Chondroitin-4-Sulfat-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität von Chondroitin-4-Sulfat zu blockieren, einer Art Glykosaminoglykan (GAG), das in der extrazellulären Matrix von Bindegeweben wie Knorpel, Haut, Sehnen und Bändern reichlich vorhanden ist. Chondroitin-4-Sulfat spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität dieser Gewebe, indem es mit Proteinen wie Kollagen und Elastin interagiert und so zur Widerstandsfähigkeit und Hydratation des Gewebes beiträgt. Es ist auch an der Modulation der zellulären Signalübertragung und Adhäsion beteiligt und beeinflusst Prozesse wie Zellproliferation, -migration und -differenzierung. Die Hemmung von Chondroitin-4-Sulfat stört seine Rolle in der extrazellulären Matrix, beeinträchtigt die Organisation und Stabilität des Bindegewebes und verändert möglicherweise das Zellverhalten. Der Mechanismus der Chondroitin-4-Sulfat-Hemmer besteht darin, die Synthese oder enzymatische Modifikation von Chondroitin-4-Sulfat-Ketten zu stören und sie daran zu hindern, ihre normalen strukturellen oder regulatorischen Funktionen auszuüben. Diese Hemmung kann zu Veränderungen in der Zusammensetzung der extrazellulären Matrix führen, die sich auf die Gewebeflexibilität, die Wasserretention und die Fähigkeit des Gewebes, mechanischer Belastung standzuhalten, auswirken. Forscher verwenden Chondroitin-4-Sulfat-Inhibitoren, um die spezifischen Beiträge dieses GAG zur Gewebeentwicklung, -erhaltung und -reparatur sowie seine Rolle in den mit der Gewebeorganisation und -homöostase verbundenen zellulären Signalwegen zu untersuchen. Durch die Untersuchung der Auswirkungen der Chondroitin-4-Sulfat-Hemmung können Wissenschaftler wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen, wie extrazelluläre Matrixkomponenten wie Glykosaminoglykane zu den strukturellen und funktionellen Eigenschaften verschiedener Gewebe im Körper beitragen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin kann die Aktivität von Glykosyltransferasen, wichtigen Enzymen bei der Biosynthese von Chondroitinsulfatketten, herunterregulieren, wodurch der Chondroitin-4-Sulfat-Spiegel sinkt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein könnte Tyrosinkinasen hemmen, was zu einem Rückgang der zellulären Aktivitäten führen könnte, die die Chondroitin-4-Sulfat-Synthese auf der Transkriptionsebene steuern. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es hat sich gezeigt, dass Curcumin die Expression von Genen, die für Enzyme kodieren, die die Bildung von Glykosaminoglykanen katalysieren, herunterreguliert, wodurch die Chondroitin-4-Sulfat-Synthese möglicherweise reduziert wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat könnte direkt die Sulfotransferasen hemmen, die an der Sulfatierung von Chondroitin, einem Schlüsselschritt bei der Herstellung von Chondroitin-4-sulfat, beteiligt sind, und so dessen Synthese verringern. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte die Expression von Enzymen, die an der Verlängerung der Glykosaminoglykan-Kette beteiligt sind, herunterregulieren, was zu einer Verringerung des Chondroitin-4-Sulfat-Spiegels führt. | ||||||
Diclofenac acid | 15307-86-5 | sc-357332 sc-357332A | 5 g 25 g | $107.00 $292.00 | 5 | |
Diclofenacsäure kann die Expression von Cyclooxygenase-2 verringern, einem Enzym, das bei Entzündungen hochreguliert werden kann und die Produktion von Chondroitin-4-Sulfat anregen könnte. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat könnte die Dihydrofolatreduktase hemmen, was zu einer verminderten Verfügbarkeit von Folat führt, das für die Zellproliferation und folglich für die Chondroitin-4-Sulfat-Produktion notwendig ist. | ||||||
Caffeic acid phenethyl ester | 104594-70-9 | sc-200800 sc-200800A sc-200800B | 20 mg 100 mg 1 g | $70.00 $290.00 $600.00 | 19 | |
Diese Verbindung könnte die Sulfotransferasen direkt hemmen und so die Sulfatierung von Chondroitin und damit die Bildung von Chondroitin-4-sulfat verringern. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Expression von Glykosyltransferasen, die an der Chondroitinsulfat-Synthese beteiligt sind, herunterregulieren, was zu einem geringeren Chondroitin-4-Sulfat-Spiegel führen könnte. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Hydroxychloroquin kann die endosomalen/lysosomalen Stoffwechselwege stören, die für die Verarbeitung von Molekülen, die an der Synthese von Chondroitin-4-Sulfat beteiligt sind, wesentlich sind. |