DDX24-Aktivatoren sind chemische Wirkstoffe, die die Aktivität des DEAD-Box-Proteins 24 (DDX24), einer ATP-abhängigen RNA-Helikase, verstärken sollen. DDX24 gehört zur Familie der DEAD-Box-Proteine, die durch das konservierte Motiv Asp-Glu-Ala-Asp (DEAD) gekennzeichnet sind, und ist an verschiedenen Aspekten des RNA-Stoffwechsels beteiligt, u. a. am RNA-Spleißen, am Ribosomenaufbau und an der Initiierung der Translation. Wie bei anderen RNA-Helikasen ist die Aktivität von DDX24 entscheidend für das Abwickeln von RNA-Strukturen und den Umbau von Ribonukleoprotein-Komplexen, was für das ordnungsgemäße Funktionieren zellulärer RNA-abhängiger Prozesse unerlässlich ist. Aktivatoren von DDX24 sollen diese Aktivitäten fördern und damit die Dynamik des RNA-Stoffwechsels beeinflussen.
Bei der Entwicklung von DDX24-Aktivatoren geht es um die Identifizierung kleiner Moleküle, die an das Protein binden und seine Helikaseaktivität erhöhen können. Dabei kann es sich um die Stabilisierung des Proteins in einer aktiveren Konformation handeln oder um die Verstärkung seiner Interaktion mit ATP, das für die Helikaseaktivität notwendig ist. Der genaue Mechanismus, nach dem diese Aktivatoren funktionieren, kann variieren, aber sie zielen oft auf die ATPase- oder RNA-Bindungsdomänen von DDX24 ab, um ihre Wirkung zu entfalten. Die Entwicklung solcher Moleküle erfordert ein detailliertes Verständnis der Struktur des Proteins und der Konformationsänderungen, die es während des RNA-Abwicklungsprozesses erfährt. Strukturuntersuchungen wie die Röntgenkristallographie oder die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) liefern ein dreidimensionales Bild des Proteins, das für das rationale Design von Aktivatoren, die präzise mit DDX24 interagieren können, entscheidend ist. Darüber hinaus können durch Hochdurchsatz-Screening von Substanzbibliotheken Kandidatenmoleküle identifiziert werden, die die Aktivität von DDX24 erhöhen und dann durch Ansätze der medizinischen Chemie weiter optimiert werden können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein in Rotwein enthaltenes Polyphenol, könnte möglicherweise die DDX24-Expression durch die Aktivierung von SIRT1, einem mit Langlebigkeit assoziierten Gen, das dafür bekannt ist, verschiedene zelluläre Prozesse zu modulieren, hochregulieren. Dies könnte zu Veränderungen in der zellulären Reaktion auf Umweltstressoren führen und sich auf die DDX24-Expression auswirken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, ein Bestandteil von Kurkuma, kann die DDX24-Expression durch Regulierung der NF-κB- und STAT3-Signalwege verstärken, die für die zelluläre Reaktion auf Stress und Entzündungen von entscheidender Bedeutung sind. Über diese Signalwege könnte Curcumin die Regulation von Proteinen wie DDX24 beeinflussen, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein in Sojabohnen vorkommendes Isoflavon, könnte möglicherweise die DDX24-Expression erhöhen, indem es Protein-Tyrosinkinasen hemmt, was zu Veränderungen in mehreren Signalwegen führt. Diese Veränderungen könnten zu einer Hochregulierung von Proteinen führen, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind, wie DDX24. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, das in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, kann die DDX24-Expression durch Modulation der antioxidativen Abwehr oder durch seine Wirkung auf verschiedene Signalwege induzieren. Sein breites Wirkungsspektrum könnte möglicherweise RNA-Helikasen wie DDX24 beeinflussen. | ||||||
Caffeic Acid | 331-39-5 | sc-200499 sc-200499A | 1 g 5 g | $31.00 $61.00 | 1 | |
Kaffeesäure, ein weit verbreitetes Phenol in der Nahrung, kann die DDX24-Expression durch die Aktivierung von Nrf2, einem Schlüsselregulator der zellulären Reaktion auf oxidativen Stress, stimulieren. Auf diese Weise könnte Kaffeesäure die Expression von Proteinen wie DDX24 beeinflussen, die bei der RNA-Verarbeitung eine Rolle spielen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, könnte möglicherweise die DDX24-Expression erhöhen, indem es den Nrf2-Signalweg aktiviert, der an zellulären Abwehrmechanismen beteiligt ist. Durch die Regulierung dieses Signalwegs kann Sulforaphan die Spiegel von RNA-Prozessierungsproteinen wie DDX24 beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechin-Gallat, ein Katechin aus grünem Tee, kann die DDX24-Expression durch Modulation von Signalwegen, die mit zellulärem Stress und Entzündungen in Verbindung stehen, verstärken. Dies könnte zu Veränderungen in der Expression von Proteinen wie DDX24 führen, die an der RNA-Prozessierung beteiligt sind. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin, der Wirkstoff in Chilischoten, könnte möglicherweise die DDX24-Expression durch seine Wirkung auf den intrazellulären Kalziumspiegel und die damit verbundenen Signalwege erhöhen. Sein Einfluss auf diese Signalwege könnte zu einer Hochregulierung von RNA-Helikasen wie DDX24 führen. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin, ein Pflanzenalkaloid, könnte die DDX24-Expression durch Hemmung des mTOR-Signalwegs, der an zellulärem Wachstum und Stressreaktionen beteiligt ist, verstärken. Dies könnte sich letztlich auf die Konzentration von Proteinen auswirken, die an der RNA-Prozessierung beteiligt sind, wie z. B. DDX24. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure, ein Polyphenol, das in verschiedenen Früchten und Nüssen vorkommt, könnte die DDX24-Expression durch die Modulation der NF-κB- und MAPK-Signalübertragung hochregulieren. Diese Signalwege sind für die zelluläre Stressreaktion von entscheidender Bedeutung und beeinflussen möglicherweise RNA-Helikasen wie DDX24. |