Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DEPDC4 Aktivatoren

Gängige DEPDC4 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3 und Penicillamine CAS 52-67-5.

Zu den chemischen Aktivatoren von DEPDC4 gehört eine Reihe von Verbindungen, die eine Reihe von biochemischen Ereignissen in Gang setzen können, die zur Aktivierung des Proteins führen. Forskolin ist ein bekanntes Diterpen, das die Adenylylcyclase direkt stimuliert, was wiederum den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Der Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), eine Kinase, die DEPDC4 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise wirkt 8-bromcyclisches AMP, ein cAMP-Analogon, auf denselben Weg: Es aktiviert die PKA, die dann DEPDC4 zur Phosphorylierung ansteuert, was dessen Aktivierung auslöst. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), eine weitere starke biologisch aktive Verbindung, aktiviert die Proteinkinase C (PKC). PKC ist an einer Vielzahl von Signalkaskaden beteiligt und kann DEPDC4 direkt phosphorylieren, was zu einer funktionellen Aktivierung des Proteins führt. Ionomycin, ein Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und kann dadurch kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die DEPDC4 phosphorylieren und aktivieren können.

Um das Thema der Phosphorylierung als Mittel zur Aktivierung fortzusetzen, dient Natriumorthovanadat als Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Dadurch wird die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert und DEPDC4 möglicherweise in einem aktiven phosphorylierten Zustand gehalten. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) aktiviert seinen Rezeptor und setzt damit eine Phosphorylierungskaskade in Gang, die auch die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von DEPDC4 umfassen kann. Darüber hinaus hemmt 3-Isobutyl-1-methylxanthin (IBMX) Phosphodiesterasen, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer anschließenden PKA-Aktivierung führt. PKA kann dann DEPDC4 phosphorylieren und so seine Aktivierung fördern. Das Vorhandensein von oxidativem Stress, wie er durch Wasserstoffperoxid dargestellt wird, führt zu oxidativen Veränderungen in Proteinen. Diese Modifikationen können die strukturelle Konformation von DEPDC4 verändern, was zu dessen Aktivierung führt. Außerdem kann Thapsigargin durch die Unterbrechung der Kalziumspeicher kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die dann DEPDC4 phosphorylieren und aktivieren können. Schließlich können Metallionen, wie sie von Zinkacetat und Magnesiumsulfat bereitgestellt werden, an DEPDC4 binden bzw. als Kofaktoren fungieren und dafür sorgen, dass das Protein die richtige Konformation für seine enzymatische Aktivität annimmt, oder die für die DEPDC4-Aktivierung erforderliche Interaktion mit anderen Proteinen oder Substraten erleichtern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die DEPDC4 als Teil einer Phosphorylierungskaskade phosphorylieren und aktivieren kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert PKC, die dafür bekannt ist, verschiedene Proteine zu phosphorylieren. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung von DEPDC4 würde zu dessen Aktivierung führen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann. Diese Kinasen können DEPDC4 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Dieses cAMP-Analogon aktiviert die PKA. PKA kann dann DEPDC4 phosphorylieren, was zur Aktivierung des Proteins führt.

Penicillamine

52-67-5sc-205795
sc-205795A
1 g
5 g
$45.00
$94.00
(0)

SNAP spendet Stickstoffmonoxid, das zur S-Nitrosylierung von Cysteinresten auf Proteinen führen kann. Die S-Nitrosylierung kann DEPDC4 aktivieren, indem sie Konformationsänderungen hervorruft, die seine Aktivität erhöhen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können sich an bestimmte Stellen auf DEPDC4 binden, was zu einer allosterischen Aktivierung des Proteins führen kann.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumionen können als enzymatische Kofaktoren fungieren, was eine Kofaktorrolle bei der Aktivierung von DEPDC4 einschließen könnte, indem sie die richtige Konformation für dessen Aktivität sicherstellen.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen, was die Dephosphorylierung von DEPDC4 verhindern und es dadurch in einem phosphorylierten und aktiven Zustand halten könnte.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann oxidative Modifikationen von Cysteinresten auf Proteinen induzieren. Solche Modifikationen auf DEPDC4 können zu seiner Aktivierung durch strukturelle Veränderungen oder durch Beeinflussung seiner Interaktion mit anderen zellulären Komponenten führen.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Durch Unterbrechung der Kalziumspeicher und Erhöhung des zytosolischen Kalziums kann Thapsigargin kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die DEPDC4 phosphorylieren und aktivieren können.