Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Serine (CAS 312-84-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
β-Hydroxyalanine; (R)-2-Amino-3-hydroxypropionic acid; H-D-Ser-OH
Anwendungen:
D-Serine ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die an der Biosynthese von Aminosäuren beteiligt ist.
CAS Nummer:
312-84-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
105.09
Summenformel:
C3H7NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Serin ist eine nicht essentielle Aminosäure, die in natürlicher Form als L-Isomer vorkommt. Es wird aus Glycin oder Threonin synthetisiert und ist an der Biosynthese von Purinen, Pyrimidinen und anderen Aminosäuren beteiligt. D-Serin ist auch ein Agonist des Glycin-Bindungsstellen-Rezeptors des NMDA-Typs.


D-Serine (CAS 312-84-5) Literaturhinweise

  1. Regulierung von NMDA-Rezeptoren durch D-Serin: neue Erkenntnisse und Perspektiven.  |  Wolosker, H. 2007. Mol Neurobiol. 36: 152-64. PMID: 17952659
  2. Eine Hochregulierung von D-Serin könnte eine Degeneration der GABA-ergen Neuronen in der Großhirnrinde und im Hippocampus im Pilocarpin-Modell der Epilepsie der Maus auslösen.  |  Liu, YH., et al. 2009. Neurochem Res. 34: 1209-18. PMID: 19123037
  3. Auswirkungen von niedrig dosiertem D-Serin auf das Erkennungs- und Arbeitsgedächtnis von Mäusen.  |  Bado, P., et al. 2011. Psychopharmacology (Berl). 218: 461-70. PMID: 21556803
  4. Ein enzymatischer HPLC-Assay zur Überwachung der endogenen D-Serin-Freisetzung aus neuronalen Kulturen.  |  Radzishevsky, I. and Wolosker, H. 2012. Methods Mol Biol. 794: 291-7. PMID: 21956571
  5. Amperometrischer Mikrobiosensor als alternatives Instrument zur Untersuchung von D-Serin im Gehirn.  |  Mohd Zain, Z., et al. 2012. Amino Acids. 43: 1887-94. PMID: 22865247
  6. Veränderung der intrinsischen Mengen an D-Serin bei Mäusen, denen Serin-Racemase und D-Aminosäure-Oxidase fehlen.  |  Miyoshi, Y., et al. 2012. Amino Acids. 43: 1919-31. PMID: 22990841
  7. D-Serin beeinflusst die Synaptogenese in einem p19-Zellmodell.  |  Fuchs, SA., et al. 2012. JIMD Rep. 6: 47-53. PMID: 23430939
  8. D-Serin und Serin-Racemase sind in Neuronen im erwachsenen Vorderhirn von Maus und Mensch lokalisiert.  |  Balu, DT., et al. 2014. Cell Mol Neurobiol. 34: 419-35. PMID: 24436034
  9. Auswirkungen von D-Serin auf die bakterielle D-Aminosäure-Transaminase: Akkumulation eines Zwischenprodukts und Inaktivierung des Enzyms.  |  Martinez del Pozo, A., et al. 1989. Biochemistry. 28: 8798-803. PMID: 2513882
  10. Neuronale Serin-Racemase reguliert den extrazellulären D-Serin-Spiegel im Hippocampus der erwachsenen Maus.  |  Ishiwata, S., et al. 2015. J Neural Transm (Vienna). 122: 1099-103. PMID: 25782690
  11. Aufstieg und Fall der Hypothese der d-Serin-vermittelten Gliotransmission.  |  Wolosker, H., et al. 2016. Trends Neurosci. 39: 712-721. PMID: 27742076
  12. Septale cholinerge Neuromodulation stimmt das Astrozyten-abhängige Gating von NMDA-Rezeptoren im Hippocampus auf Wachsein ab.  |  Papouin, T., et al. 2017. Neuron. 94: 840-854.e7. PMID: 28479102
  13. Astrozytäre Aktivierung erzeugt de novo neuronale Potenzierung und Gedächtnisverbesserung.  |  Adamsky, A., et al. 2018. Cell. 174: 59-71.e14. PMID: 29804835
  14. D-Serin, der formverändernde NMDA-Rezeptor-Co-Agonist.  |  Coyle, JT., et al. 2020. Neurochem Res. 45: 1344-1353. PMID: 32189130
  15. D-Tryptophan unterdrückt Darmpathogene und Pathobionten und beugt Kolitis vor, indem es den mikrobiellen Tryptophan-Stoffwechsel moduliert.  |  Seki, N., et al. 2022. iScience. 25: 104838. PMID: 35996581

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Serine, 5 g

sc-391671
5 g
$42.00

D-Serine, 25 g

sc-391671A
25 g
$125.00

D-Serine, 100 g

sc-391671B
100 g
$200.00