Die Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen, sind bei der Energieerzeugung durch oxidative Phosphorylierung in hohem Maße auf die Cytochrom-c-Oxidase (COX) angewiesen. COX8b, eine wichtige Untereinheit von COX, spielt bei diesem Prozess eine entscheidende Rolle. Das Verständnis seiner Modulation durch verschiedene Inhibitoren bietet Einblicke in die Kontrolle der mitochondrialen Funktion und des zellulären Energiestoffwechsels. Direkte Inhibitoren wie Cyanid, Azid und Salicylhydroxamsäure wirken durch Bindung an COX und Störung des Elektronentransports. Cyanid und Azid binden direkt an die Häm-Gruppen in der Cytochrom-c-Oxidase, blockieren die mitochondriale Atmungskette und beeinträchtigen die ATP-Synthese. Salicylhydroxamsäure wirkt durch Bindung an Kupferionen im aktiven Zentrum des Enzyms, wodurch der Elektronentransport gestört und die ATP-Produktion verringert wird. Myxothiazol und KCN sind direkte COX8b-Hemmer mit unterschiedlichen Mechanismen. Myxothiazol zielt auf die Qo-Stelle ab und blockiert den Elektronentransport in der mitochondrialen Atmungskette, was zu einer verminderten ATP-Synthese führt. KCN bindet an die Cytochrom-c-Oxidase, hemmt den Elektronentransport und stört die ATP-Produktion, was die zelluläre Energiehomöostase beeinträchtigt.
Indirekte Inhibitoren wie Rotenon, Antimycin A und Natriumazid beeinflussen COX8b, indem sie auf andere Komponenten der Elektronentransportkette wirken. Rotenon hemmt Komplex I, was sich indirekt auf COX8b auswirkt und zu einer verringerten ATP-Synthese führt. Antimycin A blockiert Komplex III und wirkt sich damit indirekt auf die Cytochrom-c-Oxidase aus, wodurch die mitochondriale Funktion gestört und die ATP-Produktion beeinträchtigt wird. Natriumazid greift in die Elektronentransportkette ein, indem es die Cytochrom-c-Oxidase hemmt, was zu einer verminderten ATP-Synthese und einem beeinträchtigten zellulären Energiestoffwechsel führt. Atractylosid und 2-Thenoyltrifluoraceton wirken sich indirekt auf COX8b aus, indem sie die mit der ATP-Synthese verbundenen Prozesse stören. Atractylosid hemmt die Adenin-Nukleotid-Translokase und blockiert so den ATP-Transport in die Mitochondrien. 2-Thenoyltrifluoraceton zielt auf den Komplex II ab, beeinflusst indirekt COX8b, stört die mitochondriale Funktion und verringert die ATP-Synthese. Zusammengenommen stellen diese Inhibitoren wertvolle Instrumente zur Untersuchung von COX8b dar und bieten potenzielle Möglichkeiten zur Modulation der mitochondrialen Funktion, zur Beeinflussung des zellulären Energiestoffwechsels und zur Beeinflussung verschiedener physiologischer Prozesse.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Wirkt ähnlich wie Cyanid, indem es sich an die Cytochrom-c-Oxidase bindet, den Elektronentransport hemmt und die ATP-Produktion in den Mitochondrien stört, was die zelluläre Energiehomöostase beeinträchtigt. | ||||||
Salicylhydroxamic acid | 89-73-6 | sc-236849 | 5 g | $20.00 | ||
Beeinträchtigt die Aktivität der Cytochrom-c-Oxidase durch Bindung an Kupferionen im aktiven Zentrum des Enzyms, wodurch der Elektronentransport gestört und die ATP-Synthese reduziert wird, was sich auf den zellulären Energiestoffwechsel auswirkt. | ||||||
Myxothiazol | 76706-55-3 | sc-507550 | 1 mg | $145.00 | ||
Greift die Qo-Stelle der Cytochrom-c-Oxidase an und blockiert den Elektronentransfer in der mitochondrialen Atmungskette, was zu einer verminderten ATP-Synthese führt und die zelluläre Energiehomöostase beeinträchtigt. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Indirekte Störung der mitochondrialen Elektronentransportkette durch Hemmung des Komplexes I, was sich auf die Funktion der Cytochrom-C-Oxidase auswirkt und zu einer verminderten ATP-Synthese und einem beeinträchtigten zellulären Energiestoffwechsel führt. | ||||||
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Blockiert den Komplex III der Elektronentransportkette, was sich indirekt auf die Cytochrom-C-Oxidase auswirkt und zu einer gestörten Mitochondrienfunktion, einer verminderten ATP-Synthese und einer beeinträchtigten zellulären Energieproduktion führt. | ||||||
2-Thenoyltrifluoroacetone | 326-91-0 | sc-251801 | 5 g | $36.00 | 1 | |
Greift den Komplex II der Elektronentransportkette an, was sich indirekt auf die Funktion der Cytochrom-c-Oxidase auswirkt, die mitochondriale Aktivität stört und zu einer verminderten ATP-Synthese führt. | ||||||
Piericidin A | 2738-64-9 | sc-202287 | 2 mg | $285.00 | 24 | |
Beeinflusst indirekt COX8b, indem es auf den Komplex I der Elektronentransportkette abzielt, die mitochondriale Funktion stört und zu einer verminderten ATP-Synthese und einem beeinträchtigten zellulären Energiestoffwechsel führt. |