CPAMD8 kann an einer Vielzahl von Signalkaskaden beteiligt sein, um die funktionelle Aktivierung dieses Proteins zu fördern. So ist beispielsweise bekannt, dass Acetylcholin muskarinische und nikotinische Rezeptoren aktiviert, was zu nachgeschalteten Signalwegen führt, die einen Kalziumeinstrom beinhalten. Dieser Anstieg des intrazellulären Kalziums kann anschließend CPAMD8 aktivieren. In ähnlicher Weise stimulieren Pilocarpin und Carbachol, beides Agonisten des muskarinischen Acetylcholinrezeptors, Signalkaskaden, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen und möglicherweise zur Aktivierung von CPAMD8 führen. Nikotin bewirkt durch Bindung an nikotinische Acetylcholinrezeptoren ebenfalls einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, was zu einer nachgeschalteten Aktivierung von CPAMD8 führen könnte. Histamin kann durch die Aktivierung seiner G-Protein-gekoppelten Rezeptoren die Phospholipase C stimulieren, was zu einem Anstieg von Inositoltriphosphat und Diacylglycerin führt, also von Botenstoffen, die an der Aktivierung von CPAMD8 beteiligt sein können. Bradykinin kann durch seine Interaktion mit B2-Rezeptoren einen ähnlichen, durch Phospholipase C vermittelten Weg in Gang setzen, der ebenfalls zur Aktivierung von CPAMD8 beitragen kann.
Forskolin und IBMX erhöhen beide den intrazellulären cAMP-Spiegel, wobei Forskolin direkt die Adenylatzyklase aktiviert und IBMX die Phosphodiesterasen hemmt, die cAMP abbauen. Der daraus resultierende Anstieg des cAMP-Spiegels kann zu einer Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen, die dann CPAMD8 phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. Ebenso aktiviert das vasoaktive intestinale Peptid (VIP) seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was möglicherweise zu einem Anstieg von cAMP und einer anschließenden PKA-Aktivierung führt, die CPAMD8 phosphorylieren und aktivieren könnte. Epinephrin und Norepinephrin binden an adrenerge Rezeptoren und können ebenfalls einen Anstieg des cAMP-Spiegels bewirken, was möglicherweise zu einer PKA-vermittelten Phosphorylierung und Aktivierung von CPAMD8 führt. Serotonin führt über seine vielfältigen Rezeptoren zu einer Vielzahl von nachgeschalteten Effekten, einschließlich der Aktivierung von Second-Messenger-Systemen wie cAMP, die in der Aktivierung von CPAMD8 durch diese komplexen intrazellulären Signalnetzwerke gipfeln könnten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was zu einer Aktivierung der Proteinkinase A und einer anschließenden Aktivierung von CPAMD8 durch Phosphorylierung führen kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX erhöht das intrazelluläre cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen, was zu einer PKA-Aktivierung und Phosphorylierung von CPAMD8 führen kann. | ||||||
Pilocarpine | 92-13-7 | sc-479256 | 100 mg | $250.00 | 1 | |
Pilocarpin, ein Agonist des muskarinischen Acetylcholinrezeptors, kann eine Signalkaskade stimulieren, die über eine Erhöhung des intrazellulären Kalziums zur Aktivierung von CPAMD8 führen kann. | ||||||
Carbachol | 51-83-2 | sc-202092 sc-202092A sc-202092C sc-202092D sc-202092B sc-202092E | 1 g 10 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $120.00 $275.00 $380.00 $670.00 $1400.00 $3000.00 | 12 | |
Carbachol aktiviert cholinerge Rezeptoren, was zu einer Aktivierung von CPAMD8 führen könnte, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel verändert und nachgeschaltete Effektoren moduliert. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann über seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren die Phospholipase C aktivieren, was zu einem Anstieg von Inositoltriphosphat und Diacylglycerin führt, die CPAMD8 aktivieren können. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin bindet an adrenerge Rezeptoren, was zu einer Aktivierung der Adenylatzyklase, einem Anstieg von cAMP und einer potenziellen PKA-vermittelten Aktivierung von CPAMD8 führt. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Noradrenalin aktiviert adrenerge Rezeptoren, was zu einer Akkumulation von cAMP und einer Aktivierung von CPAMD8 durch PKA-abhängige Phosphorylierung führen könnte. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin bindet an B2-Rezeptoren, was zur Aktivierung von Phospholipase C und nachfolgenden Signalkaskaden führen kann, die CPAMD8 aktivieren. | ||||||
3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol | 50-67-9 | sc-298707 | 1 g | $520.00 | 3 | |
Serotonin interagiert mit seinen Rezeptoren, was zu verschiedenen nachgeschalteten Effekten führt, einschließlich einer potenziellen Aktivierung von CPAMD8 durch Second-Messenger-Systeme wie cAMP. |