Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cholinergics

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Cholinergika für verschiedene Anwendungen an. Cholinergika sind eine Klasse von Verbindungen, die die Aktivität des Neurotransmitters Acetylcholin modulieren, der eine entscheidende Rolle für das Funktionieren des Nervensystems spielt. Diese Verbindungen sind wichtige Instrumente in der wissenschaftlichen Forschung, um die Mechanismen der cholinergen Signalübertragung und ihre Auswirkungen auf verschiedene physiologische Prozesse wie Muskelkontraktion, Gedächtnis und Lernen zu untersuchen. Forscher setzen Cholinergika ein, um die Funktion von cholinergen Rezeptoren und Enzymen wie der Acetylcholinesterase zu untersuchen, die den Abbau von Acetylcholin regulieren. Durch die Modulation cholinerger Signalwege können Wissenschaftler die Rolle von Acetylcholin bei der synaptischen Übertragung und der Neuroplastizität erforschen und so wertvolle Einblicke in die neuronale Kommunikation und die Gehirnfunktion gewinnen. Cholinergika werden auch zur Entwicklung von Modellen für die Untersuchung neurologischer Erkrankungen eingesetzt, um das Verständnis der zugrunde liegenden molekularen und zellulären Mechanismen zu verbessern. Die Fähigkeit, cholinerge Signalwege präzise zu manipulieren, ermöglicht es Forschern, neue Aspekte der Neurobiologie aufzudecken und innovative experimentelle Ansätze zu entwickeln. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Cholinergika unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Neurowissenschaften und der Physiologie und ermöglicht es Wissenschaftlern, Entdeckungen auf dem Gebiet der cholinergen Biologie voranzutreiben. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Cholinergika zu erhalten.

Artikel 21 von 30 von insgesamt 137

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AQ-RA 741

123548-16-3sc-203517
sc-203517A
10 mg
50 mg
$135.00
$575.00
(0)

AQ-RA 741 wirkt als Cholinergikum, indem es die Neurotransmitterdynamik und die synaptische Plastizität beeinflusst. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Interaktion mit nikotinischen und muskarinischen Rezeptoren und fördert so eine verstärkte cholinerge Signalwirkung. Die Verbindung weist eine unterschiedliche Kinetik bei der Rezeptorbindung auf, was zu verschiedenen Aktivierungsprofilen führt, die die neuronale Erregbarkeit modulieren können. Darüber hinaus trägt seine Fähigkeit, die Aktivität von Ionenkanälen zu verändern, zu seiner Rolle bei der synaptischen Übertragung und der neuronalen Kommunikation bei.

Chk2 Inhibitor Inhibitor

724708-21-8sc-203885
500 µg
$458.00
(1)

Der Chk2-Inhibitor wirkt als Cholinergikum, indem er intrazelluläre Signalwege moduliert, die die neuronale Funktion beeinflussen. Seine spezifischen Wechselwirkungen mit Proteinkinasen führen zu Veränderungen der Phosphorylierungszustände, die sich auf die synaptische Wirksamkeit auswirken. Der Wirkstoff weist eine einzigartige Bindungskinetik auf, die eine selektive Hemmung der Chk2-Aktivität ermöglicht, was sich auf nachgeschaltete zelluläre Reaktionen auswirken kann. Diese Modulation von Signalkaskaden spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der cholinergen Neurotransmission und der synaptischen Integrität.

Phenserine

101246-66-6sc-204188
50 mg
$132.00
1
(1)

Phenserin wirkt als Cholinergikum, indem es den Acetylcholinspiegel durch Hemmung der Acetylcholinesterase erhöht, was zu einer verlängerten Wirkung des Neurotransmitters an synaptischen Stellen führt. Seine einzigartige Affinität zu diesem Enzym ermöglicht eine selektive Blockade, die zu einer veränderten synaptischen Dynamik führt. Die Interaktion des Wirkstoffs mit der aktiven Stelle des Enzyms beeinflusst die Reaktionskinetik und fördert eine nachhaltigere cholinerge Signalübertragung, die für die Aufrechterhaltung der neuronalen Kommunikation und Plastizität von wesentlicher Bedeutung ist.

Rivastigmine hydrogen tartrate

129101-54-8sc-204883
sc-204883A
100 mg
250 mg
$152.00
$300.00
(1)

Rivastigminhydrogentartrat wirkt als Cholinergikum, indem es reversibel an die Acetylcholinesterase bindet und dadurch die Hydrolyse von Acetylcholin moduliert. Diese Wechselwirkung stabilisiert den Enzym-Substrat-Komplex, wodurch die Dauer der Verfügbarkeit des Neurotransmitters verlängert wird. Seine besondere Molekularstruktur ermöglicht eine doppelte Hemmung sowohl der Acetylcholinesterase als auch der Butyrylcholinesterase, was zu einer nuancierten Regulierung der cholinergen Übertragung und der synaptischen Wirksamkeit führt.

