CUL-4B-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die indirekt die Aktivität des CUL-4B-Proteins beeinflussen, indem sie verschiedene zelluläre Signalwege modulieren. Diese Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen mit jeweils einzigartigen Eigenschaften und Wirkmechanismen, die auf unterschiedliche Aspekte der Zellfunktion abzielen. Das Hauptmerkmal der CUL-4B-Aktivatoren ist ihre Fähigkeit, mit wichtigen Signalwegen zu interagieren und diese zu beeinflussen, die indirekt mit der Regulierung und Funktion von CUL-4B zusammenhängen. So beeinflussen beispielsweise Verbindungen wie Sulforaphan und Curcumin die Nrf2- bzw. NF-κB-Signalwege. Diese Signalwege spielen eine Rolle bei oxidativen Stressreaktionen und Entzündungen, die für die zelluläre Homöostase entscheidend sind, und können indirekt die Aktivität von Proteinen beeinflussen, die an der DNA-Reparatur und der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind, darunter auch CUL-4B.
In ähnlicher Weise zielen Verbindungen wie Resveratrol und EGCG auf Signalwege ab, die mit dem Altern, der Stressreaktion und dem Überleben der Zellen zusammenhängen, wie z. B. die Signalwege SIRT1 und PI3K/AKT/mTOR. Indem sie diese Wege modulieren, können sie indirekt die Funktion oder Expression von CUL-4B in den Zellen beeinflussen. Ein weiterer wichtiger Aspekt von CUL-4B-Aktivatoren ist ihr Potenzial, mehrere Signalwege zu modulieren und dadurch einen breiteren Einfluss auf zelluläre Prozesse auszuüben. Ein Beispiel für diese Vielfalt an Wirkungen sind Verbindungen wie Metformin und Rapamycin, die auf die Energiehomöostase bzw. das Zellwachstum abzielen. Solche Breitspektrum-Effekte können zu komplexen Interaktionen innerhalb zellulärer Signalnetzwerke führen, die möglicherweise die Regulierung von CUL-4B in verschiedenen Zusammenhängen beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan, eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt, kann den Nrf2-Signalweg modulieren. Durch die Aktivierung von Nrf2 führt es zur Hochregulierung von Antioxidantien-Response-Elementen, die die CUL-4B-Aktivität indirekt über oxidativen Stress-bezogene Signalwege beeinflussen können. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, der aktive Bestandteil von Kurkuma, beeinflusst den NF-κB-Signalweg. Es kann Entzündungsreaktionen modulieren und möglicherweise die Aktivität oder Expression von CUL-4B über diesen Weg verändern. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein in Weintrauben enthaltenes Polyphenol, beeinflusst die SIRT1-Aktivierung. Durch die Modulation von SIRT1 kann es Wege beeinflussen, die mit der Alterung und der Stressreaktion zusammenhängen, und möglicherweise die Aktivität von CUL-4B beeinträchtigen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Bestandteil von grünem Tee, beeinflusst nachweislich den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg. Dieser Stoffwechselweg ist für das Überleben und das Wachstum von Zellen entscheidend und könnte die Aktivität von CUL-4B beeinflussen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, moduliert den JAK/STAT-Signalweg. Dies kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter auch solche, die mit Entzündungen und Immunreaktionen zusammenhängen, was sich möglicherweise auf CUL-4B auswirkt. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Metformin, das üblicherweise zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird, beeinflusst die AMPK-Aktivierung. Über AMPK kann es die Wege der Energiehomöostase modulieren und so möglicherweise die Aktivität von CUL-4B beeinflussen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 moduliert mehrere Signalwege, darunter solche, die am Zellwachstum und an Immunreaktionen beteiligt sind. Sein Einfluss auf diese Wege kann sich indirekt auf die Aktivität von CUL-4B auswirken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, die in Vitamin A enthalten ist, beeinflusst die zelluläre Differenzierung und das Wachstum über den Retinsäure-Rezeptor. Dies kann die CUL-4B-Aktivität in Signalwegen beeinflussen, die mit dem Zellzyklus und der Entwicklung zusammenhängen. | ||||||
Pioglitazone hydrochloride | 112529-15-4 | sc-204848 sc-204848A | 100 mg 500 mg | $62.00 $209.00 | 19 | |
Pioglitazon, ein PPAR-γ-Agonist, beeinflusst Wege, die mit dem Glukosestoffwechsel und der Adipozytendifferenzierung zusammenhängen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von CUL-4B auswirkt. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Indol-3-Carbinol, das in Kreuzblütlern vorkommt, moduliert den Östrogenstoffwechsel, was sich indirekt auf die Aktivität von CUL-4B auswirken kann. |