Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DNAHC7L Aktivatoren

Gängige DNAHC7L Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, β-Estradiol CAS 50-28-2, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Valproic Acid CAS 99-66-1 und PMA CAS 16561-29-8.

Um dieses Gen zu aktivieren, könnten die Verbindungen über eine Reihe von Mechanismen wirken. So könnten sie beispielsweise mit regulatorischen Elementen in der Promotorregion des DNAHC7L-Gens interagieren und dessen Zugänglichkeit für den RNA-Polymerase-II-Komplex und andere Transkriptionsfaktoren verbessern. Diese Zugänglichkeit würde die Einleitung des Transkriptionsprozesses erleichtern und damit die Produktion der DNAHC7L-mRNA erhöhen, die dann in das Protein übersetzt wird. Diese Verbindungen müssten so konzipiert sein, dass sie auf mehreren biologischen Ebenen interagieren. Einige Aktivatoren könnten beispielsweise auf epigenetischer Ebene wirken, indem sie die Promotorregion des DNAHC7L-Gens demethylieren, so dass die Transkriptionsmaschinerie leichter zugreifen und den Prozess in Gang setzen kann. Andere könnten mit einer Vielzahl von Transkriptionsfaktoren und Enhancern interagieren, die gemeinsam die Expression des Gens regulieren. Das Ziel besteht darin, ein günstiges Umfeld für die Transkription zu schaffen, die der erste Schritt der Genexpression ist.

Eine andere Gruppe dieser Aktivatoren könnte auf der posttranskriptionellen Ebene wirken. Sie könnten das mRNA-Transkript von DNAHC7L stabilisieren und so seine Lebensdauer in der Zelle verlängern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass es in ein funktionelles Protein übersetzt wird. Alternativ könnten diese Verbindungen auch mit mikroRNAs interagieren, die normalerweise die DNAHC7L-Expression unterdrücken. Durch Bindung an diese mikroRNAs könnten die Aktivatoren verhindern, dass sie sich mit der DNAHC7L-mRNA verbinden, wodurch die Unterdrückung aufgehoben und die Proteinproduktion gesteigert wird. Diese Maßnahmen würden eine hohe Spezifität erfordern, da Off-Target-Effekte zur Aktivierung von nicht verwandten Genen führen könnten, was möglicherweise unerwünschte biologische Ergebnisse zur Folge hätte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann mit Retinsäurerezeptoren in der Nähe des DNAHC7L-Gens interagieren und möglicherweise eine Reihe von molekularen Ereignissen auslösen, die zu einer verstärkten Transkription führen.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Estradiol könnte sich an Östrogenrezeptoren binden, die mit spezifischen Transkriptionsfaktoren in der Nähe von DNAHC7L interagieren und möglicherweise dessen Expression hochregulieren.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Natriumbutyrat das Chromatin lockern, wodurch das DNAHC7L-Gen für die Transkriptionsmaschinerie besser zugänglich wird.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure ist ebenfalls ein Histon-Deacetylase-Inhibitor und könnte möglicherweise die Chromatinstruktur um das DNAHC7L-Gen herum beeinflussen, so dass es für die Transkription leichter zugänglich ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) kann die Proteinkinase C aktivieren, was intrazelluläre Wege auslösen könnte, die zur Aktivierung der DNAHC7L-Transkription führen.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin könnte den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, was möglicherweise Signalwege auslösen könnte, die zur Aktivierung der DNAHC7L-Transkription führen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann die Adenylylzyklase aktivieren und so den cAMP-Spiegel erhöhen. Erhöhtes cAMP könnte eine Reihe von Transkriptionsfaktoren aktivieren, die speziell die Expression von DNAHC7L hochregulieren.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann mit Glukokortikoidrezeptoren interagieren. Diese Komplexe könnten an Glucocorticoid-Response-Elemente (GREs) in der Nähe des DNAHC7L-Gens binden und so möglicherweise dessen Expression beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin könnte die mTOR-Signalübertragung hemmen, was zu Veränderungen in den mit der Autophagie verbundenen Signalwegen führen könnte. Diese Veränderungen könnten indirekt die Expression von DNAHC7L beeinflussen.