Bretylium Tosylate

61-75-6sc-360745
10 mg
$390.00
(1)

Bretylium-Tosylat wirkt als Cholinergikum, indem es die Freisetzung von Noradrenalin aus den sympathischen Nervenendigungen hemmt und so die adrenergen Signalwege beeinflusst. Sein einzigartiger Mechanismus besteht in der Blockierung der präsynaptischen Freisetzung von Neurotransmittern, was die Dynamik der synaptischen Übertragung verändert. Dieser Wirkstoff weist eine ausgeprägte Interaktionskinetik auf, die sich durch einen schnellen Wirkungseintritt und eine lange Wirkungsdauer auszeichnet, was zu seiner Rolle bei der Modulation autonomer Reaktionen an der neuromuskulären Verbindungsstelle beiträgt.

Physostigmine hemisulfate

64-47-1sc-203661
sc-203661A
10 mg
100 mg
$180.00
$1400.00
2
(0)

Physostigminhemisulfat wirkt als Cholinergikum, indem es die Acetylcholinesterase reversibel hemmt, was zu erhöhten Acetylcholinspiegeln an synaptischen Spalten führt. Diese Verbindung weist eine einzigartige Bindungsaffinität zum aktiven Zentrum des Enzyms auf, was eine verlängerte Wirkung des Neurotransmitters ermöglicht. Seine Wechselwirkung mit dem Enzym verändert die Reaktionskinetik, was zu einer allmählichen Anhäufung von Acetylcholin führt, das die cholinerge Signalübertragung verstärkt und die synaptische Wirksamkeit in den Nervenbahnen verändert.

Galanthamine

357-70-0sc-218556
10 mg
$320.00
(0)

Galanthamin wirkt als Cholinergikum, indem es selektiv die Acetylcholinesterase hemmt und so die Verfügbarkeit von Acetylcholin im synaptischen Spalt erhöht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine kompetitive Bindung an das Enzym, wodurch der Enzym-Substrat-Komplex stabilisiert und die Neurotransmitteraktivität verlängert wird. Diese Modulation der cholinergen Übertragung beeinflusst die synaptische Plastizität und die neuronale Kommunikation, was seine besondere Rolle bei der Veränderung der Neurotransmissionsdynamik im Nervensystem verdeutlicht.

Cytisine

485-35-8sc-203015
sc-203015A
5 mg
25 mg
$56.00
$190.00
(0)

Cytisin wirkt als Cholinergikum, indem es Acetylcholin an nikotinischen Rezeptoren nachahmt und so die Neurotransmission erleichtert. Aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Acetylcholin kann es wirksam binden und die Aktivierung des Rezeptors und die anschließende Öffnung des Ionenkanals auslösen. Diese Interaktion setzt eine Kaskade intrazellulärer Signalwege in Gang, die die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Stärke beeinflussen. Die schnelle Kinetik seiner Rezeptorbindung und -dissoziation trägt zu seiner dynamischen Rolle bei der Modulation der cholinergen Signalübertragung bei.

Biperiden hydrochloride

1235-82-1sc-203846
sc-203846A
10 mg
50 mg
$112.00
$422.00
(0)

Biperidenhydrochlorid wirkt als cholinerges Mittel, indem es selektiv Muscarinrezeptoren antagonisiert und die Wirkung von Acetylcholin unterbricht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit Rezeptorstellen, was zu veränderten Signalwegen führt, die die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflussen. Der Wirkstoff weist unterschiedliche kinetische Eigenschaften auf, mit einer bemerkenswerten Affinität für bestimmte Rezeptor-Subtypen, was seine gesamte Pharmakodynamik beeinflusst. Diese Selektivität spielt eine entscheidende Rolle bei der Interaktion mit cholinergen Systemen.

Atropine Sulfate Monohydrate

5908-99-6sc-203322
sc-203322A
sc-203322B
sc-203322C
sc-203322D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$87.00
$245.00
$600.00
$1800.00
$3600.00
(0)

Atropinsulfat-Monohydrat wirkt als Cholinergikum, indem es Acetylcholin an Muscarinrezeptoren hemmt, was zu einer Kaskade von physiologischen Wirkungen führt. Seine einzigartige Stereochemie erleichtert spezifische Bindungsinteraktionen, die die Rezeptorkonformation und die nachgeschaltete Signalübertragung verändern. Die Löslichkeit und Stabilität der Verbindung in wässrigem Milieu erhöhen ihre Reaktivität und ermöglichen eine schnelle Modulation der cholinergen Aktivität. Dieses dynamische Verhalten unterstreicht seine Rolle bei der Beeinflussung von Neurotransmissionswegen.