Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cerebellin 2 Aktivatoren

Gängige Cerebellin 2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, L-Glutamic Acid CAS 56-86-0, Glycine CAS 56-40-6 und D-Serine CAS 312-84-5.

Cerebellin 2, das vom Gen CBLN2 kodiert wird, gehört zur Familie der Cerebellin-Proteine, die eine entscheidende Rolle bei der Synapsenorganisation im zentralen Nervensystem spielen. Dieses Protein wird vor allem im Kleinhirn exprimiert, einer Hirnregion, die für die motorische Koordination und das Lernen zuständig ist. Cerebellin 2 fungiert als Synapsenorganisator und ist für die ordnungsgemäße Bildung und Aufrechterhaltung von Synapsen unerlässlich, insbesondere in den komplizierten Schaltkreisen des Kleinhirns.

Aus dem CBLN2-Gen entsteht das Cerebellin-2-Vorläuferprotein, das dann zu einem reifen, sezernierten Protein verarbeitet wird, das zur Bildung eines Komplexes mit präsynaptischen Neurexinen und postsynaptischen Glutamatrezeptoren, wie den Glutamatrezeptoren vom Delta-Typ, beiträgt. Dieser dreiteilige Komplex erleichtert die Vernetzung der Neuronen an der Synapse und fördert so die synaptische Stabilität und Funktion. Die Interaktion zwischen Cerebellin 2 und diesen synaptischen Partnern ist ein entscheidender Schritt bei der Bildung der Synapse und notwendig für eine ordnungsgemäße Neurotransmission. Die Rolle von Cerebellin 2 geht über die strukturelle Unterstützung von Synapsen hinaus; es beeinflusst auch die synaptische Plastizität, d. h. die Fähigkeit von Synapsen, sich im Laufe der Zeit zu verstärken oder abzuschwächen, ein Prozess, der für Lernen und Gedächtnis entscheidend ist. Mutationen im CBLN2-Gen oder eine Dysregulation der Cerebellin-2-Expression wurden bei verschiedenen neurologischen Erkrankungen festgestellt, was darauf hindeutet, dass Cerebellin 2 eine Rolle bei der Entstehung dieser Krankheiten spielen könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und wirkt sich möglicherweise über cAMP-Signalwege in Neuronen auf CBLN2 aus.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Ist an der neuronalen Entwicklung beteiligt und könnte indirekt CBLN2 beeinflussen.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Wichtiger Neurotransmitter, der die synaptische Plastizität modulieren und CBLN2 indirekt beeinflussen kann.

Glycine

56-40-6sc-29096A
sc-29096
sc-29096B
sc-29096C
500 g
1 kg
3 kg
10 kg
$40.00
$70.00
$110.00
$350.00
15
(9)

Wirkt als hemmender Neurotransmitter im ZNS und könnte an Signalwegen beteiligt sein, die mit CBLN2 interagieren.

D-Serine

312-84-5sc-391671
sc-391671A
sc-391671B
5 g
25 g
100 g
$42.00
$125.00
$200.00
(0)

Co-Agonist am NMDA-Rezeptor, der möglicherweise die synaptische Aktivität im Zusammenhang mit CBLN2 moduliert.

GABA

56-12-2sc-203053
sc-203053A
sc-203053B
sc-203053C
10 g
25 g
5 kg
10 kg
$63.00
$133.00
$450.00
$750.00
2
(1)

Wichtigster inhibitorischer Neurotransmitter im ZNS, der möglicherweise an den mit CBLN2 verbundenen Signalwegen beteiligt ist.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Beeinflusst die neuronale Signalübertragung, könnte indirekt CBLN2 in synaptischen Prozessen beeinflussen.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Ein sekundärer Botenstoff, könnte neuronale Prozesse und die CBLN2-Aktivität beeinflussen.