Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CEM15 Aktivatoren

Gängige CEM15 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Resveratrol CAS 501-36-0, Prostratin CAS 60857-08-1, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Curcumin CAS 458-37-7.

CEM15-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die biologische Funktionalität von CEM15 verbessern können. Verbindungen wie Forskolin und Ionomycin erhöhen die Konzentrationen intrazellulärer Botenstoffe, nämlich cAMP und Kalzium, die wiederum nachgeschaltete Kinasen wie PKA und Calcineurin aktivieren. Diese Aktivierungskaskade führt zu Phosphorylierungsereignissen und Transkriptionsänderungen, die letztlich die Funktionsfähigkeit von CEM15 bei der Vermittlung intrazellulärer antiviraler Reaktionen verstärken. In ähnlicher Weise wird angenommen, dass die Aktivierung von PKC durch Prostratin die richtige zelluläre Lokalisierung von CEM15 erleichtert, die für seine wirksame Beteiligung an der Bekämpfung von Virusinfektionen von entscheidender Bedeutung ist. Resveratrol durch die Aktivierung von SIRT1 und Curcumin durch die Hemmung von NF-κB modulieren die zelluläre Umgebung, um die Langlebigkeit und Aktivität von Zellen zu fördern, die CEM15 exprimieren, und tragen damit indirekt zu seiner Rolle im angeborenen Immunsystem bei.

Die Wirkung von CEM15 wird durch den Einfluss von Kinase-Inhibitoren wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Quercetin weiter verfeinert, die die negative regulatorische Kontrolle abschwächen und es CEM15 ermöglichen, seine antiviralen Mechanismen effektiver auszuüben. Der Autophagie-Induktor Spermidin trägt durch die Hemmung von EP300 und der Zelldifferenzierungsmodulator Retinsäure dazu bei, die Bedingungen zu verbessern, unter denen CEM15 im Rahmen von Immunreaktionen optimal funktioniert. Darüber hinaus tragen Piperlongumin durch die Erhöhung des ROS-Spiegels, Capsaicin durch den TRPV1-vermittelten Kalziumeinstrom und Lithiumchlorid durch die Hemmung von GSK-3 jeweils indirekt zu einem Umfeld bei, das die Aktivität von CEM15 fördert.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in der Zelle führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die die CEM15-Aktivität durch Phosphorylierung verbessern kann, wodurch ihre Fähigkeit zur Vermittlung antiviraler Reaktionen erhöht wird.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, eine Deacetylase, die indirekt die Aktivität von CEM15 steigern kann, indem sie die zelluläre Umgebung moduliert und die Langlebigkeit von Zellen fördert, die CEM15 exprimieren, und so dessen Rolle in der angeborenen Immunantwort unterstützt.

Prostratin

60857-08-1sc-203422
sc-203422A
1 mg
5 mg
$138.00
$530.00
24
(2)

Prostratin aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die funktionelle Aktivität von CEM15 steigern kann, indem sie seine angemessene Lokalisierung innerhalb der Zelle fördert, wodurch es effektiv an antiviralen Abwehrmechanismen teilnehmen kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was zur Aktivierung von Calcineurin und anschließend von NFAT führen kann, einem Transkriptionsfaktor, der die Expression von CEM15 verstärken kann, wodurch es seine Funktion effektiver ausüben kann.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann NF-κB hemmen, ein Faktor, der bei Überaktivierung die antiviralen Mechanismen unterdrücken kann, an denen CEM15 beteiligt ist. Durch die Hemmung von NF-κB kann Curcumin indirekt die funktionelle Aktivität von CEM15 steigern.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Kinaseinhibitor, der mehrere Signalwege modulieren kann. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen kann EGCG negative regulatorische Einflüsse auf CEM15 verringern und so seine antivirale Aktivität verstärken.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin kann das Transient Receptor Potential Vanilloid 1 (TRPV1) aktivieren, was zu einem Calciumeinstrom führt. Die nachfolgende Signalkaskade kann die Abwehrmechanismen gegen virale Krankheitserreger verstärken, wobei CEM15 eine entscheidende Rolle spielt.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist dafür bekannt, Phosphatidylinositol-3-Kinasen (PI3K) zu hemmen, was zu einer Modulation des Akt-Signalwegs führen kann, wodurch möglicherweise die Aktivität von CEM15 in seiner Rolle bei der Virusrestriktion verstärkt wird.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin induziert die Autophagie durch Hemmung der Acetyltransferase EP300. Die Autophagie kann den Abbau viraler Komponenten fördern, ein biologischer Prozess, bei dem CEM15 ein wichtiger Faktor ist.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert die zelluläre Differenzierung und Proliferation. Sie kann die CEM15-vermittelte antivirale Reaktion verstärken, indem sie die Differenzierung von Zellen in Typen fördert, die höhere CEM15-Spiegel exprimieren.