Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CTL2 Aktivatoren

Gängige CTL2 Activators sind unter underem Meldonium CAS 76144-81-5, Metformin CAS 657-24-9, Berberine CAS 2086-83-1, α-Lipoic Acid CAS 1077-28-7 und Fenofibrate CAS 49562-28-9.

Die chemische Klasse der CTL2-Aktivatoren stellt eine vielfältige Gruppe von Verbindungen dar, die die Funktion des Carnitin-Transporter-ähnlichen Proteins 2 (CTL2) modulieren sollen. Diese Aktivatoren interagieren zwar nicht direkt mit CTL2, üben aber ihren Einfluss aus, indem sie auf die biochemischen Pfade und zellulären Prozesse abzielen, die für die Rolle von CTL2 im Körper wesentlich sind. In erster Linie geht es dabei um die Regulierung des Carnitintransports und -stoffwechsels, einem entscheidenden Aspekt der Fettsäurenverwertung. Die Wirkstoffe dieser Klasse zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, den Lipidstoffwechsel zu verändern, was sich wiederum auf die Funktionalität von CTL2 auswirkt. Indem sie die Synthese, den Abbau und den Transport von Lipiden beeinflussen, wirken sich diese Aktivatoren indirekt auf die Transportkapazität von CTL2 aus. Dazu gehören Verbindungen, die enzymatische Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Fettsäurestoffwechsel modifizieren, die Expression oder Funktion von Lipidtransportproteinen verändern oder die zelluläre Konzentration von Carnitin und anderen wichtigen Metaboliten anpassen können.

Diese chemische Klasse ist nicht auf einen einzigen Molekültyp beschränkt, sondern umfasst eine Reihe von Strukturen, von denen jede auf einzigartige Weise den Lipidstoffwechselweg beeinflusst. Die Variation in ihrer molekularen Architektur ermöglicht ein breites Spektrum an Interaktionen mit verschiedenen Aspekten des Lipidstoffwechsels und bietet somit einen vielseitigen Ansatz zur Modulation der CTL2-Aktivität. Die indirekte Modulation von CTL2 durch diese Aktivatoren veranschaulicht das komplexe Zusammenspiel innerhalb des zellulären Stoffwechsels, bei dem Veränderungen in einer Komponente eine kaskadenartige Wirkung auf verwandte Proteine und Prozesse haben können. Die CTL2-Aktivatoren dienen als Schlüsselagenten bei der Feinabstimmung der Stoffwechselwege und verdeutlichen die nuancierten Kontrollmechanismen, die den zellulären Transport und Stoffwechsel steuern. Ihre Rolle geht über die einfache Aktivierung hinaus und stellt einen ausgeklügelten Ansatz zur Beeinflussung der Proteinfunktionalität innerhalb des komplizierten Netzwerks der Stoffwechselregulierung dar.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Meldonium

76144-81-5sc-207887
100 mg
$252.00
1
(1)

Verändert den Carnitinspiegel, was indirekt die CTL2-Aktivität beeinflussen könnte.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Beeinflusst Stoffwechselwege, was sich möglicherweise auf CTL2-bezogene Prozesse auswirkt.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Könnte Stoffwechselwege modulieren und dadurch indirekt die Funktion von CTL2 beeinflussen.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Als Antioxidans kann es den Zellstoffwechsel beeinflussen und sich indirekt auf CTL2 auswirken.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Beeinflusst den Lipidstoffwechsel, was sich möglicherweise auf die Aktivität von CTL2 auswirkt.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Moduliert den Lipidstoffwechsel, was sich indirekt auf CTL2 auswirken könnte.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Ist an der Energieerzeugung beteiligt und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von CTL2.

L-Carnitine

541-15-1sc-205727
sc-205727A
sc-205727B
sc-205727C
1 g
5 g
100 g
250 g
$23.00
$33.00
$77.00
$175.00
3
(1)

Kann den Fettsäuretransport unterstützen und damit indirekt die CTL beeinflussen

Nicotinamide riboside

1341-23-7sc-507345
10 mg
$411.00
(0)

Beeinflusst den NAD+-Stoffwechsel, was sich möglicherweise auf die CTL2-Funktion auswirkt.