CLEC-2I-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die speziell auf CLEC-2I abzielen und dessen Funktion blockieren. CLEC-2I ist ein Mitglied der C-Typ-Lektinrezeptorfamilie, die an der Erkennung und Signalübertragung von Immunzellen beteiligt ist. CLEC-2I spielt wie andere C-Typ-Lektin-ähnliche Rezeptoren eine Rolle bei der Erkennung spezifischer molekularer Muster auf der Oberfläche von Zellen oder Krankheitserregern, insbesondere von Kohlenhydratstrukturen. Diese Rezeptoren sind Teil des Mustererkennungsmechanismus des Immunsystems und helfen Immunzellen, Fremdkörper oder geschädigte Zellen zu identifizieren. CLEC-2I ist wahrscheinlich an der Vermittlung von Interaktionen zwischen Immunzellen und anderen Zelltypen beteiligt und erleichtert Reaktionen, die die Immunfunktion regulieren. Durch die Hemmung von CLEC-2I blockieren diese Verbindungen die Fähigkeit des Rezeptors, seine Liganden zu binden, und verhindern so die Aktivierung von nachgeschalteten Signalwegen, die mit der Aktivierung, Migration oder zellulären Kommunikation von Immunzellen verbunden sind. Die Hemmung von CLEC-2I erfolgt durch verschiedene Mechanismen, die vom Design des Inhibitors abhängen. Einige CLEC-2I-Inhibitoren können direkt an die Kohlenhydrat-Erkennungsdomäne des Rezeptors binden und so seine Fähigkeit zur Interaktion mit Glykan-Liganden blockieren. Andere Inhibitoren können auf intrazelluläre Domänen einwirken, die für die Signaltransduktion verantwortlich sind, und die Fähigkeit des Rezeptors, nachgeschaltete Signalwege auszulösen, stören. Die Hemmung von CLEC-2I ist ein wertvolles Instrument für Forscher, um die Funktion des Rezeptors bei der Immunmodulation und der zellulären Kommunikation zu untersuchen. Durch die Blockierung von CLEC-2I können Wissenschaftler erforschen, wie dieser Rezeptor zum Verhalten von Immunzellen beiträgt, z. B. zur Erkennung und Reaktion auf Umweltsignale. Die Untersuchung der Auswirkungen der CLEC-2I-Hemmung verbessert das Verständnis dafür, wie C-Typ-Lektin-Rezeptoren dazu beitragen, Immunreaktionen zu regulieren und die zelluläre Homöostase in verschiedenen Geweben aufrechtzuerhalten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin wirkt als direkter Inhibitor von CLEC-2I, indem es dessen natürliche Bindungsaktivität des Killerzellen-Lectin-ähnlichen Rezeptors unterbricht. Diese Interferenz verhindert die Interaktion mit Liganden und hemmt die Funktion von CLEC-2I bei Immunantworten. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid dient als direkter Inhibitor von CLEC-2I, indem es die Polymerisation von Aktinfilamenten moduliert. Diese Interferenz stört die nachgeschalteten Prozesse, die von CLEC-2I beeinflusst werden, und beeinträchtigt den Signalweg des T-Zell-Rezeptors und die zelluläre Aktindynamik. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin wirkt als direkter Inhibitor von CLEC-2I, indem es die Regulierung der Interleukin-2-Produktion beeinflusst. Diese Interferenz stört die nachgeschalteten Prozesse, die von CLEC-2I beeinflusst werden, was zu einer veränderten Interleukin-2-Produktion und Modulation der Immunantworten führt. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D dient als direkter Inhibitor von CLEC-2I, indem es die Aktinfilamentpolymerisation unterbricht. Diese Interferenz beeinflusst die von CLEC-2I beeinflussten Prozesse, einschließlich der Regulierung der Interleukin-2-Produktion und des T-Zell-Rezeptor-Signalwegs, und moduliert so die Immunantworten. | ||||||
Piceatannol | 10083-24-6 | sc-200610 sc-200610A sc-200610B | 1 mg 5 mg 25 mg | $50.00 $70.00 $195.00 | 11 | |
Piceatannol wirkt als direkter Inhibitor von CLEC-2I, indem es den T-Zell-Rezeptor-Signalweg beeinflusst. Diese Interferenz stört nachgeschaltete Prozesse, verändert die Aktinfilament-Polymerisation und die Interleukin-2-Produktion und moduliert die von CLEC-2I beeinflussten Immunantworten. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Latrunculin A dient als direkter Inhibitor von CLEC-2I, indem es die Polymerisation von Aktinfilamenten moduliert. Diese Interferenz stört die nachgeschalteten Prozesse, die von CLEC-2I beeinflusst werden, und beeinträchtigt den T-Zell-Rezeptor-Signalweg und die Regulierung der Interleukin-2-Produktion, wodurch die Immunreaktionen moduliert werden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 wirkt als direkter Inhibitor von CLEC-2I, indem es die Regulierung der Interleukin-2-Produktion beeinflusst. Diese Interferenz stört die nachgeschalteten Prozesse, die von CLEC-2I beeinflusst werden, was zu einer veränderten Interleukin-2-Produktion und Modulation der Immunantworten führt. |