Forskolin, ein Diterpen, wirkt durch Stimulierung der Adenylylzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel steigt und die Proteinkinase A aktiviert wird, die wiederum die Aktivität von DERP6 phosphorylieren und modulieren kann. In ähnlicher Weise löst Dibutyryl-cAMP, ein synthetisches Analogon von cAMP, direkt die Proteinkinase A aus und fördert so Phosphorylierungsvorgänge, die DERP6 aktivieren. Epigallocatechingallat und Genistein sind polyphenolische Verbindungen, die mit zellulären Signalkaskaden interagieren und enzymatische Aktivitäten beeinflussen. Diese Wechselwirkungen können zu einer Hochregulierung der DERP6-Aktivität führen, indem sie die Transkriptionsmechanismen oder die mRNA-Stabilität beeinflussen. Staurosporin ist zwar als Kinaseinhibitor bekannt, kann aber in bestimmten Konzentrationen paradoxerweise die Kinaseaktivität erhöhen, was möglicherweise zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von DERP6 führt.
LY294002 und PD98059 sind niedermolekulare Inhibitoren, die auf den PI3K/Akt- bzw. MAPK/ERK-Weg abzielen. Durch die Hemmung dieser Wege können sie kompensatorische zelluläre Reaktionen auslösen, die letztlich die Aktivität von DERP6 verstärken. SB203580 kann durch die Hemmung von p38 MAPK in ähnlicher Weise Veränderungen in den zellulären Stressreaktionswegen hervorrufen, die zu einer Aktivierung von DERP6 führen können. Der Phospholipase-C-Inhibitor U73122 unterbricht die intrazelluläre Kalzium-Signalübertragung und die Aktivität der Proteinkinase C. Diese Störungen können zu Veränderungen in der DERP6-Regulierung aufgrund von Veränderungen in den kalziumempfindlichen Signalwegen führen. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums ebenfalls kalziumabhängige Signalmechanismen modulieren und dadurch die Aktivität von DERP6 beeinflussen. PMA aktiviert die Proteinkinase C, was zu Phosphorylierungskaskaden führt, die in der Aktivierung von DERP6 gipfeln können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylcyclase, wodurch die cAMP-Spiegel erhöht werden, was die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigern kann. Die PKA-Phosphorylierung kann DERP6 aktivieren, indem sie seine Konformation oder Interaktion mit anderen zellulären Komponenten verändert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Moduliert mehrere Enzyme und Signalwege, was zu einer Hochregulierung von DERP6 durch Sekundäreffekte auf Transkriptionsfaktoren oder die mRNA-Stabilität führen kann. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Hemmt ein breites Spektrum von Proteinkinasen in niedrigen Konzentrationen; erhöht paradoxerweise die Kinaseaktivität, was zu einer Aktivierung von DERP6 durch Phosphorylierung durch unbeabsichtigte Kinasen führen kann. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Wirkt als Tyrosinkinase-Hemmer, kann jedoch andere Kinasen durch Rückkopplungsmechanismen beeinflussen, was zu einer Erhöhung der DERP6-Aktivität über den Cross-Talk zwischen Signalwegen führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K und verursacht dadurch Veränderungen im PI3K/Akt-Signalweg, die durch kompensatorische Regulationsmechanismen zur Aktivierung von DERP6 führen können. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, das den MAPK/ERK-Signalweg moduliert, was sich indirekt auf die Aktivität von DERP6 auswirkt, indem es Veränderungen in den Signalnetzwerken für Zellwachstum und -differenzierung bewirkt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt p38 MAPK, was möglicherweise eine Hochregulierung der DERP6-Aktivität durch Stressreaktionswege und Rückkopplungsschleifen in der Entzündungssignalgebung bewirkt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dient als membrandurchlässiges cAMP-Analogon, das die PKA direkt aktiviert und Phosphorylierungsvorgänge fördert, die zur Aktivierung von DERP6 führen können. | ||||||
H-89 dihydrochloride | 130964-39-5 | sc-3537 sc-3537A | 1 mg 10 mg | $92.00 $182.00 | 71 | |
Hemmt PKA, was zu komplexen Rückkopplungsschleifen und einer potenziellen Hochregulierung von DERP6 durch kompensatorische Signalübertragung führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch DERP6 indirekt aktiviert wird, indem kalziumempfindliche Signalwege und Proteine moduliert werden. |