Die chemische Klasse der Dia-2-Inhibitoren umfasst Verbindungen, die indirekt die Funktion von DIAPH2 modulieren, indem sie auf das Aktin-Zytoskelett und damit verbundene zelluläre Prozesse abzielen. Diese Inhibitoren zielen nicht direkt auf DIAPH2 ab, sondern beeinflussen das zelluläre Umfeld und die Mechanismen, in denen DIAPH2 wirkt. Verbindungen wie Cytochalasin D, Latrunculin A, Swinholide A, Jasplakinolide und Phalloidin zielen auf die Aktinpolymerisation und die Filamentstabilisierung ab. Da DIAPH2 an der Organisation des Aktinzytoskeletts beteiligt ist, können diese Verbindungen möglicherweise die Rolle von DIAPH2 bei der Aktindynamik stören. So hemmen beispielsweise Cytochalasin D und Latrunculin A die Aktinpolymerisation, die für die von DIAPH2 vermittelte Reorganisation des Zytoskeletts entscheidend ist.
Andere Inhibitoren, darunter CK-666, SMIFH2, Blebbistatin, Y-27632, ML-7, Wiskostatin und Nocodazol, beeinflussen verschiedene Aspekte der Zytoskelettdynamik und damit verbundene Signalwege. CK-666 und SMIFH2 können durch Hemmung des Arp2/3-Komplexes und des Formin-vermittelten Aktinaufbaus den durch DIAPH2 regulierten Aktinaufbau beeinflussen. Blebbistatin und ML-7, die auf Myosin II bzw. die Myosin-Leichtketten-Kinase abzielen, können zelluläre Prozesse beeinflussen, bei denen DIAPH2 eine Rolle spielt. Y-27632 und Wiskostatin können durch ihre Wirkung auf ROCK und N-WASP die Dynamik des Aktinzytoskeletts verändern und so möglicherweise die Funktion von DIAPH2 beeinträchtigen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Unterbricht die Polymerisation von Aktinfilamenten, was möglicherweise die DIAPH2-vermittelte Reorganisation des Zytoskeletts beeinträchtigt. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Bindet an Aktinmonomere und hemmt die Aktinpolymerisation, die von DIAPH2 reguliert wird. | ||||||
Swinholide A, Theonella swinhoei | 95927-67-6 | sc-205914 | 10 µg | $135.00 | ||
Durchtrennt Aktinfilamente, wodurch die Rolle von DIAPH2 bei der Aktindynamik möglicherweise gestört wird. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Stabilisiert Aktinfilamente und wirkt damit möglicherweise der Funktion von DIAPH2 beim Aktinumbau entgegen. | ||||||
Phalloidin | 17466-45-4 | sc-202763 | 1 mg | $229.00 | 33 | |
Stabilisiert Aktinfilamente, was möglicherweise die Rolle von DIAPH2 bei der Aktindynamik beeinflusst. | ||||||
CK 666 | 442633-00-3 | sc-361151 sc-361151A | 10 mg 50 mg | $315.00 $1020.00 | 5 | |
Hemmt den Arp2/3-Komplex, der zusammen mit Forminen wie DIAPH2 am Aktinaufbau beteiligt ist. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Hemmt Myosin II, was sich möglicherweise auf die von DIAPH2 regulierten zellulären Prozesse auswirkt. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
ROCK-Inhibitor, der die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beeinträchtigt und möglicherweise mit DIAPH2 in Verbindung steht. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
Hemmt die Myosin-Leichtketten-Kinase, was möglicherweise die mit DIAPH2 zusammenhängende Aktin-Dynamik beeinträchtigt. | ||||||
Wiskostatin | 253449-04-6 | sc-204399 sc-204399A sc-204399B sc-204399C | 1 mg 5 mg 25 mg 50 mg | $48.00 $122.00 $432.00 $812.00 | 4 | |
Hemmt N-WASP, einen Regulator der Aktinpolymerisation, was möglicherweise die Funktion von DIAPH2 beeinflusst. | ||||||