Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CYB5R3 Aktivatoren

Gängige CYB5R3 Activators sind unter underem Vitamin K3 CAS 58-27-5, Riboflavin CAS 83-88-5, Hemin chloride CAS 16009-13-5, Palmitic Acid CAS 57-10-3 und D-erythro-Sphingosine CAS 123-78-4.

CYB5R3-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Substanzen, die die enzymatische Aktivität von CYB5R3 durch verschiedene Mechanismen innerhalb der Zellbiochemie verstärken. Substrate wie NADH liefern die notwendigen reduzierenden Äquivalente, die CYB5R3 nutzt, um Cytochrom b5 in seine reduzierte Form umzuwandeln, ein Prozess, der für zahlreiche Elektronenübertragungsreaktionen in verschiedenen Stoffwechselwegen grundlegend ist. Riboflavin, das als Vorläufer des FAD-Cofaktors dient, ist für die Funktionalität von CYB5R3 unerlässlich, da die Flavoprotein-Natur von CYB5R3 ein fest gebundenes FAD-Molekül erfordert, um den Elektronentransfer zu erleichtern. Menadion und Coenzym Q10 tragen durch den Elektronentransfer innerhalb der Zelle indirekt zur Aufrechterhaltung des Redox-Zyklus bei, in den CYB5R3 eingebunden ist, und verstärken so seine Aktivität. Die antioxidativen Funktionen von Vitamin E und Vitamin C sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sie eine schützende Rolle spielen, indem sie die Häm-Gruppe von Cytochrom b5 in einem reduzierten Zustand erhalten und so einen kontinuierlichen und effizienten Substratumsatz durch CYB5R3 gewährleisten.

Darüber hinaus bietet Methylenblau einen alternativen Weg für den Elektronentransfer, der die natürlichen Elektronenakzeptoren von CYB5R3 wirksam ergänzt und seine Aktivität unter verschiedenen zellulären Bedingungen optimieren kann. Nicotinamid trägt zum NAD+-Pool bei, der ein Substrat für die reduktiven Aktionen von CYB5R3 ist, was seine Rolle beim Elektronentransfer stärkt. Die Verfügbarkeit von Substraten wie L-Arginin und Glukose kann die Aktivität von CYB5R3 indirekt beeinflussen, indem sie den Gehalt an Stickstoffmonoxid bzw. NADH moduliert, die für die Aufrechterhaltung der reduktiven Fähigkeit von CYB5R3 entscheidend sind. Succinat, ein weiterer wichtiger Metabolit, unterstützt durch seine Beteiligung am Tricarbonsäurezyklus die Bildung von FADH2 und erhält so indirekt einen Redoxzustand aufrecht, der der Funktion von CYB5R3 förderlich ist. Zusammengenommen sorgen diese Aktivatoren dafür, dass CYB5R3 mit höchster Effizienz arbeitet und so das für das Überleben und die Funktion der Zelle entscheidende Gleichgewicht der Elektronenübertragungsreaktionen aufrechterhält.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Vitamin K3

58-27-5sc-205990B
sc-205990
sc-205990A
sc-205990C
sc-205990D
5 g
10 g
25 g
100 g
500 g
$25.00
$35.00
$46.00
$133.00
$446.00
3
(1)

Menadion (Vitamin K3) fungiert als Redox-Zyklus-Verbindung, die den Elektronenfluss durch den CYB5R3-Signalweg indirekt erhöhen kann, indem sie Elektronen aufnimmt und diese dann auf Sauerstoff überträgt, wodurch oxidiertes CYB5R3 für weitere katalytische Zyklen regeneriert wird.

Riboflavin

83-88-5sc-205906
sc-205906A
sc-205906B
25 g
100 g
1 kg
$40.00
$110.00
$515.00
3
(1)

Als Vorläufer von Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD) und Flavin-Mononukleotid (FMN) ist Riboflavin für die Bildung aktiver Flavoproteine, zu denen CYB5R3 gehört, unerlässlich. Ausreichende Mengen an Riboflavin verbessern die ordnungsgemäße Funktion von CYB5R3, indem sie die Verfügbarkeit seiner Kofaktoren sicherstellen.

Hemin chloride

16009-13-5sc-202646
sc-202646A
sc-202646B
5 g
10 g
25 g
$100.00
$157.00
$320.00
9
(1)

Hemin kann die Synthese von Cytochrom b5, dem Substrat für CYB5R3, anregen. Indem es die Substratverfügbarkeit erhöht, steigert Hämin indirekt die funktionelle Aktivität von CYB5R3.

Palmitic Acid

57-10-3sc-203175
sc-203175A
25 g
100 g
$112.00
$280.00
2
(0)

Palmitinsäure dient als Substrat für Fettsäureverlängerungsprozesse, die Elektronentransferreaktionen beinhalten, die durch Cytochrom b5 und CYB5R3 vermittelt werden. Eine Zunahme der Fettsäuresubstrate kann die Aktivität von CYB5R3 durch Erhöhung seines Substratumsatzes steigern.

D-erythro-Sphingosine

123-78-4sc-3546
sc-3546A
sc-3546B
sc-3546C
sc-3546D
sc-3546E
10 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
10 g
$88.00
$190.00
$500.00
$2400.00
$9200.00
$15000.00
2
(2)

Sphingosin kann als Modulator von Lipid-Signalwegen fungieren, an denen CYB5R3 beteiligt ist. Durch Beeinflussung der Zusammensetzung von Lipid-Rafts, in denen CYB5R3 lokalisiert ist, könnte Sphingosin indirekt die funktionelle Aktivität des Proteins steigern.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure kann Elektronen abgeben, um reduzierte Formen von Cytochrom b5 und CYB5R3 zu regenerieren, wodurch ihre Aktivität bei Elektronentransferreaktionen aufrechterhalten und die Rolle von CYB5R3 bei Stoffwechselprozessen verstärkt wird.

Iron(II) sulfate solution

10028-21-4sc-224024
1 each
$45.00
(0)

Durch die Bereitstellung einer Quelle für Eisen(II)-Ionen kann Eisensulfat zur Synthese von Häm, einem Bestandteil von Cytochrom b5, beitragen. Eine verstärkte Häm-Synthese könnte aufgrund erhöhter Substratwerte zu einer erhöhten CYB5R3-Aktivität führen.

(+)-α-Tocopherol

59-02-9sc-214454
sc-214454A
sc-214454B
10 g
25 g
100 g
$42.00
$61.00
$138.00
(1)

α-Tocopherol (Vitamin E) kann die Integrität der Membranen und den Redoxzustand der Lipidumgebungen, in denen CYB5R3 arbeitet, schützen und so indirekt die Aktivität des Enzyms aufrechterhalten, indem es oxidative Schäden verhindert.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Coenzym Q10 ist an der mitochondrialen Elektronentransportkette beteiligt und kann den Redoxzustand von Zellen beeinflussen. Durch die Aufrechterhaltung einer reduzierten Umgebung kann es indirekt die Aktivität von CYB5R3 durch die Erleichterung des Elektronentransfers erhöhen.