Desoxyribonukleasen (DNAsen) sind Enzyme aus der Familie der DNAsen, die auf die Spaltung von DNA-Molekülen spezialisiert sind. Sie sind für verschiedene biologische Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter DNA-Reparatur, Replikation, Rekombination und Apoptose. Es gibt zwei Haupttypen: DNase I, die vorzugsweise einzelsträngige DNA verdaut und an der Apoptose und der Beseitigung von DNA aus sterbenden Zellen beteiligt ist, und DNase II, die doppelsträngige DNA unter sauren Bedingungen wie Lysosomen verdaut. Ihre Aktivität ist für die Aufrechterhaltung der genomischen Integrität und die Regulierung zellulärer Prozesse, die einen kontrollierten DNA-Abbau beinhalten, von entscheidender Bedeutung. DNasen spielen auch eine Rolle bei der Immunantwort, indem sie extrazelluläre DNA von Krankheitserregern und abgestorbenen Zellen entfernen und so Entzündungen und Autoimmunerkrankungen verhindern. Die Regulierung der DNase-Aktivität erfolgt über komplizierte Signalwege und wird sorgfältig kontrolliert, um unerwünschte DNA-Schäden zu vermeiden.
Die Ausrichtung von DNase-Desoxyribonukleasen auf die Unterbrechung oder Hemmung durch kleine Moleküle ermöglicht ein detailliertes Verständnis ihrer mechanistischen Funktionen. Durch die Hemmung spezifischer DNasen können Forscher die Auswirkungen eines behinderten DNA-Abbaus beobachten und die Rolle dieser Enzyme bei der DNA-Reparatur, der Apoptose und der Immunantwort aufdecken. Dieser Ansatz verdeutlicht auch, wie Ungleichgewichte in der DNase-Aktivität zu Krankheiten beitragen, bei denen ein abnormaler DNA-Abbau eine Rolle spielt. Der Einsatz von Inhibitoren unterstreicht die Interaktion zwischen DNasen und anderen zellulären Komponenten und veranschaulicht, wie diese Enzyme in umfassendere zelluläre Netzwerke integriert sind.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat ist ein indirekter Inhibitor von DNaseII, da Zinkionen zelluläre Signalwege beeinflussen, die mit der DNA-Integrität zusammenhängen. Zinkionen können die Aktivität von Nukleasen indirekt modulieren, indem sie zelluläre Prozesse beeinflussen, was möglicherweise zu einer Verringerung der Aktivität von DNaseII führt und die DNA-Integrität bewahrt. | ||||||
EGTA | 67-42-5 | sc-3593 sc-3593A sc-3593B sc-3593C sc-3593D | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg | $20.00 $62.00 $116.00 $246.00 $799.00 | 23 | |
EGTA ist ein Calcium-Chelator, der DNaseII indirekt hemmt, indem er die mit seiner Aktivität verbundenen Calcium-abhängigen Signalwege unterbricht. Diese indirekte Modulation wirkt sich auf die enzymatische Aktivität von DNaseII aus und kann möglicherweise zur Erhaltung der DNA-Integrität in zellulären Prozessen führen. | ||||||
Pentoxifylline | 6493-05-6 | sc-203184 | 1 g | $20.00 | 3 | |
Pentoxifyllin ist ein indirekter Inhibitor von DNaseII durch seine Modulation zellulärer Signalwege. Es kann Signalwege beeinflussen, die mit Entzündungen in Zusammenhang stehen, und möglicherweise indirekt die DNaseII-Aktivität beeinflussen und die DNA-Integrität im zellulären Kontext erhalten. | ||||||
Diphenyleneiodonium chloride | 4673-26-1 | sc-202584E sc-202584 sc-202584D sc-202584A sc-202584B sc-202584C | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $148.00 $133.00 $311.00 $397.00 $925.00 $1801.00 | 24 | |
DPI ist ein indirekter Inhibitor von DNaseII, der durch Hemmung von NADPH-Oxidasen wirkt und die zellulären Redox-Signalwege beeinflusst. Diese indirekte Modulation kann die Aktivität von DNaseII beeinflussen und möglicherweise die DNA-Integrität bewahren, indem sie übermäßigen oxidativen Stress in zellulären Prozessen verhindert. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat ist ein indirekter Inhibitor von DNaseII durch seine Modulation der Histonacetylierung und Genexpression. Diese indirekte Modulation kann die Expression von DNaseII beeinflussen und möglicherweise seine Aktivität beeinflussen, wodurch die DNA-Integrität in zellulären Prozessen erhalten bleibt. | ||||||
3-Aminobenzamide | 3544-24-9 | sc-3501 sc-3501B sc-3501A | 100 mg 1 g 5 g | $15.00 $36.00 $51.00 | 18 | |
3-Aminobenzamid ist ein indirekter Inhibitor von DNaseII durch seine Wirkung als Poly(ADP-Ribose)-Polymerase (PARP)-Inhibitor. Diese indirekte Modulation kann zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der DNA-Reparatur beeinflussen und sich möglicherweise auf die Aktivität von DNaseII auswirken, wodurch die DNA-Integrität im zellulären Kontext erhalten bleibt. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin ist ein direkter Inhibitor der RNA-Polymerase II und beeinflusst indirekt die DNaseII-Aktivität durch Modulation der Transkription. Diese indirekte Modulation kann sich auf die Expression von DNaseII auswirken und möglicherweise seine Aktivität beeinflussen, wodurch die DNA-Integrität in zellulären Prozessen erhalten bleibt. | ||||||
Trolox | 53188-07-1 | sc-200810 sc-200810A sc-200810B sc-200810C sc-200810D | 500 mg 1 g 5 g 25 g 100 g | $37.00 $66.00 $230.00 $665.00 $1678.00 | 39 | |
Trolox ist ein indirekter Inhibitor von DNaseII, da es als Vitamin-E-Analogon die Wege des oxidativen Stresses beeinflusst. Diese indirekte Modulation kann die DNaseII-Aktivität beeinflussen und möglicherweise die DNA-Integrität bewahren, indem übermäßige oxidative Schäden in zellulären Prozessen verhindert werden. | ||||||
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Deferoxamin ist ein indirekter Inhibitor von DNaseII, indem es Eisenionen chelatiert und so die zelluläre Eisenhomöostase beeinflusst. Diese indirekte Modulation kann sich auf Signalwege auswirken, die mit oxidativem Stress und DNaseII-Aktivität in Zusammenhang stehen, und so möglicherweise die DNA-Integrität in zellulären Prozessen erhalten. | ||||||
Neocuproine | 484-11-7 | sc-257893 sc-257893A sc-257893B sc-257893C sc-257893D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $33.00 $88.00 $291.00 $1086.00 $2341.00 | 1 | |
Neocuproin ist ein indirekter Inhibitor von DNaseII, da es als Kupfer-Chelator fungiert und die zelluläre Kupfer-Homöostase beeinflusst. Diese indirekte Modulation kann sich auf Signalwege auswirken, die mit oxidativem Stress und DNaseII-Aktivität zusammenhängen, und so möglicherweise die DNA-Integrität in zellulären Prozessen erhalten. |