Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cerebellin 3 Aktivatoren

Gängige Cerebellin 3 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, β-Estradiol CAS 50-28-2, Lithium CAS 7439-93-2 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

Cerebellin 3 (CBLN3) ist ein entscheidender Synapsenorganisator im Kleinhirn und spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Funktion dieser Gehirnregion. Als Mitglied der Cerebellin-Proteinfamilie wird es überwiegend im zentralen Nervensystem exprimiert und trägt zur präzisen Bildung von Synapsen bei, die für die neuronale Kommunikation unerlässlich sind. Die Expression von CBLN3 wird durch mehrere Faktoren streng reguliert, um eine ordnungsgemäße Verschaltung im Kleinhirn zu gewährleisten. Wenn man versteht, wie die Expression von CBLN3 induziert werden kann, könnte man wertvolle Einblicke in die Mechanismen der Kleinhirnentwicklung und der synaptischen Plastizität gewinnen. Während die direkten Wege der CBLN3-Aktivierung komplex und nicht vollständig geklärt sind, wurden bestimmte Chemikalien identifiziert, die die Expression indirekt über verschiedene zelluläre Mechanismen steigern könnten.

Die Erforschung der molekularen Wege, die die Genexpression steuern, hat eine Reihe von Chemikalien hervorgebracht, die als Aktivatoren der CBLN3-Transkription dienen könnten. So ist beispielsweise Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, für seine Rolle bei der Neuroentwicklung bekannt und könnte möglicherweise die CBLN3-Expression verstärken, indem sie sich mit Retinsäure-Rezeptoren verbindet, die an DNA-Reaktionselemente in Genpromotoren binden. Eine andere Verbindung, Forskolin, ist dafür bekannt, dass sie den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöht, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren wie CREB führen kann. Diese phosphorylierten Transkriptionsfaktoren können an die Promotorregion des CBLN3-Gens binden und die Transkription einleiten. In ähnlicher Weise könnte Beta-Östradiol seine Wirkung durch Bindung an Östrogenrezeptoren entfalten, die dann mit Östrogen-Response-Elementen auf dem Promotor des CBLN3-Gens interagieren und so die Transkription fördern. Darüber hinaus spielt die Regulierung der Chromatinstruktur eine entscheidende Rolle bei der Genexpression, wobei Wirkstoffe wie Natriumbutyrat und Valproinsäure, bekannte Histondeacetylase-Inhibitoren, zu einer entspannteren Chromatinkonformation führen, die die Transkription von Genen wie CBLN3 fördern kann. Diese Beispiele stellen nur einen Bruchteil der potenziellen chemischen Aktivatoren dar, die auf ihre Rolle bei der Hochregulierung von CBLN3 untersucht werden könnten, und geben Aufschluss über die komplexe Regulierung der Genexpression im Kleinhirn.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Expression von CBLN3 hochregulieren, indem sie nukleare Retinsäurerezeptoren aktiviert, die an Retinsäure-Reaktionselemente in neuronalen Genpromotoren binden.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin könnte die CBLN3-Transkription durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP stimulieren, was zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren wie CREB führt, die an die CBLN3-Promotorregion binden können.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol kann die Expression von CBLN3 erhöhen, indem es Östrogenrezeptoren aktiviert, die mit Östrogenreaktionselementen auf dem CBLN3-Genpromotor interagieren und die Gentranskription in Kleinhirnneuronen fördern.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid könnte die Expression von CBLN3 durch die Hemmung von GSK-3 stimulieren, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führt, die die mit der synaptischen Funktion verbundene Gentranskription fördern.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat könnte CBLN3 durch die Hemmung von Histondeacetylasen hochregulieren, was zu einer entspannteren Chromatinstruktur um das CBLN3-Gen führt und die Transkriptionsaktivierung erleichtert.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP könnte die CBLN3-Expression induzieren, indem es als membrandurchlässiges cAMP-Analogon fungiert, PKA aktiviert und zu einer verstärkten Transkription von Genen führt, die an der Synapsenbildung beteiligt sind.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure kann die CBLN3-Expression durch Hemmung der Histondeacetylase induzieren, was zu einer Hyperacetylierung von Histonen in der Nähe des CBLN3-Genpromotors und zu einer Steigerung der Gentranskription führt.

Fluoxetine

54910-89-3sc-279166
500 mg
$312.00
9
(1)

Fluoxetin könnte die CBLN3-Expression indirekt durch Erhöhung des Serotoninspiegels stimulieren, was die neurotrophen Signalwege verstärken und zur Hochregulierung von Genen im Zusammenhang mit der Neuroplastizität führen könnte.

Tianeptine

66981-73-5sc-213044
sc-213044A
10 mg
50 mg
$250.00
$422.00
(0)

Tianeptin kann die CBLN3-Expression durch Veränderung der glutamatergen Neurotransmission stimulieren, was möglicherweise zur Aktivierung von Transkriptionsmechanismen führt, die die synaptische Proteinexpression erhöhen.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumchlorid könnte die CBLN3-Expression über neuronale Depolarisation induzieren, was einen Calciumeinstrom auslöst und calciumabhängige Signalwege aktiviert, die zur Transkription synaptischer Gene führen.