CXCR-3-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die CXCR-3 zwar nicht direkt aktivieren, aber die Aktivität des Rezeptors durch Modulation verwandter Signalwege oder durch Beeinflussung der Expression von Chemokinen, die an CXCR-3 binden, beeinflussen. Zu dieser Klasse gehören Wirkstoffe wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Forskolin, die auf die Proteinkinase C (PKC) bzw. Adenylatzyklase wirken. Die Rolle von PMA bei der Aktivierung von PKC führt zu veränderten zellulären Reaktionen und beeinflusst die Expression von Chemokinen, die CXCR-3 aktivieren können. Forskolin kann durch die Erhöhung von intrazellulärem cAMP die mit der Expression von CXCR-3-Liganden verbundenen Signalwege modulieren. In ähnlicher Weise regt Lipopolysaccharid (LPS) Immunzellen zur Produktion einer Vielzahl von Zytokinen und Chemokinen an, was sich möglicherweise auf die CXCR-3-Aktivität auswirkt. Curcumin und Resveratrol, die für ihre Wirkung auf Entzündungs- und Immunsignalwege bekannt sind, könnten ebenfalls das Chemokin-Milieu beeinflussen, das die CXCR-3-Aktivität moduliert.
Ein weiteres Beispiel für die Vielseitigkeit dieser Klasse sind Wirkstoffe wie NF-κB-Inhibitoren, die durch Modulation eines wichtigen Transkriptionsfaktors bei Immunreaktionen die für die CXCR-3-Aktivierung relevante Chemokinexpression verändern können. JNK-Inhibitoren wie SP600125 und immunmodulatorische Wirkstoffe wie Dexamethason und Cyclosporin A tragen jeweils zur Regulierung von Immun- und Entzündungsreaktionen bei und beeinflussen indirekt die CXCR-3-Aktivität. TLR-Agonisten, darunter Imiquimod, können Immunreaktionen stimulieren, indem sie die Expression von CXCR-3-Liganden verändern. STAT-Inhibitoren wie Fludarabin und mTOR-Inhibitoren wie Rapamycin verdeutlichen darüber hinaus das komplizierte Netzwerk von Signalwegen, die bei der Modulation der CXCR-3-Aktivität zusammenlaufen können. Diese Chemikalien unterstreichen durch ihre vielfältigen Wirkungen auf verschiedene Aspekte der Immunsignalisierung und -reaktion die Komplexität der Modulation einer spezifischen Rezeptoraktivität wie CXCR-3. Ihre Interaktionen innerhalb des Immunsystems verdeutlichen das komplizierte Gleichgewicht der zellulären Signalwege und die nuancierten Mechanismen, durch die Rezeptoraktivitäten beeinflusst werden können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Signalwege modulieren kann, die an der Expression verschiedener Chemokine beteiligt sind und möglicherweise die Aktivierung von CXCR-3 beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das die Signalwege und die Expression von Chemokinen, die CXCR-3 aktivieren, beeinflussen kann. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS, ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, kann Immunzellen zur Produktion von Zytokinen und Chemokinen anregen und möglicherweise die Aktivität von CXCR-3 beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann verschiedene Signalwege modulieren, darunter auch solche, die mit Entzündungen und Immunreaktionen zusammenhängen, und möglicherweise die Expression von Chemokinen und die Aktivität von CXCR-3 beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol wirkt sich auf verschiedene Signalwege aus, die an Entzündungen und Immunreaktionen beteiligt sind und die Expression von Chemokinen, die CXCR-3 aktivieren, beeinflussen können. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Inhibitoren von NF-κB, einem wichtigen Transkriptionsfaktor bei Immunreaktionen, können die Expression von Chemokinen und Zytokinen modulieren und damit indirekt die Aktivität von CXCR-3 beeinflussen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Die Hemmung von JNK, einer Kinase, die an Stress- und Entzündungsreaktionen beteiligt ist, kann die Expression von immunbezogenen Genen beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von CXCR-3 auswirkt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Als Glukokortikoid kann Dexamethason Entzündungsreaktionen modulieren und könnte die Expression von Chemokinen beeinflussen, die CXCR-3 aktivieren. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Ein Immunsuppressivum, das die Aktivität der T-Zellen und die Zytokinproduktion modulieren kann und möglicherweise die CXCR-3-bezogenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
TLR-Agonisten können Immunreaktionen stimulieren und möglicherweise die Expression von Chemokinen beeinflussen, die CXCR-3 aktivieren. |