Cyclin-B2-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell die Aktivität von Cyclin B2 erhöhen, einem wichtigen Regulierungsprotein, das an der Steuerung des Zellzyklus beteiligt ist, insbesondere während des Übergangs von der G2-Phase zur Mitose. Cyclin B2 bildet wie andere Cycline einen Komplex mit cyclinabhängigen Kinasen (CDKs), insbesondere CDK1, um das Fortschreiten der Zellen durch den Zellzyklus zu regulieren. Dieser Komplex ist für die Einleitung der Mitose von entscheidender Bedeutung, da er die Phosphorylierung verschiedener Substrate auslöst, die zum Abbau der Kernhülle, zur Chromosomenkondensation und zur Spindelbildung führen. Cyclin B2 unterscheidet sich von anderen Cyclinen, wie z. B. Cyclin B1, durch seine spezifische Lokalisierung im Golgi-Apparat, wo es vermutlich eine Rolle bei der Fragmentierung des Golgi während der Mitose spielt. Die Aktivierung von Cyclin B2 durch spezifische Aktivatoren beinhaltet in der Regel die Stabilisierung des Cyclin-B2-CDK1-Komplexes oder die Verstärkung der Expression von Cyclin B2 und dessen Einbau in diesen Komplex. Diese Aktivierung kann den Beginn der Mitose beschleunigen, indem sie dafür sorgt, dass die notwendigen Phosphorylierungsereignisse effizienter ablaufen. Durch die Förderung der Aktivität von Cyclin B2 können diese Aktivatoren den Zeitpunkt und die Genauigkeit der Zellteilung beeinflussen und sicherstellen, dass die Zellen den Zellzyklus auf kontrollierte und geordnete Weise durchlaufen. Darüber hinaus können Cyclin-B2-Aktivatoren auch andere zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit der Mitose in Zusammenhang stehen, wie z. B. die Regulierung der Dynamik des Zytoskeletts und die ordnungsgemäße Trennung der Chromosomen. Das Verständnis der Funktionsweise von Cyclin-B2-Aktivatoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die Mechanismen der Zellzyklusregulation und die Rolle von Cyclin B2 bei der Aufrechterhaltung der Integrität von Zellteilungsprozessen. Dieses Wissen ist von entscheidender Bedeutung, um die komplexe Orchestrierung zellulärer Ereignisse während der Mitose zu entschlüsseln und zu verstehen, wie Zellen ihre Proliferationskapazität aufrechterhalten.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist ein indirekter ApoD-Aktivator, der den SIRT1-Signalweg moduliert. Durch die Aktivierung von SIRT1 beeinflusst es zelluläre Prozesse, die mit dem Lipidstoffwechsel in Verbindung stehen, und kann indirekt die ApoD-Expression und -Funktion verstärken. | ||||||
GW501516 | 317318-70-0 | sc-202642 sc-202642A | 1 mg 5 mg | $80.00 $175.00 | 28 | |
GW501516 ist ein indirekter ApoD-Aktivator, der auf PPARδ abzielt. Durch die Bindung an PPARδ moduliert es den Fettstoffwechsel und beeinflusst möglicherweise indirekt den ApoD-Spiegel und seine Funktionen. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin ist ein indirekter ApoD-Aktivator, der den AMPK-Signalweg beeinflusst. Durch die Aktivierung von AMPK kann es indirekt die ApoD-Expression und -Funktion beeinflussen, wobei die spezifischen Mechanismen noch weiter untersucht werden müssen. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure ist ein indirekter ApoD-Aktivator, der PPARγ moduliert. Durch die Bindung an PPARγ beeinflusst sie den Fettstoffwechsel und wirkt sich möglicherweise indirekt auf den ApoD-Spiegel und die ApoD-Funktionen aus. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Niacin ist ein indirekter ApoD-Aktivator, der den GPR109A-Signalweg beeinflusst. Durch die Aktivierung von GPR109A kann es indirekt die ApoD-Expression und -Funktion beeinflussen, wobei die spezifischen Mechanismen noch weiter erforscht werden müssen. | ||||||
22(R)-hydroxycholesterol | 17954-98-2 | sc-205106 sc-205106A sc-205106B | 1 mg 5 mg 10 mg | $108.00 $350.00 $600.00 | 1 | |
22(R)-Hydroxycholesterin ist ein indirekter ApoD-Aktivator, der auf LXR-Rezeptoren abzielt. Durch die Bindung an LXRs moduliert es die Cholesterinhomöostase und den Lipidstoffwechsel und beeinflusst indirekt die ApoD-Expression und -Funktion. | ||||||
Ciglitazone | 74772-77-3 | sc-200902 sc-200902A | 5 mg 25 mg | $102.00 $420.00 | 10 | |
Ciglitazon ist ein indirekter ApoD-Aktivator, der auf PPARγ abzielt. Durch die Bindung an PPARγ moduliert es den Fettstoffwechsel und wirkt sich möglicherweise indirekt auf den ApoD-Spiegel und seine Funktionen aus. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist ein indirekter ApoD-Aktivator, der den NF-κB-Signalweg beeinflusst. Durch die Modulation der NF-κB-Aktivität kann es indirekt die ApoD-Expression und -Funktion beeinflussen, wobei die spezifischen Mechanismen noch weiter erforscht werden müssen. | ||||||
Nicotinamide riboside | 1341-23-7 | sc-507345 | 10 mg | $411.00 | ||
Nicotinamid-Ribosid ist ein indirekter ApoD-Aktivator, der den NAD+-Signalweg moduliert. Durch die Beeinflussung der NAD+-Spiegel kann es indirekt die ApoD-Expression und -Funktion beeinflussen, wobei die spezifischen Mechanismen noch weiter untersucht werden müssen. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein indirekter ApoD-Aktivator, der auf den AMPK-Signalweg abzielt. Durch die Aktivierung von AMPK kann es indirekt die ApoD-Expression und -Funktion beeinflussen, wobei die spezifischen Mechanismen noch weiter untersucht werden müssen. |