DDEF2-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, ein bestimmtes Enzym, DDEF2, in biologischen Systemen zu hemmen. Diese Inhibitoren spielen eine entscheidende Rolle in der Molekularforschung und der Entdeckung von Arzneimitteln. DDEF2, auch bekannt als Dual-Specificity Phosphatase 4 (DUSP4), ist ein Enzym, das zur Familie der Phosphatasen gehört. Es ist in erster Linie an der Regulierung der zellulären Signalwege beteiligt, indem es verschiedene Proteinsubstrate dephosphoryliert. Die Funktion von DDEF2 ist vor allem im Zusammenhang mit zellulären Reaktionen auf Stress, Wachstumsfaktor-Signalen und Immunreaktionen von Bedeutung.
DDEF2-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv an das aktive Zentrum des DDEF2-Enzyms und damit an dessen katalytische Aktivität binden. Durch die Hemmung von DDEF2 modulieren diese Verbindungen den Phosphorylierungsstatus seiner nachgeschalteten Substrate, was zu veränderten zellulären Reaktionen führt. Forscher setzen DDEF2-Inhibitoren im Labor ein, um die komplizierten Signalnetzwerke, die das Zellverhalten steuern, zu entschlüsseln. Das Verständnis der Rolle von DDEF2 und seiner Hemmung kann Einblicke in die Regulierung wichtiger zellulärer Prozesse, wie Zellproliferation, Differenzierung und Entzündung, geben. DDEF2-Inhibitoren haben dazu beigetragen, unser Wissen über Signaltransduktionswege und deren Bedeutung in verschiedenen physiologischen und pathologischen Zusammenhängen zu erweitern. Forscher erforschen weiterhin die Anwendungsmöglichkeiten von DDEF2-Inhibitoren in der Arzneimittelentwicklung, wobei zu beachten ist, dass ihre chemische Klasse in erster Linie als wertvolles Instrument zur Aufklärung zellulärer Signalmechanismen dient.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt PI3K, das stromaufwärts von DDEF2 liegt und somit indirekt die DDEF2-vermittelten Wege beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der ähnlich wie Wortmannin wirkt und sich indirekt auf DDEF2 auswirkt. | ||||||
EHop-016 | 1380432-32-5 | sc-497382 | 5 mg | $78.00 | ||
Hemmt Rac1, indem es auf dessen Interaktion mit Vav2 abzielt und so indirekt die Funktion von DDEF2 beeinträchtigt. | ||||||
eIF4E/eIF4G Interaction Inhibitor, 4EGI-1 | 315706-13-9 | sc-202597 | 10 mg | $260.00 | 14 | |
Hemmt Cytohesin, das mit DDEF2 interagieren kann, und moduliert so indirekt die Aktivität von DDEF2. | ||||||
PIK-93 | 593960-11-3 | sc-364588 | 5 mg | $255.00 | ||
Hemmt PI4K, was sich möglicherweise auf die PIP2-DDEF2-Interaktion und die Funktion von DDEF2 auswirkt. | ||||||
IPA 3 | 42521-82-4 | sc-204016 sc-204016A | 5 mg 50 mg | $92.00 $449.00 | 6 | |
Inhibitor von PAK1, das DDEF2 nachgeschaltet sein kann und somit indirekt auf DDEF2 einwirkt. | ||||||
CK 666 | 442633-00-3 | sc-361151 sc-361151A | 10 mg 50 mg | $315.00 $1020.00 | 5 | |
Hemmt den Arp2/3-Komplex, der an der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist, an der DDEF2 beteiligt ist. | ||||||
NVP-BHG712 | 940310-85-0 | sc-364554 sc-364554A | 5 mg 50 mg | $232.00 $1764.00 | ||
Hemmt Formin, das an der Aktinpolymerisation beteiligt ist, die durch DDEF2 reguliert werden kann. | ||||||