Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLCA2 Inhibitoren

Gängige CLCA2 Inhibitors sind unter underem Niflumic acid CAS 4394-00-7, Flufenamic acid CAS 530-78-9, Gallotannin CAS 1401-55-4, 5-Nitro-2-(3-phenylpropylamino)benzoic Acid (NPPB) CAS 107254-86-4 und Verapamil CAS 52-53-9.

CLCA2-Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen, indem sie in erster Linie die Leitfähigkeit von Chloridionen durch Zellmembranen beeinträchtigen, was für die Aktivität des akzessorischen Proteins des Chloridkanals 2 entscheidend ist. Von einigen Verbindungen ist bekannt, dass sie CLCA2 direkt binden und blockieren und so den für seine Funktion wichtigen Durchfluss von Chloridionen verhindern. Durch diese Blockierung wird die Aktivität des Kanals direkt vermindert und seine Rolle bei zellulären Prozessen effektiv gehemmt. Andere Inhibitoren wirken extrazellulär, indem sie sich an der Außenseite des Kanals anlagern und den Chloridfluss unterbrechen, der für die Funktion des Kanals unerlässlich ist. Diese Art der Hemmung führt auch zu einer verminderten Fähigkeit des Kanals, den Ionentransport zu regulieren, ein grundlegender Aspekt der Funktion von CLCA2. Darüber hinaus interagieren einige polyphenolische Verbindungen mit verschiedenen Proteinen und können die Eigenschaften von Zellmembranen verändern, was sich indirekt auf die Aktivität von CLCA2 auswirkt, indem sie die Leitfähigkeit des Ionenkanals und die gesamte ionische Umgebung innerhalb der Zelle verändern.

Eine weitere Komplexität bei der Hemmung von CLCA2 ergibt sich aus Verbindungen, die die Kanalaktivität indirekt durch Veränderungen des Signalmilieus der Zelle oder der strukturellen Integrität beeinflussen. Bestimmte Kalziumkanalblocker können sich indirekt auf die CLCA2-Funktion auswirken, indem sie den intrazellulären Kalziumspiegel modulieren, von dem bekannt ist, dass er die Regulation von Chloridkanälen beeinflusst. Insbesondere Substanzen, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen, können sich auf die Membrandynamik auswirken und so möglicherweise die Funktion und Lokalisierung von Ionenkanälen verändern und damit auch CLCA2 hemmen. Darüber hinaus können einige Wirkstoffe, die zwar nicht in erster Linie auf Ionenkanäle abzielen, zu einer Verringerung der CLCA2-Aktivität führen, indem sie zelluläre Strukturkomponenten wie Mikrotubuli stören, die für die ordnungsgemäße Platzierung und Funktion des Kanals entscheidend sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Niflumic acid

4394-00-7sc-204820
5 g
$31.00
3
(1)

Diese Verbindung, die mehrere Chloridkanäle hemmt, reduziert direkt die Aktivität des CLCA2-Kanals, indem sie die Chloridleitfähigkeit durch die Zellmembran verändert.

Flufenamic acid

530-78-9sc-205699
sc-205699A
sc-205699B
sc-205699C
10 g
50 g
100 g
250 g
$26.00
$77.00
$151.00
$303.00
1
(1)

Blockiert Chloridkanäle und vermindert dadurch die Aktivität von CLCA2, indem es den Durchgang von Chloridionen verhindert.

Gallotannin

1401-55-4sc-202619
sc-202619A
sc-202619B
sc-202619C
sc-202619D
sc-202619E
sc-202619F
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$25.00
$36.00
$66.00
$76.00
$229.00
$525.00
$964.00
12
(1)

Ein Polyphenol, das mit verschiedenen Proteinen interagiert und die Aktivität von CLCA2 indirekt beeinflussen kann, indem es die Eigenschaften der Zellmembran und die Leitfähigkeit der Ionenkanäle verändert.

5-Nitro-2-(3-phenylpropylamino)benzoic Acid (NPPB)

107254-86-4sc-201542
sc-201542B
sc-201542A
10 mg
25 mg
50 mg
$107.00
$189.00
$311.00
7
(1)

Durch die Blockierung von Chloridkanälen vermindert diese Verbindung die funktionelle Aktivität von CLCA2 und hemmt den Chloridionenaustausch.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Ein Kalziumkanalblocker, der sich indirekt auf die Aktivität von CLCA2 auswirken kann, indem er den zellulären Kalziumspiegel verändert, der die Funktion von Chloridkanälen modulieren kann.

Clofibric acid

882-09-7sc-203000
sc-203000A
10 g
50 g
$24.00
$39.00
1
(1)

Als Metabolit von Clofibrat hemmt diese Verbindung möglicherweise indirekt CLCA2, indem sie Ionenkanäle und den zellulären Lipidstoffwechsel beeinflusst, was sich auf die Membrandynamik und die Funktion von Ionenkanälen auswirken kann.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Tamoxifen ist in erster Linie als selektiver Östrogenrezeptor-Modulator bekannt und kann die CLCA2-Aktivität indirekt verringern, indem es die zelluläre Signalumgebung verändert und möglicherweise die Ionenkanalregulation beeinflusst.

Mebendazole

31431-39-7sc-204798
sc-204798A
5 g
25 g
$45.00
$87.00
2
(2)

Destabilisiert Mikrotubuli, was indirekt CLCA2 hemmen kann, indem es zelluläre Strukturen stört, die für die richtige Lokalisierung und Funktion von Ionenkanälen wichtig sind.