DDR1 Kinase Interacting Protein (DDRGK1) ist ein Protein, das beim Menschen durch das DDRGK1-Gen kodiert wird. Wie der Name schon andeutet, interagiert es mit der Rezeptortyrosinkinase DDR1, die durch verschiedene Arten von Kollagenen aktiviert wird. DDRGK1 ist Teil des endoplasmatischen Retikulums (ER) - assoziierten Degradationswegs (ERAD). Der ERAD-Weg spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase in der Zelle, indem er fehlgefaltete Proteine im ER identifiziert und abbaut.Neben dem ERAD-Weg spielt DDRGK1 eine wichtige Rolle bei der zellulären Stressreaktion. Wenn Zellen Stress ausgesetzt sind, kann DDRGK1 den Transkriptionsfaktor ATF6 stabilisieren, der dann in den Zellkern wandert und die Expression verschiedener Gene fördert, die mit der Reaktion auf ungefaltete Proteine (UPR) zusammenhängen. Die UPR ist eine zelluläre Reaktion auf ER-Stress, die darauf abzielt, die normale Zellfunktion wiederherzustellen, indem sie die Proteinumsetzung stoppt und die Signalwege aktiviert, die zu einer erhöhten Produktion von molekularen Chaperonen führen, die an der Proteinfaltung beteiligt sind.
Insbesondere wurden Mutationen im DDRGK1-Gen mit einer seltenen Form der autosomal rezessiven Gliedergürtel-Muskeldystrophie (Typ 2S) in Verbindung gebracht, einer Erkrankung, die durch fortschreitende Muskelschwäche und -atrophie gekennzeichnet ist. Es wird vermutet, dass ein Mangel an funktionellem DDRGK1-Protein bei dieser Erkrankung zu einer unzureichenden Reaktion auf Proteinfehlfaltungen führen kann, was wiederum die Muskelzellen schädigt und zum Tod führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase im ER, was zu ER-Stress führt, der die Expression von ERAD-bezogenen Genen, einschließlich DDRGK1, verstärken könnte. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A beeinträchtigt den Proteinverkehr und induziert ER-Stress, was möglicherweise den Bedarf an Proteinen des ERAD-Signalwegs wie DDRGK1 erhöht. | ||||||
Sodium phenylbutyrate | 1716-12-7 | sc-200652 sc-200652A sc-200652B sc-200652C sc-200652D | 1 g 10 g 100 g 1 kg 10 kg | $75.00 $163.00 $622.00 $4906.00 $32140.00 | 43 | |
Dieses chemische Chaperon kann den ER-Stress reduzieren und möglicherweise die Expression von ERAD-bezogenen Genen wie DDRGK1 modulieren, um die Fehlfaltung von Proteinen zu verringern. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Es hat sich gezeigt, dass Lithium die ER-Stress-Signalwege beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Expression verwandter Gene auswirkt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert mehrere Stressreaktionswege und könnte die DDRGK1-Expression als Teil eines allgemeinen zellulären Schutzmechanismus beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert die Sirtuine und kann Wege beeinflussen, die mit der Proteinhomöostase zusammenhängen, was sich möglicherweise auf die DDRGK1-Expression auswirkt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin stört die lysosomale Funktion, was zu zellulärem Stress führen kann und in der Folge die Expression von DDRGK1 zur Kontrolle der Proteinqualität induzieren kann. | ||||||
β-Lapachone | 4707-32-8 | sc-200875 sc-200875A | 5 mg 25 mg | $110.00 $450.00 | 8 | |
Beta-Lapachon erzeugt ROS und induziert NQO1, was zu proteotoxischem Stress und möglicherweise zur Hochregulierung von ERAD-Komponenten wie DDRGK1 führen kann. |