Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDX59 Inhibitoren

Gängige DDX59 Inhibitors sind unter underem Oxaliplatin CAS 61825-94-3, Actinomycin D CAS 50-76-0, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Fluorouracil CAS 51-21-8 und ICRF-193 CAS 21416-68-2.

Die wahrscheinliche ATP-abhängige RNA-Helikase DDX59 gehört zu einer Klasse von Enzymen, die für das Abwickeln von RNA-Strukturen verantwortlich sind, ein entscheidender Prozess, der zahlreiche zelluläre Funktionen wie RNA-Spleißen, Ribosomenbiogenese und Übersetzungsinitiierung ermöglicht. Angesichts der wesentlichen Rolle der RNA-Helikasen in der Zellphysiologie sind chemische Wirkstoffe, die ihre Funktion oder Expression hemmen, von großem wissenschaftlichem Interesse.

Die in der Tabelle beschriebenen DDX59-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Wirkstoffe, von denen die meisten eine breitere hemmende Wirkung auf die RNA-Synthese, RNA-Helikasen oder verwandte zelluläre Prozesse haben. Oxaliplatin und Gossypol sind beispielsweise Wirkstoffe, die mit RNA-Helikasen interagieren können, was möglicherweise zu einer Störung ihrer Funktion führt und die Stabilität oder Produktion von DDX59 beeinträchtigen kann. Ein weiteres Beispiel sind Actinomycin D und 5-Fluorouracil, die als RNA-Syntheseinhibitoren fungieren und die DDX59-Transkripte reduzieren könnten, indem sie in den RNA-Syntheseweg eingreifen. Umgekehrt zielen Verbindungen wie Etoposid, ICRF-193 und Mitoxantron auf Topoisomerase II ab, ein Enzym, das an der DNA-Supercoiling und der Chromosomentrennung beteiligt ist. Während diese Verbindungen in erster Linie auf die DNA-Verarbeitung einwirken, könnten ihre hemmenden Wirkungen aufgrund der miteinander verflochtenen zellulären Wege indirekte Auswirkungen auf RNA-Helikasen, einschließlich DDX59, haben. Dann gibt es spezifische Inhibitoren wie Rocaglamid, Silvestrol und Novobiocin, die eine Hemmung von RNA-Helikasen gezeigt haben, was auf mögliche Wechselwirkungen mit dem DDX59-Enzym hindeutet. Auch wenn jeder Hemmstoff eine andere Wirkungsweise hat, so ist ihnen doch gemeinsam, dass sie die Funktion oder Expression von DDX59 stören oder herunterregulieren können, was die Verflechtung zellulärer Prozesse und die notwendige Vorsicht bei der Interpretation potenzieller Off-Target-Effekte unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oxaliplatin

61825-94-3sc-202270
sc-202270A
5 mg
25 mg
$110.00
$386.00
8
(1)

Oxaliplatin könnte mit RNA-Helikasen interagieren und deren Funktion stören. Dies könnte zu einer verminderten Stabilität oder Produktion von DDX59 führen.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D hemmt die RNA-Synthese, was die Produktion von DDX59 verringern könnte, wenn es auf die entsprechende RNA abzielt.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid zielt auf die Topoisomerase II ab, was sich indirekt auf die Expression von DDX59 auswirken könnte, und zwar aufgrund von Veränderungen in der RNA-Verarbeitung.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Als RNA-Syntheseinhibitor konnte 5-Fluorouracil die DDX59-Transkripte reduzieren.

ICRF-193

21416-68-2sc-200889
sc-200889A
1 mg
5 mg
$330.00
$898.00
7
(1)

Indem es auf die Topoisomerase II abzielt, könnte ICRF-193 indirekt die RNA-Verarbeitung und -Stabilität von DDX59 beeinflussen.

Novobiocin

303-81-1sc-362034
sc-362034A
5 mg
25 mg
$96.00
$355.00
(0)

Novobiocin, ein Helikase-Inhibitor, könnte die Funktion und den Ausdruck von DDX59 durch Störung der RNA-Helikase-Familie beeinträchtigen.

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Suramin ist ein unspezifischer ATPase- und Helikase-Inhibitor, der möglicherweise DDX59 herunterregulieren könnte.

Mitoxantrone

65271-80-9sc-207888
100 mg
$279.00
8
(1)

Mitoxantron wirkt sich auf die Topoisomerase II aus, was indirekte Auswirkungen auf die DDX59-RNA-Verarbeitung haben könnte.

Teniposide

29767-20-2sc-204910
sc-204910A
25 mg
100 mg
$72.00
$230.00
6
(1)

Ähnlich wie Etoposid könnte Teniposid DDX59 durch Auswirkungen auf Topoisomerase II beeinflussen.

Rocaglamide

84573-16-0sc-203241
sc-203241A
sc-203241B
sc-203241C
sc-203241D
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$270.00
$465.00
$1607.00
$2448.00
$5239.00
4
(1)

Rocaglamid hemmt nachweislich bestimmte RNA-Helikasen, was auf eine mögliche Unterdrückung von DDX59 hindeutet.