CS1, auch SLAMF7 (Signaling Lymphocytic Activation Molecule Family member 7) genannt, ist ein Zelloberflächenrezeptor, der vorwiegend auf natürlichen Killerzellen (NK), Untergruppen von T-Zellen und Plasmazellen vorkommt. Dieses Transmembranglykoprotein spielt eine zentrale Rolle bei der Modulation von Immunreaktionen, indem es Zell-Zell-Interaktionen vermittelt und die Funktion von Immunzellen reguliert. CS1 dient als co-stimulatorisches Molekül, das die Aktivierung von NK-Zellen und deren Zytotoxizität erleichtert, wenn es mit seinen Liganden wie CD48 und CD2 auf Zielzellen in Kontakt kommt. Darüber hinaus ist CS1 an der Regulierung des Überlebens und der Differenzierung von Plasmazellen beteiligt und trägt so zur Aufrechterhaltung der humoralen Immunität bei.
Bei der Aktivierung von CS1 werden nach der Ligandenbindung Signalkaskaden ausgelöst, die zu zellulären Reaktionen im Zusammenhang mit der Immunaktivierung führen. Nach der Interaktion mit seinen Liganden durchläuft CS1 Konformationsänderungen, die intrazelluläre Signalwege in Gang setzen. Diese Wege beinhalten in der Regel die Rekrutierung und Aktivierung intrazellulärer Signalmoleküle, wie Kinasen der Src-Familie und Adaptorproteine, die nachgeschaltete Signale weiterleiten. Die Aktivierung von CS1 führt zur Aktivierung von NK-Zellen, was eine verstärkte Zytotoxizität gegen Zielzellen und die Sekretion von entzündungsfördernden Zytokinen zur Folge hat. Darüber hinaus fördert die Aktivierung von CS1 auf Plasmazellen deren Überleben und Differenzierung, wodurch die Antikörperproduktion und die humoralen Immunantworten verstärkt werden. Die Aufklärung der genauen Mechanismen der CS1-Aktivierung ist für das Verständnis seiner Rolle bei der Immunregulierung von entscheidender Bedeutung und könnte Einblicke in die Entwicklung immunmodulatorischer Strategien für verschiedene Krankheiten liefern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert CS1 indirekt durch Aktivierung des PKC-Signalwegs. Durch die PKC-Aktivierung beeinflusst TPA nachgeschaltete Signalereignisse im Zusammenhang mit CS1, was zur indirekten Aktivierung und Modulation von zellulären Prozessen führt, die mit Immunantworten verbunden sind. | ||||||
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
R-848 aktiviert CS1 durch Aktivierung des Toll-like-Rezeptor-Signalwegs (TLR). Durch die TLR-Aktivierung induziert Resiquimod Immunantworten, die zur direkten Aktivierung von CS1 und zur Modulation nachgeschalteter zellulärer Prozesse führen, die mit TLR-vermittelten Immunsignalen verbunden sind. | ||||||
Phorbol-12,13-dibutyrate | 37558-16-0 | sc-202285 | 1 mg | $122.00 | 3 | |
PDBu aktiviert CS1 indirekt durch Aktivierung des PKC-Signalwegs. Durch die PKC-Aktivierung beeinflusst PDBu nachgeschaltete Signalereignisse im Zusammenhang mit CS1, was zu einer indirekten Aktivierung und Modulation von zellulären Prozessen führt, die mit Immunantworten verbunden sind. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
1,25-Dihydroxyvitamin D3 aktiviert CS1 durch Modulation des Vitamin-D-Rezeptor-Signalwegs (VDR). Durch die VDR-Aktivierung beeinflusst 1,25-Dihydroxyvitamin D3 nachgeschaltete Signalereignisse im Zusammenhang mit CS1, was zur direkten Aktivierung und Modulation von zellulären Prozessen führt, die mit Immunreaktionen verbunden sind. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Imiquimod aktiviert CS1 durch die Aktivierung des Toll-like-Rezeptor-Signalwegs (TLR). Durch die Aktivierung von TLR induziert Imiquimod Immunreaktionen, die zu einer direkten Aktivierung von CS1 und einer Modulation nachgeschalteter zellulärer Prozesse führen, die mit der TLR-vermittelten Immunsignalisierung verbunden sind. | ||||||
Leflunomide | 75706-12-6 | sc-202209 sc-202209A | 10 mg 50 mg | $20.00 $81.00 | 5 | |
Leflunomid aktiviert CS1 durch Modulation des Mitogen-aktivierten Protein-Kinase-Signalwegs (MAPK). Durch die Modulation des MAPK-Signalwegs beeinflusst Leflunomid nachgeschaltete Signalereignisse, die mit CS1 in Verbindung stehen, was zur direkten Aktivierung und Modulation von zellulären Prozessen führt, die mit Immunreaktionen in Zusammenhang stehen. | ||||||
9-cis-Retinoic acid | 5300-03-8 | sc-205589 sc-205589B sc-205589C sc-205589D sc-205589A | 1 mg 25 mg 250 mg 500 mg 5 mg | $70.00 $416.00 $3060.00 $5610.00 $145.00 | 10 | |
9-cis-Retinsäure aktiviert CS1 durch Modulation des Retinsäure-Rezeptor-Signalwegs (RAR). Durch die RAR-Aktivierung beeinflusst 9-cis-Retinsäure nachgeschaltete Signalereignisse im Zusammenhang mit CS1, was zur direkten Aktivierung und Modulation von zellulären Prozessen führt, die mit Immunantworten verbunden sind. | ||||||
Calcipotriol | 112965-21-6 | sc-203537 sc-203537A | 10 mg 50 mg | $199.00 $816.00 | 4 | |
Calcipotriol aktiviert CS1 durch Modulation des Vitamin-D-Rezeptor-Signalwegs (VDR). Durch die VDR-Aktivierung beeinflusst Calcipotriol nachgeschaltete Signalereignisse, die mit CS1 in Verbindung stehen, was zur direkten Aktivierung und Modulation von zellulären Prozessen führt, die mit Immunreaktionen in Zusammenhang stehen. |