Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DD2 Aktivatoren

Gängige DD2 Activators sind unter underem Indomethacin CAS 53-86-1, Progesterone CAS 57-83-0, Medroxyprogesterone 17-Acetate CAS 71-58-9, Pioglitazone CAS 111025-46-8 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

Die funktionelle Aktivität von DD2, die durch die AKR1C-Enzymfamilie repräsentiert wird, wird indirekt durch eine Reihe von pharmakologischen und diätetischen Verbindungen beeinflusst, da diese eine wichtige Rolle im Steroid-, Prostaglandin- und Xenobiotikastoffwechsel spielen. Nichtsteroidale entzündungshemmende Verbindungen wie Indomethacin, Flufenaminsäure und Aspirin beeinflussen durch Modulation der Prostaglandinsynthese indirekt die DD2-Aktivität. Sie können die Substratverfügbarkeit verändern oder die Stoffwechselwege beeinflussen, in denen diese Enzyme aufgrund ihrer Beteiligung an der Feinabstimmung von Entzündungsreaktionen von entscheidender Bedeutung sind. In ähnlicher Weise dienen hormonelle Modulatoren wie Progesteron und Medroxyprogesteronacetat als Substrate oder Regulatoren für diese Enzyme. Durch die Veränderung der Hormonlandschaft können diese Verbindungen indirekt die Stoffwechselaktivität und die Regulierung der DD2-Enzyme beeinflussen, was sich in Veränderungen ihrer katalytischen Wirkung und ihres Expressionsniveaus widerspiegelt.

Darüber hinaus beeinflussen Verbindungen wie Pioglitazon und Sulforaphan den breiteren metabolischen Kontext, in dem DD2 arbeitet. Pioglitazon könnte durch seine Wirkung als Insulinsensibilisator die Expression von Genen beeinflussen, die mit der AKR1C-Familie in Zusammenhang stehen, während Sulforaphan durch seine Rolle bei der Induktion von Phase-II-Entgiftungsenzymen den zellulären Redoxzustand verändern und damit die Aktivität von DD2 beeinflussen könnte. Nutrazeutika, darunter Polyphenole, Curcumin und Resveratrol, sind dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl von Stoffwechsel- und Signalwegen modulieren und so möglicherweise die Expression oder Aktivität dieser Enzyme beeinflussen. Curcumin mit seiner breiten entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung könnte das regulatorische Umfeld von DD2 beeinflussen. Gleichzeitig bieten Retinsäure und Dexamethason durch ihre Rolle bei der Genregulation bzw. Entzündungsmodulation indirekte Wege, die die Funktion von DD2 beeinflussen könnten. Zusammengenommen bieten diese Verbindungen durch ihre vielfältigen Auswirkungen auf Stoffwechselwege, Enzymexpression und zelluläre Zustände eine komplexe Regelungslandschaft für DD2, die das komplizierte Geflecht von Wechselwirkungen und Einflüssen verdeutlicht, die die Aktivität dieser Enzymfamilie bestimmen. Dieses Verständnis ermöglicht einen differenzierten Blick darauf, wie verschiedene interne und externe Faktoren kritische enzymatische Aktivitäten modulieren können, die an wichtigen physiologischen Prozessen beteiligt sind.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Indomethacin

53-86-1sc-200503
sc-200503A
1 g
5 g
$28.00
$37.00
18
(1)

Indomethacin ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das dafür bekannt ist, die Prostaglandinsynthese zu hemmen. Durch die Veränderung der Prostaglandinspiegel kann es aufgrund der Rolle der AKR1C-Familie im Prostaglandinstoffwechsel indirekt die DD2-Aktivität beeinflussen.

Progesterone

57-83-0sc-296138A
sc-296138
sc-296138B
1 g
5 g
50 g
$20.00
$51.00
$292.00
3
(1)

Progesteron ist ein natürliches Substrat für die AKR1C-Enzyme, und durch die Veränderung der Progesteronspiegel oder -verfügbarkeit könnte man indirekt die DD2-Aktivität beeinflussen. Die Modulation des Hormonhaushalts kann sich nachgelagert auf die Funktion dieser Enzyme auswirken.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon ist ein Thiazolidindion und wirkt als Insulinsensibilisator. Es kann die Expression verschiedener Gene beeinflussen, die am Stoffwechsel beteiligt sind, einschließlich der Gene, die von der AKR1C-Familie betroffen sind oder diese beeinflussen. Während seine direkte Wirkung auf DD2 nicht klar ist, könnte es die metabolische Umgebung beeinflussen, in der diese Enzyme arbeiten.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan ist eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt und für ihre Fähigkeit bekannt ist, Phase-II-Entgiftungsenzyme zu induzieren. Sie könnte die DD2-Aktivität beeinflussen, indem sie den zellulären Redoxzustand und die Expression verschiedener Stoffwechselenzyme, einschließlich derjenigen in der AKR1C-Familie, verändert.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, ein bioaktiver Bestandteil von Kurkuma, beeinflusst nachweislich eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen, darunter auch die Enzymregulation. Es könnte die DD2-Aktivität durch seine Wirkung auf Entzündungen und Oxidation beeinflussen und möglicherweise direkt oder indirekt die Expression oder Aktivität von Enzymen modulieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, ist an der Regulierung der Genexpression beteiligt und könnte die DD2-Aktivität beeinflussen, indem sie die Genexpressionsmuster beeinflusst, einschließlich der Enzyme der AKR1C-Familie.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason ist ein synthetisches Glukokortikoid, das Entzündungsreaktionen und verschiedene Stoffwechselwege modulieren kann. Da AKR1C-Enzyme am Steroidstoffwechsel beteiligt sind, könnte Dexamethason die DD2-Aktivität indirekt durch seine breiten Auswirkungen auf Stoffwechsel und Entzündungen beeinflussen.

Aspirin

50-78-2sc-202471
sc-202471A
5 g
50 g
$20.00
$41.00
4
(1)

Aspirin, ein weiteres nichtsteroidales Antirheumatikum, kann den Prostaglandinspiegel beeinflussen und hat nachweislich Einfluss auf eine Vielzahl von Stoffwechselwegen. Seine breitgefächerten entzündungshemmenden Wirkungen könnten sich indirekt auf die DD2-Aktivität auswirken, indem sie die Substratverfügbarkeit oder das regulatorische Umfeld der AKR1C-Enzyme verändern.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist ein Stilbenoid, eine Art natürliches Phenol, das in Rotwein und anderen Lebensmitteln vorkommt. Es ist für seine gesundheits- und stoffwechselfördernden Wirkungen bekannt und könnte die DD2-Aktivität beeinflussen, indem es verschiedene Signalwege und Enzymaktivitäten moduliert, darunter auch solche, die mit der AKR1C-Familie in Zusammenhang stehen.