Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dectin-2 Aktivatoren

Gängige Dectin-2 Activators sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Piceatannol CAS 10083-24-6, Kaempferol CAS 520-18-3 und Quercetin CAS 117-39-5.

Dectin-2-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Dectin-2 indirekt verstärken, vor allem durch Modulation verschiedener immunbezogener Signalwege. Curcumin und Resveratrol zum Beispiel beeinflussen beide den NF-κB-Signalweg, eine zentrale Signalkaskade in der durch Dectin-2 aktivierten Immunantwort. Curcumin verstärkt die NF-κB-Aktivierung nach der Erkennung von Pilzen und intensiviert so die angeborene Immunreaktion, während Resveratrol durch seine Interaktion mit dem SIRT1-Signalweg indirekt die NF-κB-Aktivität erhöht und damit die Signalwirkung von Dectin-2 verstärkt. Piceatannol und Genistein hingegen zielen auf die Syk-Kinase- bzw. Tyrosinkinase-Signalwege ab. Die Hemmung der Syk-Kinase durch Piceatannol kann die nachgeschaltete NF-κB-Aktivierung verstärken, während Genistein durch die Hemmung konkurrierender Tyrosinkinase-Wege die durch Dectin-2 vermittelte Signalwirkung verstärkt. Kaempferol und Quercetin beeinflussen den MAPK- bzw. den PI3K/Akt-Signalweg, die beide für die Modulation der Immunreaktion entscheidend sind. Die Wirkung von Kaempferol auf die ERK-Aktivierung und die Modulation von PI3K/Akt durch Quercetin verstärken indirekt die Rolle von Dectin-2 bei der Immunsignalisierung, insbesondere bei der Erkennung von Pilzerregern.

Darüber hinaus modulieren Luteolin, Apigenin und Sulforaphan den NF-κB- bzw. den Nrf2-Signalweg und spielen damit eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Immunantwortfähigkeit von Dectin-2. Die Interaktion von Luteolin mit NF-κB erleichtert die effektive Zytokinproduktion nach der Aktivierung von Dectin-2, während der Einfluss von Sulforaphan auf Nrf2 indirekt die Überwachungs- und Reaktionsmechanismen von Dectin-2 unterstützt. Epigallocatechingallat (EGCG) und Fisetin spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Modulation der NF-κB-Aktivität durch EGCG und die Auswirkungen von Fisetin auf die PI3K/Akt- und MAPK-Signalwege tragen zur Steigerung der Wirksamkeit von Dectin-2 bei angeborenen Immunreaktionen bei. Kaffeesäurephenethylester (CAPE) schließlich zielt auf den NF-κB-Signalweg ab und verstärkt die von Dectin-2 initiierte Signalkaskade, wodurch eine robustere Immunantwort gegen Krankheitserreger gefördert wird. Zusammengenommen erleichtern diese Dectin-2-Aktivatoren durch ihre gezielte Wirkung auf die zelluläre Signalübertragung die Verbesserung der durch Dectin-2 vermittelten Funktionen im Immunsystem, insbesondere als Reaktion auf Pilzerreger.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Verstärkt die Aktivität von Dectin-2 durch Potenzierung der NF-κB-Aktivierung nach der Pilzerkennung, wodurch die angeborene Immunantwort verstärkt wird.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Interagiert mit dem SIRT1-Signalweg, was zu einer Modulation der NF-κB-Aktivität führt, wodurch die Dectin-2-Signalisierung bei der Immunantwort verstärkt wird.

Piceatannol

10083-24-6sc-200610
sc-200610A
sc-200610B
1 mg
5 mg
25 mg
$50.00
$70.00
$195.00
11
(2)

Hemmt die Syk-Kinase, einen Vermittler der Dectin-2-Signalübertragung, und beeinflusst dadurch nachgeschaltete Signale wie die NF-κB-Aktivierung und verstärkt die durch Dectin-2 vermittelten Immunreaktionen.

Kaempferol

520-18-3sc-202679
sc-202679A
sc-202679B
25 mg
100 mg
1 g
$97.00
$212.00
$500.00
11
(1)

Es wirkt sich auf den MAPK-Signalweg aus und beeinflusst die ERK-Aktivierung, die wiederum die der Dectin-2-Aktivierung nachgeschalteten Signalprozesse beeinflusst.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Beeinflusst mehrere Signalwege, einschließlich PI3K/Akt, moduliert die Immunantwort und verstärkt die Rolle von Dectin-2 bei der Erkennung und Aktivierung von Pilzen.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Interagiert mit dem NF-κB-Signalweg und verbessert die Fähigkeit von Dectin-2, eine wirksame Immunantwort auszulösen, vor allem durch die Regulierung von Zytokinen.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der indirekt die Signalkaskade von Dectin-2 beeinflusst und die von ihm vermittelten Immunsignale durch Hemmung konkurrierender Signalwege verstärkt.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Beeinflusst den Ca2+/NFAT-Signalweg, wodurch die funktionelle Aktivität von Dectin-2 bei der Regulierung der Immunantwort verstärkt wird.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Beeinflusst den Nrf2-Signalweg, spielt eine Rolle bei den zellulären Abwehrmechanismen und stärkt indirekt die Rolle von Dectin-2 bei der Immunüberwachung und der Reaktion auf Pilzpathogene.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Beeinflusst mehrere Signalwege, einschließlich NF-κB, wodurch die Wirksamkeit von Dectin-2 bei angeborenen Immunreaktionen gegen Krankheitserreger erhöht wird.