Übergang in hepatozellulären Karzinomzellen verhindert.  |  Lou, B., et al. 2013. Exp Cell Res. 319: 2708-17. PMID: 23958463
  8. N1-Guanyl-1,7-Diaminoheptan sensibilisiert Blasenkrebszellen für Doxorubicin, indem es den epithelial-mesenchymalen Übergang durch Hemmung der Aktivierung des eukaryotischen Translationsinitiationsfaktors 5A2 verhindert.  |  Yang, J., et al. 2014. Cancer Sci. 105: 219-27. PMID: 24262005
  9. N1-Guanyl-1,7-Diaminoheptan sensibilisiert Östrogenrezeptor-negative Brustkrebszellen für Doxorubicin, indem es die epithelial-mesenchymale Transition durch Hemmung der Aktivierung des eukaryotischen Translationsinitiationsfaktors 5A2 verhindert.  |  Liu, Y., et al. 2015. Cell Physiol Biochem. 36: 2494-503. PMID: 26279450
  10. N1-Guanyl-1,7-Diaminoheptan erhöht die Chemosensitivität von NSCLC-Zellen gegenüber Cetuximab durch Hemmung der Aktivierung des eukaryotischen Translations-Initiationsfaktors 5A2.  |  Wang, X., et al. 2016. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 20: 1244-50. PMID: 27097942
  11. N1-Guanyl-1,7-diaminoheptan erhöht die Chemosensitivität akuter lymphatischer Leukämiezellen gegenüber Vincristin durch Hemmung der eif5a-2-Aktivierung.  |  Liu, Y., et al. 2017. Anticancer Drugs. 28: 1097-1105. PMID: 28885268
  12. GC7 erhöht die Empfindlichkeit gegenüber Cisplatin durch Hemmung des STAT3-Signalwegs und Inaktivierung von eIF5A2 in Mundkrebszellen mit mesenchymalem Phänotyp.  |  Fang, L., et al. 2018. Oncol Rep. 39: 1283-1291. PMID: 29286162
  13. Merkmale der Spermidin-Bindungsstelle der Desoxyhypusin-Synthase, abgeleitet aus Hemmungsstudien. Effektive Hemmung durch bis- und mono-guanylierte Diamine und Polyamine.  |  Jakus, J., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 13151-9. PMID: 8514754
  14. Auswirkungen von Inhibitoren der Desoxyhypusinsynthase auf die Differenzierung von Neuroblastom- und Erythroleukämiezellen der Maus.  |  Chen, ZP., et al. 1996. Cancer Lett. 105: 233-9. PMID: 8697449
  15. Auswirkungen von N1-Guanyl-1,7-diaminoheptan, einem Inhibitor der Desoxyhypusinsynthase, auf das Wachstum von tumorigenen Zelllinien in Kultur.  |  Shi, XP., et al. 1996. Biochim Biophys Acta. 1310: 119-26. PMID: 9244184

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N1-Guanyl-1,7-diaminoheptane (GC7), 10 mg

sc-396111
10 mg
$140.00