Cytokeratin 3 (CK3), auch bekannt als Keratin 3 (KRT3), ist ein Typ-II-Zytokeratin, das hauptsächlich in den Epithelzellen der Hornhaut exprimiert wird und eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Transparenz und der strukturellen Integrität der Hornhaut spielt. Als Schlüsselkomponente des Intermediärfilament-Netzwerks in Hornhautepithelzellen trägt CK3 zur mechanischen Belastbarkeit und zur schützenden Barrierefunktion der Hornhaut bei, die für den Schutz des Auges vor Umweltstressfaktoren, Krankheitserregern und physischen Schäden unerlässlich ist. Die Expression und Organisation von CK3 in Verbindung mit Typ-I-Cytokeratinen wie Cytokeratin 12 (CK12) bilden das Zytoskelettgerüst, das die einzigartigen Eigenschaften des Hornhautepithels untermauert. Diese strukturelle Anordnung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Klarheit, der Brechkraft und der allgemeinen Gesundheit der Hornhaut und gewährleistet eine optimale Sehschärfe.
Die Aktivierung von CK3 im Zusammenhang mit Cytokeratinen bezieht sich im Allgemeinen auf die Prozesse, die seine Expression, seinen Zusammenbau und seine Organisation innerhalb des Intermediärfilament-Netzwerks regulieren, und nicht auf eine enzymatische Aktivierung, wie sie für andere Proteine typisch ist. Die Regulierung der CK3-Expression ist streng kontrolliert und reagiert sowohl auf Entwicklungsfaktoren als auch auf Umweltbedingungen, denen das Hornhautepithel ausgesetzt ist. Faktoren wie Wachstumsfaktoren, Zytokine und zellulärer Stress können die CK3-Expression beeinflussen und die Zusammensetzung und Dynamik des Intermediärfilament-Netzwerks modulieren, um sich an Veränderungen der physiologischen oder pathologischen Bedingungen anzupassen. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen, einschließlich der Phosphorylierung, die Dynamik des Auf- und Abbaus von CK3-haltigen Intermediärfilamenten beeinflussen und so den zellulären Umbau, die Migration und Wundheilungsprozesse erleichtern. Diese Regulationsmechanismen stellen sicher, dass die CK3-Funktion optimal abgestimmt ist, um die Integrität der Hornhaut zu erhalten, auf Verletzungen zu reagieren und die Erneuerung des Hornhautepithels zu unterstützen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung verschiedener zellulärer Proteine führen, darunter auch solcher, die an der Organisation des Zytoskeletts beteiligt sind. PMA kann Cytokeratin 3 indirekt beeinflussen, indem es Signalwege moduliert, die sich auf die Dynamik des Zytoskeletts auswirken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, kann die Genexpression modulieren, indem es als Ligand für Retinsäure-Rezeptoren (RARs) wirkt. RARs wiederum beeinflussen Transkriptionsprogramme, die an der zellulären Differenzierung beteiligt sind. Retinsäure kann Signalwege aktivieren, die zur Expression oder Stabilisierung von Faktoren führen, die die Cytokeratin-3-Spiegel beeinflussen und seine zellulären Funktionen fördern. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor der p38-Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK). Die Hemmung von p38-MAPK kann zu nachgeschalteten Auswirkungen auf zelluläre Prozesse führen, einschließlich der Dynamik des Zytoskeletts. SB203580 kann Cytokeratin 3 indirekt aktivieren, indem es Signalwege hemmt, die seine Expression oder Funktion negativ regulieren, was zu erhöhten zellulären Spiegeln führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflusst. Veränderungen in der Genexpression können sich auf zelluläre Prozesse auswirken, einschließlich solcher, die mit der Organisation des Zytoskeletts zusammenhängen. Natriumbutyrat kann Cytokeratin 3 indirekt modulieren, indem es den Acetylierungsstatus von Histonen verändert, die mit seinem Genort assoziiert sind. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können verschiedene zelluläre Prozesse modulieren, einschließlich der Dynamik des Zytoskeletts. Forskolin kann sich indirekt auf Cytokeratin 3 auswirken, indem es cAMP-abhängige Signalwege beeinflusst, die seine Expression oder Funktion regulieren. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen kann. Erhöhte Calciumspiegel können verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, einschließlich solcher, die mit der Dynamik des Zytoskeletts zusammenhängen. A23187 kann Cytokeratin 3 indirekt beeinflussen, indem es calciumabhängige Signalwege moduliert, die seine Expression oder Funktion als Reaktion auf Veränderungen des intrazellulären Calciums regulieren. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein selektiver Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK). ROCK-Signalwege sind an der Regulierung der Dynamik des Zytoskeletts beteiligt. Durch die Hemmung von ROCK kann Y-27632 indirekt Cytokeratin 3 aktivieren, indem es die zellulären Reaktionen auf den Rho/ROCK-Signalweg beeinflusst, die sich mit der Organisation des Zytoskeletts überschneiden. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 ist ein selektiver Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors ALK5. Die Hemmung von ALK5 kann die TGF-β-Signalwege beeinflussen, die an zellulären Prozessen beteiligt sind, einschließlich der Organisation des Zytoskeletts. SB431542 kann Cytokeratin 3 indirekt aktivieren, indem es TGF-β-Signalwege hemmt, die seine Expression oder Funktion negativ regulieren, was zu erhöhten zellulären Spiegeln führt. |