Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dia 1 Inhibitoren

Gängige Dia 1 Inhibitors sind unter underem Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Cytochalasin D CAS 22144-77-0, ML-7 hydrochloride CAS 110448-33-4, (S)-(-)-Blebbistatin CAS 856925-71-8 und Y-27632, free base CAS 146986-50-7.

Zu den Dia1-Inhibitoren gehören Verbindungen, die die Dia1-Funktion indirekt über verschiedene Wege modulieren, die mit der Aktin-Dynamik und der Organisation des Zytoskeletts zusammenhängen. Diese Inhibitoren zielen auf verschiedene Aspekte des Aktin-Zytoskeletts ab, mit denen Dia1 direkt interagiert und die es moduliert. Verbindungen wie Latrunculin A und Cytochalasin D unterbrechen die Aktinpolymerisation, während ML-7 und Blebbistatin die Aktin-Myosin-Interaktion beeinflussen und damit indirekt die Rolle von Dia1 bei der Aktinorganisation beeinflussen. ROCK-Inhibitoren wie Y-27632 und Formin-Inhibitoren wie SMIFH2 modulieren die vorgelagerten Regulatoren bzw. die direkten Funktionen des Aktinaufbaus und beeinflussen damit die Beteiligung von Dia1 an diesen Prozessen.

Darüber hinaus wirken sich Hemmstoffe, die auf die Rho-GTPase-Familie abzielen, wie CCG-1423, Rhosin und NSC23766, indirekt auf Dia1 aus, indem sie die Signalwege verändern, die seine Aktivität regulieren. Da Dia1 durch RhoA und andere Mitglieder der Rho-Familie reguliert wird, können diese Inhibitoren die Dia1-vermittelte Zytoskelettdynamik modulieren. Substanzen wie Simvastatin, die die Prenylierung von kleinen GTPasen beeinflussen, wirken sich ebenfalls indirekt auf die Funktion von Dia1 aus. Insgesamt stellen Dia1-Inhibitoren ein vielfältiges Spektrum von Chemikalien dar, die indirekt die Dia1-Aktivität beeinflussen, indem sie auf das komplexe Netzwerk von Signalwegen und Proteinen einwirken, die an der Dynamik des Aktinzytoskeletts beteiligt sind. Das Verständnis der Mechanismen dieser Inhibitoren wirft nicht nur ein Licht auf die Rolle von Dia1 in zellulären Prozessen, sondern verdeutlicht auch die komplizierte Regulierung der Zytoskelettorganisation und ihre Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Funktionen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Latrunculin A bindet an Aktinmonomere und verhindert deren Polymerisation. Indem es die Bildung von Aktinfilamenten unterbricht, hemmt es indirekt die Rolle von Dia1 bei der Aktinorganisation und der Zellmotilität.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D hemmt die Aktinpolymerisation durch Bindung an die Widerhakenenden der Aktinfilamente. Diese Wirkung kann indirekt die Funktion von Dia1 bei der Aktindynamik und zellulären Prozessen wie der Migration behindern.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

ML-7 ist ein Inhibitor der Myosin-Leichtketten-Kinase (MLCK). Durch die Hemmung von MLCK beeinträchtigt es die Aktin-Myosin-Interaktion und hemmt so indirekt die mit Dia1 verbundene Reorganisation des Aktinzytoskeletts.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Blebbistatin hemmt die Aktivität der Myosin-II-ATPase. Diese Hemmung kann die Aktomyosin-Dynamik verändern und möglicherweise Dia1-vermittelte Prozesse hemmen.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein Rho-assoziierter Proteinkinase (ROCK)-Hemmer. Da Dia1 durch Rho-GTPasen reguliert wird, kann die Hemmung von ROCK indirekt die Funktion von Dia1 bei der Stabilisierung von Aktinfilamenten und der Zellmorphologie hemmen.

CK 666

442633-00-3sc-361151
sc-361151A
10 mg
50 mg
$315.00
$1020.00
5
(0)

CK-666 ist ein Inhibitor des Arp2/3-Komplexes, der an der Bildung eines verzweigten Aktin-Netzwerks beteiligt ist. Durch die Hemmung des Arp2/3-Komplexes kann es indirekt die Funktion von Dia1 bei der Koordination der Aktin-Assemblierung hemmen.

SMIFH2

340316-62-3sc-507273
5 mg
$140.00
(0)

SMIFH2 hemmt die Formin-vermittelte Aktin-Kernbildung und -Verlängerung. Da Dia1 ein Formin ist, kann dieser Inhibitor indirekt seine Aktinpolymerisationsfunktion behindern.

CCG-1423

285986-88-1sc-205241
sc-205241A
1 mg
5 mg
$30.00
$90.00
8
(1)

CCG-1423 hemmt die RhoA-vermittelte Gentranskription. Da die Aktivität von Dia1 durch RhoA moduliert wird, kann die Hemmung dieses Weges indirekt die Funktion von Dia1 bei der Dynamik des Aktinzytoskeletts hemmen.

Rhosin

1173671-63-0sc-507401
25 mg
$555.00
(0)

Rhosin ist ein selektiver Inhibitor von GTPasen der RhoA-Unterfamilie. Durch die Hemmung von RhoA kann es indirekt die Dia1-Aktivität hemmen, die durch RhoA-vermittelte Signalübertragung reguliert wird.

Simvastatin

79902-63-9sc-200829
sc-200829A
sc-200829B
sc-200829C
50 mg
250 mg
1 g
5 g
$30.00
$87.00
$132.00
$434.00
13
(1)

Simvastatin, ein HMG-CoA-Reduktase-Hemmer, kann die Prenylierung und Funktion kleiner GTPasen beeinflussen. Dieser Effekt kann indirekt die Dia1-Aktivität hemmen, da kleine GTPasen an seiner Regulierung beteiligt sind.