Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DAF-2 Aktivatoren

Gängige DAF-2 Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0, IGF-1R Inhibitor, PPP CAS 477-47-4, Genistein CAS 446-72-0, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Resveratrol CAS 501-36-0.

DAF-2-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Wirkstoffen, die auf verschiedene Aspekte des Insulin/IGF-1-Signalwegs abzielen, von dem bekannt ist, dass DAF-2 eine zentrale Rolle spielt. Wirkstoffe wie Insulin und IGF-1 binden und aktivieren direkt ihre jeweiligen Rezeptoren und setzen damit eine Kaskade von nachgeschalteten Signalereignissen in Gang, die die Aktivität von DAF-2 verstärken. Diese Aktivierung ist durch eine erhöhte Autophosphorylierung von DAF-2 gekennzeichnet, die zu einer verstärkten Signaltransduktion führt. Andere Aktivatoren wie Genistein und LY294002 können, obwohl sie Inhibitoren bestimmter Signalenzyme sind, die Aktivität von DAF-2 indirekt durch Rückkopplungsmechanismen verstärken, die ihre hemmende Wirkung kompensieren, was zu einer Sensibilisierung des Rezeptors und einer anschließenden verstärkten Signalübertragung führt.

Darüber hinaus wirken Wirkstoffe wie Resveratrol, Metformin, Pioglitazon und AICAR über verschiedene Mechanismen, um die Empfindlichkeit und Effizienz der Insulinsignalübertragung zu beeinflussen. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol verändert die Aktivität der Transkriptionsfaktoren, was wiederum die Aktivierung von DAF-2 verstärkt. Die Stimulierung der AMPK durch Metformin und AICAR verbessert die gesamte Signalwirkung des Insulin/IGF-1-Signalwegs und damit die Funktion des DAF-2. Pioglitazon, das als PPAR-γ-Agonist wirkt, erhöht die Empfindlichkeit und verstärkt die Reaktion von DAF-2 und IGF-1. Rapamycin reguliert durch Hemmung vonmTOR indirekt die Insulinsignalisierung, was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von DAF-2 führen kann. PPAR-Delta-Agonisten, die nicht durch eine einzige chemische Einheit spezifiziert sind und daher keine CAS-Nummer haben, verbessern den Fettsäurestoffwechsel, der die Insulinsensitivität unterstützt, was die Aktivierung von DAF-2 begünstigt. Methylenblau wirkt sich durch seinen Einfluss auf die Elektronentransportkette auf den Energiehaushalt aus und kann indirekt zu einer Steigerung der DAF-2-Aktivität führen. Natriumfluorid schließlich wirkt auf G-Proteine, die eine Schnittstelle zur Insulinsignalisierung bilden, und verstärkt die Aktivierung von DAF-2 durch Beeinflussung der Adenylatzyklase-Aktivität.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin bindet an den Insulinrezeptor, der die PI3K-Signalübertragung aktiviert. Die PI3K-Aktivierung verstärkt die PDK1- und Akt-Aktivität, was zur Phosphorylierung und Hemmung von FOXO führt. DAF-2, ein insulinähnlicher Rezeptor, wird durch diese Insulinsignalübertragung positiv reguliert, wodurch die Effizienz der nachgeschalteten Signalübertragung erhöht wird.

IGF-1R Inhibitor, PPP

477-47-4sc-204008A
sc-204008
sc-204008B
1 mg
10 mg
100 mg
$112.00
$199.00
$877.00
63
(1)

IGF-1 bindet an IGF-1-Rezeptoren und löst einen ähnlichen Signalweg wie Insulin aus, der die PI3K- und Akt-Aktivierung einschließt. Dies führt zu einer erhöhten Aktivität von DAF-2 durch Förderung seiner Autophosphorylierung und der daraus resultierenden Signaltransduktionseffizienz.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann paradoxerweise die Aktivität bestimmter Rezeptortyrosinkinasen, wie DAF-2, durch einen Rückkopplungsmechanismus verstärken, der seine hemmenden Wirkungen ausgleicht.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der über Rückkopplungsmechanismen die Insulin/IGF-1-Signalübertragung hochregulieren und indirekt die Aktivität von DAF-2 durch Förderung der Rezeptorsensibilisierung und anschließender Signalübertragung steigern kann.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, das dafür bekannt ist, Transkriptionsfaktoren, die Teil des Insulin/IGF-1-Signalwegs sind, zu deacetylieren und ihre Aktivität zu verändern, was letztlich zu einer verstärkten Aktivierung von DAF-2 führt.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Metformin aktiviert die AMPK, die die Insulinsignalempfindlichkeit modulieren kann, wodurch die Aktivierung von DAF-2 durch eine verbesserte Signaldynamik auf Rezeptorebene verstärkt wird.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon, ein PPAR-γ-Agonist, erhöht die Insulinsensitivität und die Insulinsignalisierung, was die Aktivierung von DAF-2 durch Verstärkung des Signals von endogenem Insulin und IGF-1 verstärken kann.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert die AMPK, die wie Metformin die Sensibilität für Insulinsignale erhöht, was zu einer verbesserten funktionellen Effizienz von DAF-2 führt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, das Teil des Nährstoff-Erkennungswegs ist, der sich mit dem Insulinsignalweg überschneidet. Die Hemmung von mTOR kann zu einer Rückkopplungs-Hochregulierung des Insulinsignalwegs führen, wodurch die DAF-2-Aktivierung verstärkt wird.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Methylenblau wirkt auf die Elektronentransportkette und beeinflusst den Zellstoffwechsel und den Energiehaushalt. Dies kann die Insulinsignalempfindlichkeit beeinflussen und indirekt die DAF-2-Aktivierung durch einen veränderten zellulären Energiestatus verstärken.