CKR-10-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von chemischen Substanzen, die die Aktivität des Chemokinrezeptors CKR-10 über verschiedene biochemische Wege verstärken. Maraviroc, AMD3100 und Aplaviroc könnten als Antagonisten anderer Chemokinrezeptoren wie CCR5 und CXCR4 zu einer relativen Erhöhung der Verfügbarkeit ihrer Liganden für CKR-10 führen und dadurch dessen Aktivität verstärken. In ähnlicher Weise formen Wirkstoffe, die das Entzündungsmilieu modulieren, wie Prostaglandin E2 und Resolvin D1, den Chemokingradienten, was möglicherweise die CKR-10-vermittelten zellulären Reaktionen verstärkt. ForskCKR-10-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von CKR-10, einem Chemokinrezeptor, über verschiedene Signalwege verstärken. Die Aktivität von CKR-10 wird durch Verbindungen wie Maraviroc, AMD3100 und Aplaviroc verstärkt, die durch Hemmung konkurrierender Chemokinrezeptoren wie CCR5 und CXCR4 zu einer erhöhten Verfügbarkeit gemeinsamer Chemokin-Liganden für CKR-10 führen könnten, was dessen Signalwirkung verstärkt. Prostaglandin E2 und Iloprost können durch Aktivierung ihrer jeweiligen Rezeptoren die Entzündungsreaktion modulieren und so möglicherweise ein Umfeld schaffen, das die CKR-10-Signalwege verstärkt. Es wird angenommen, dass Forskolin durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels und Rolipram und Ibudilast durch die Hemmung von PDE4 die GPCR-Aktivität, einschließlich der von CKR-10, verstärken, indem sie die Signallandschaft in Zellen, die diesen Rezeptor exprimieren, verändern.
Anandamid und S1P könnten durch ihre Wechselwirkungen mit Cannabinoid- bzw. S1P-Rezeptoren indirekte Auswirkungen auf die CKR-10-Aktivität haben, indem sie das Immunsystem und zelluläre Reaktionen beeinflussen. Leukotrien B4, ein starkes Chemoattraktivum, könnte die CKR-10-Aktivität erhöhen, indem es das Verhalten der Leukozyten und die Expressionsmuster der Chemokinrezeptoren verändert, während Resolvin D1 in der Auflösungsphase der Entzündung wirkt und möglicherweise CKR-10 für seine Liganden sensibilisiert oder seine Expression verändert. Zusammengenommen bieten diese CKR-10-Aktivatoren durch ihre gezielte Wirkung auf die zelluläre Signalübertragung einen vielseitigen Ansatz zur Modulation der Aktivität von CKR-10, der sowohl die direkte Umgebung des Rezeptors als auch umfassendere Entzündungsprozesse beeinflusst.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 interagiert mit seinen Rezeptoren, um die Entzündungsreaktion zu modulieren, und könnte die CKR-10-Aktivität indirekt durch Erhöhung der Chemokin-Expression oder durch Veränderung des Chemokin-Gradienten, der die Migration von Zellen, die CKR-10 exprimieren, steuert, verstärken. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das die funktionelle Aktivität von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) wie CKR-10 durch Aktivierung des Rezeptors oder des damit verbundenen Signalwegs steigern kann. | ||||||
Iloprost | 78919-13-8 | sc-205349 sc-205349A | 500 µg 1 mg | $155.00 $269.00 | ||
Iloprost ist ein synthetisches Analogon von Prostacyclin PGI2 und wirkt über IP-Rezeptoren, was möglicherweise zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führt, die mit den Signalwegen von CKR-10 in Wechselwirkung treten und dessen Aktivität verstärken könnten. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt, was die GPCR-Aktivität, einschließlich der von CKR-10, durch Modulation der Signalumgebung des Rezeptors verstärken könnte. | ||||||
Ibudilast | 50847-11-5 | sc-203080 | 10 mg | $214.00 | 1 | |
Ibudilast hemmt PDE4 und PDE10, was zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt, die möglicherweise die CKR-10-Aktivität durch ähnliche Mechanismen wie Rolipram verstärken. | ||||||
Resolvin D1 | 872993-05-0 | sc-204877 sc-204877A | 10 µg 25 µg | $257.00 $602.00 | 1 | |
Resolvin D1, das an der Auflösungsphase der Entzündung beteiligt ist, könnte die Aktivität von CKR-10 durch Modulation der Chemokinumgebung oder der Rezeptorsensibilität während der Auflösungsphase verstärken. | ||||||
LTB4 (Leukotriene B4) | 71160-24-2 | sc-201043 | 50 µg | $367.00 | 4 | |
Leukotrien B4 (LTB4) ist ein starker Chemoattraktant und Aktivator von Leukozyten, der die CKR-10-Aktivität indirekt durch Modulation der Immunzellumgebung und der Expression von Chemokinrezeptoren verstärken könnte. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat wirkt über GPCRs und könnte möglicherweise die CKR-10-Aktivität durch eine Wechselwirkung zwischen S1P-Rezeptoren und Chemokinrezeptoren oder durch eine Modulation der Chemokin-Umgebung verstärken. |