Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DHRS7C Inhibitoren

Gängige DHRS7C Inhibitors sind unter underem Disulfiram CAS 97-77-8, Fomepizole CAS 7554-65-6, Vitamin K3 CAS 58-27-5, Methimazole CAS 60-56-0 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

Chemische Inhibitoren von DHRS7C können über verschiedene Mechanismen wirken, um die Enzymfunktion des Enzyms zu beeinträchtigen. Disulfiram, das traditionell auf Aldehyddehydrogenase abzielt, könnte DHRS7C hemmen, indem es sich an die katalytischen oder strukturellen Zinkstellen bindet und dadurch das Enzym an der Ausübung seiner Funktion hindert. 4-Methylpyrazol, ein bekannter Alkohol-Dehydrogenase-Hemmer, kann sich an das aktive Zentrum von DHRS7C binden, wodurch die Substratinteraktion blockiert und die Aktivität des Enzyms aufgrund struktureller und funktioneller Ähnlichkeiten gehemmt wird. Menadion, das als Pro-Oxidationsmittel wirkt, kann den für die Funktion von DHRS7C erforderlichen Redoxzustand stören, was indirekt zu dessen Hemmung führt.

Methimazol, das Enzyme mit prosthetischen Häm-Gruppen hemmt, könnte eine hemmende Wirkung auf DHRS7C ausüben, wenn es auf ähnliche Gruppen für seine Aktivität angewiesen ist. Trichostatin A und Valproinsäure, beides Histondeacetylase-Inhibitoren, können die Acetylierungsmuster von Proteinen verändern und so möglicherweise die Struktur und Funktion von DHRS7C beeinträchtigen. Chlorpromazin mit seiner Fähigkeit, verschiedene Enzyme zu binden, könnte DHRS7C hemmen, indem es mit seinen aktiven oder allosterischen Stellen interagiert, während Phenylbutazon die oxidoreduktive Funktion des Enzyms durch einen ähnlichen Mechanismus der Bindung der aktiven Stelle oder der Störung des Elektronentransfers hemmen könnte. Tolbutamid könnte durch seine Fähigkeit, verschiedene Enzyme zu hemmen, auch die katalytische Funktion von DHRS7C durch Bindung an sein aktives Zentrum behindern. Sulfaphenazol und Miconazol, die auf Cytochrom-P450-Enzyme abzielen, können DHRS7C hemmen, indem sie die Enzyme stören, die für die Regeneration von Cofaktoren, die DHRS7C benötigt, wesentlich sein könnten, was zu einer indirekten Verringerung seiner Aktivität führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram ist ein Inhibitor der Aldehyddehydrogenase und kann an die katalytischen und strukturellen Zinkstellen von Enzymen binden. Da DHRS7C Dehydrogenaseaktivität aufweist, kann Disulfiram DHRS7C durch Bindung an ähnliche Stellen hemmen.

Fomepizole

7554-65-6sc-252838
1 g
$74.00
1
(1)

Fomepizol ist ein bekannter Inhibitor der Alkoholdehydrogenase. Es wirkt, indem es an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und so die Interaktion mit dem Substrat verhindert. Da DHRS7C funktionelle Ähnlichkeiten aufweist, könnte 4-Methylpyrazol DHRS7C durch einen ähnlichen Mechanismus hemmen.

Vitamin K3

58-27-5sc-205990B
sc-205990
sc-205990A
sc-205990C
sc-205990D
5 g
10 g
25 g
100 g
500 g
$25.00
$35.00
$46.00
$133.00
$446.00
3
(1)

Menadion ist ein Prooxidans, das zelluläre Antioxidantien aufbrauchen kann. Es kann DHRS7C indirekt hemmen, indem es den Redoxzustand stört, der für die katalytische Aktivität vieler Dehydrogenasen notwendig ist.

Methimazole

60-56-0sc-205747
sc-205747A
10 g
25 g
$69.00
$110.00
4
(0)

Methimazol ist ein Thioharnstoff-Derivat, das Peroxidase oder andere Enzyme hemmen kann, die eine prosthetische Häm-Gruppe enthalten. Eine ähnliche Hemmung könnte bei DHRS7C auftreten, wenn das Protein für seine Aktivität auf ähnliche prosthetische Gruppen angewiesen ist.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Durch die Veränderung von Acetylierungsmustern könnte es die Funktion von Proteinen, einschließlich Dehydrogenasen wie DHRS7C, beeinflussen, indem es deren Expression oder Struktur verändert.

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Chlorpromazin hat eine aliphatische Seitenkette und kann an verschiedene Enzyme binden, wodurch möglicherweise deren Funktion verändert wird. DHRS7C könnte aufgrund seiner enzymatischen Natur durch die Bindung von Chlorpromazin an sein aktives Zentrum oder an allosterische Zentren gehemmt werden.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure hemmt bekanntermaßen die Histon-Deacetylase. Möglicherweise wirkt sie sich indirekt auf DHRS7C aus, indem sie den Acetylierungsstatus von Proteinen verändert, was dessen enzymatische Aktivität beeinflussen könnte.

Phenylbutazone

50-33-9sc-204843
5 g
$31.00
1
(0)

Phenylbutazon kann bestimmte Oxidoreduktasen hemmen. Es könnte mit DHRS7C interagieren und dessen oxidoreduktive Funktion hemmen, indem es an dessen aktive Stelle bindet oder dessen Elektronentransferprozesse stört.

Tolbutamide

64-77-7sc-203298
5 g
$43.00
2
(1)

Tolbutamid ist ein Sulfonylharnstoff, der verschiedene Enzyme hemmen kann. Es kann die Aktivität von DHRS7C hemmen, wenn es an oder in der Nähe des aktiven Zentrums binden kann und dadurch die katalytische Funktion des Enzyms behindert.

Miconazole

22916-47-8sc-204806
sc-204806A
1 g
5 g
$65.00
$157.00
2
(1)

Miconazol hemmt Cytochrom-P450-abhängige Enzyme, die für die Regenerierung des Kofaktors DHRS7C erforderlich sein könnten. Durch die Hemmung dieser Enzyme könnte Miconazol indirekt die Aktivität von DHRS7C hemmen.