Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D3Ertd254e Inhibitoren

Gängige D3Ertd254e Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, α-Amanitin CAS 23109-05-9, Triptolide CAS 38748-32-2, C646 CAS 328968-36-1 und Flavopiridol CAS 146426-40-6.

D3Ertd254e ist ein DNA-bindender Transkriptionsaktivator, der spezifisch für die RNA-Polymerase II ist und eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Transkriptionsprozessen spielt. Zwar sind seine Funktionen nicht umfassend charakterisiert, doch können potenzielle Inhibitoren, die auf dieses Protein abzielen, erforscht werden, um Einblicke in seine Regulationsmechanismen zu gewinnen. Actinomycin D, ein etablierter Inhibitor der RNA-Polymerase II, greift direkt in die Transkription ein, indem es sich an den Polymerasekomplex bindet und so die Verlängerung der RNA-Kette behindert. In ähnlicher Weise behindert α-Amanitin, das für seine starke Hemmung der RNA-Polymerase II bekannt ist, die mRNA-Synthese durch starke Bindung an die Polymerase. Triptolid, ein weiterer RNA-Polymerase-II-Inhibitor, unterdrückt die Transkriptionsaktivität und beeinträchtigt die Funktion von D3Ertd254e als DNA-bindender Transkriptionsaktivator.

Die Histon-Acetylierung ist ein entscheidender Aspekt der Transkriptionsregulierung. C646, ein Histon-Acetyltransferase-Inhibitor, zielt auf PCAF ab, unterbricht die Histon-Acetylierung und wirkt sich indirekt auf D3Ertd254e aus. Flavopiridol, ein CDK-Inhibitor, beeinflusst den Phosphorylierungsprozess im Zusammenhang mit der RNA-Polymerase II und wirkt sich auf die regulatorische Rolle von D3Ertd254e aus. DRB, das sowohl als Kinase- als auch als RNA-Polymerase-II-Inhibitor wirkt, unterbricht den mit der RNA-Polymerase II verbundenen Phosphorylierungsprozess und beeinflusst so die Funktion von D3Ertd254e. CX-5461, in erster Linie ein Hemmstoff der RNA-Polymerase I, beeinflusst indirekt die RNA-Polymerase II und D3Ertd254e. Flavopiridol (Hydrochlorid) wirkt auf CDK9 und verändert den mit der RNA-Polymerase II verbundenen Phosphorylierungsprozess. AMG 900, ein Aurora-Kinase-Inhibitor, beeinflusst die Progression des Zellzyklus und die Mitose und wirkt sich damit indirekt auf die Transkriptionsregulation von D3Ertd254e aus. (+/-)-JQ1, ein BET-Bromodomain-Inhibitor, unterbricht die Interaktion zwischen BRD4 und acetylierten Histonen, was sich indirekt auf die DNA-bindende Transkriptionsaktivatoraktivität von D3Ertd254e auswirkt. Die Erforschung dieser Inhibitoren bietet eine Grundlage für das Verständnis der Regulationsmechanismen von D3Ertd254e und eröffnet Wege für die weitere Erforschung seiner funktionellen Bedeutung bei Transkriptionsprozessen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D, ein potenter RNA-Polymerase-Inhibitor, zielt direkt auf die RNA-Polymerase II ab. Durch die Bindung an den Transkriptionskomplex verhindert Actinomycin D die Verlängerung von RNA-Ketten und behindert somit indirekt die DNA-bindende Transkriptionsaktivatoraktivität von D3Ertd254e und seine regulatorische Rolle bei der Transkription durch RNA-Polymerase II.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

α-Amanitin, ein RNA-Polymerase-II-Inhibitor, wirkt direkt auf die RNA-Polymerase II. Durch seine starke Bindung an die Polymerase behindert α-Amanitin die mRNA-Synthese und hemmt indirekt die DNA-bindende Transkriptionsaktivatoraktivität von D3Ertd254e und dessen Beteiligung an der Regulation der Transkription durch RNA-Polymerase II.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid, ein RNA-Polymerase-II-Inhibitor, zielt direkt auf die RNA-Polymerase II ab. Seine Unterdrückung der Transkriptionsaktivität beeinflusst indirekt die DNA-bindende Transkriptionsaktivatoraktivität von D3Ertd254e und wirkt sich auf seine Rolle bei der Regulation der Transkription durch RNA-Polymerase II aus.

C646

328968-36-1sc-364452
sc-364452A
10 mg
50 mg
$260.00
$925.00
5
(1)

C646, ein Histon-Acetyltransferase (HAT)-Inhibitor, zielt direkt auf den p300/CBP-assoziierten Faktor (PCAF) ab. Durch die Hemmung von PCAF unterbricht C646 die Histonacetylierung und beeinflusst indirekt die DNA-bindende Transkriptionsaktivatoraktivität von D3Ertd254e und dessen Beteiligung an der Regulation der Transkription durch RNA-Polymerase II.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Flavopiridol, ein CDK-Inhibitor, wirkt direkt auf mehrere cyclinabhängige Kinasen, darunter CDK9. Seine Hemmung von CDK9 beeinflusst den mit der RNA-Polymerase II verbundenen Phosphorylierungsprozess und wirkt sich indirekt auf die DNA-bindende Transkriptionsaktivatoraktivität von D3Ertd254e und seine Rolle bei der Regulation der Transkription durch die RNA-Polymerase II aus.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

DRB wirkt sowohl als Kinase- als auch als RNA-Polymerase-II-Inhibitor und zielt direkt auf CDK9 ab. Durch die Hemmung von CDK9 unterbricht DRB den mit der RNA-Polymerase II verbundenen Phosphorylierungsprozess und beeinflusst indirekt die DNA-bindende Transkriptionsaktivatoraktivität von D3Ertd254e und seine regulatorische Funktion bei der Transkription durch die RNA-Polymerase II.

CX-5461

1138549-36-6sc-507275
5 mg
$240.00
(0)

CX-5461, ein RNA-Polymerase-I-Inhibitor, zielt direkt auf die RNA-Polymerase I ab. Obwohl CX-5461 in erster Linie auf die RNA-Polymerase I abzielt, beeinflusst es indirekt die RNA-Polymerase II, indem es die DNA-bindende Transkriptionsaktivatoraktivität von D3Ertd254e und seine regulatorische Rolle bei der Transkription durch die RNA-Polymerase II beeinflusst.

Flavopiridol Hydrochloride

131740-09-5sc-207687
10 mg
$311.00
(2)

Flavopiridol (Hydrochlorid), ein CDK-Inhibitor, wirkt direkt auf mehrere cyclinabhängige Kinasen, darunter CDK9. Seine Wirkung auf CDK9 verändert den mit der RNA-Polymerase II verbundenen Phosphorylierungsprozess und beeinflusst indirekt die DNA-bindende Transkriptionsaktivatoraktivität von D3Ertd254e und seine regulatorische Rolle bei der Transkription durch RNA-Polymerase II.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

(+/-)-JQ1, ein BET-Bromodomain-Inhibitor, zielt direkt auf BRD4 ab. Durch die Hemmung von BRD4 wird die Interaktion zwischen BRD4 und acetylierten Histonen unterbrochen, wodurch indirekt die DNA-bindende Transkriptionsaktivatoraktivität von D3Ertd254e und seine Rolle bei der Regulation der Transkription durch RNA-Polymerase II beeinflusst werden.