CLCC1-Aktivatoren sind eine spezifische Kategorie chemischer Verbindungen, die die Aktivität des CLCC1-Gens oder -Proteins modulieren sollen. CLCC1, auch bekannt als Chloridkanal CLIC-like 1, ist ein Gen, das für ein Protein kodiert, dem eine Rolle bei der Aktivität von Ionenkanälen und dem Chloridtransport durch Zellmembranen zugeschrieben wird. Die genaue biologische Funktion und die Regulierungsmechanismen von CLCC1 sind noch Gegenstand laufender Forschung, und seine Rolle in der Zellphysiologie ist noch nicht vollständig geklärt. Aktivatoren aus der Klasse der CLCC1-Aktivatoren bestehen in der Regel aus kleinen Molekülen oder chemischen Wirkstoffen, die so entwickelt wurden, dass sie mit dem CLCC1-Gen oder -Protein interagieren, um dessen Expression oder Funktionsfähigkeit zu steigern. Diese Aktivatoren dienen Forschern als wertvolle Werkzeuge, um CLCC1-bezogene Prozesse zu manipulieren und seine potenziellen Funktionen zu erforschen.
Der Wirkmechanismus von CLCC1-Aktivatoren kann verschiedene Ebenen der Gen- und Proteinregulierung umfassen. Diese Verbindungen können die Bindung von Transkriptionsfaktoren an die CLCC1-Promotorregion beeinflussen, was möglicherweise die Transkriptionsaktivität erhöht und zu einer höheren CLCC1-Expression führt. Alternativ könnten sie die posttranslationalen Modifikationen des CLCC1-Proteins beeinflussen, wie z. B. die Phosphorylierung oder Ubiquitinierung, wodurch seine Stabilität oder subzelluläre Lokalisierung moduliert werden kann. Forscher und Wissenschaftler setzen CLCC1-Aktivatoren in molekular- und zellbiologischen Studien ein, um die Rolle von CLCC1 beim Ionentransport und der Chloridkanalaktivität zu untersuchen. Durch die selektive Modulation der Genaktivität oder der Proteinfunktion können Forscher Einblicke in die Funktionen, die Regulationsmechanismen und die potenziellen Auswirkungen auf die zelluläre Ionenhomöostase gewinnen und so zu einem tieferen Verständnis der molekularen Prozesse beitragen, an denen CLCC1 beteiligt ist, und deren Auswirkungen auf die zelluläre Physiologie. Insgesamt bieten CLCC1-Aktivatoren wertvolle Werkzeuge, um die Komplexität der CLCC1-Biologie und ihre mögliche Beteiligung an der Regulierung von Ionenkanälen zu entschlüsseln.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Ouabain hemmt die Na+/K+-ATPase-Pumpe, wodurch die Ionengradienten gestört werden, was hypothetisch die CLCC1-Expression als Ausgleichsmechanismus zur Aufrechterhaltung des Ionengleichgewichts auslösen könnte. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin löst ER-Stress aus, indem es die N-gebundene Glykosylierung hemmt und möglicherweise CLCC1 als Teil der Reaktion auf ungefaltete Proteine zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase hochreguliert. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin unterbricht die Kalziumspeicher des ER und löst dadurch ER-Stress aus, der die CLCC1-Expression erhöhen könnte, wenn die Zellen versuchen, die Kalziumhomöostase wiederherzustellen. | ||||||
Bumetanide (Ro 10-6338) | 28395-03-1 | sc-200727 sc-200727A | 1 g 5 g | $107.00 $224.00 | 9 | |
Bumetanid, ein Na+-K+-2Cl-Cotransporter-Inhibitor, verändert die zelluläre Ionenhomöostase und beeinflusst möglicherweise die CLCC1-Expression als Teil der adaptiven Reaktion auf veränderte ionische Bedingungen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason, ein Glukokortikoid, beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse, darunter den Ionentransport und Entzündungen, und moduliert möglicherweise die CLCC1-Expression in Reaktion auf Stress. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hat entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen und beeinflusst möglicherweise die CLCC1-Expression als Teil der zellulären Reaktion auf oxidativen Stress und Entzündungen. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Als reaktive Sauerstoffspezies kann Wasserstoffperoxid oxidativen Stress auslösen und möglicherweise CLCC1 als Teil des antioxidativen Abwehrmechanismus hochregulieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure wirkt sich auf die Zelldifferenzierung und das Zellwachstum aus und beeinflusst möglicherweise die CLCC1-Expression als Teil ihrer regulierenden Wirkung auf die zelluläre Entwicklung und Funktion. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht damit den cAMP-Spiegel, was die CLCC1-Expression als Teil der cAMP-vermittelten zellulären Signalwege beeinflussen könnte. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil, ein Kalziumkanalblocker, beeinträchtigt die Kalziumhomöostase und induziert möglicherweise die Expression von CLCC1 als Teil der kompensatorischen Reaktion auf die veränderte Kalziumsignalübertragung. |