Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cell Cycle Arresting Compounds

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Verbindungen zur Unterbrechung des Zellzyklus an, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können. Verbindungen, die den Zellzyklus unterbrechen, sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar, da sie die Zellteilung in bestimmten Stadien stoppen und es den Forschern ermöglichen, die komplizierten Prozesse der Zellzyklusregulierung und -teilung zu untersuchen. Diese Verbindungen werden zur Synchronisierung von Zellpopulationen eingesetzt und ermöglichen so die detaillierte Analyse von zellulären Ereignissen und molekularen Mechanismen, die in verschiedenen Phasen des Zellzyklus auftreten. Sie sind entscheidend für die Untersuchung grundlegender biologischer Prozesse wie DNA-Replikation, Reparatur und Mitose. Neben der Grundlagenforschung werden Verbindungen, die den Zellzyklus anhalten, verwendet, um die zellulären Reaktionen auf Stress, Schäden und äußere Reize zu verstehen. Diese Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert für die Erklärung der Wege und Kontrollpunkte, die die Zellproliferation steuern, und für die Identifizierung potenzieller Angriffspunkte bei Krankheiten, die durch unkontrolliertes Zellwachstum gekennzeichnet sind. Santa Cruz Biotechnology bietet eine umfassende Auswahl an qualitativ hochwertigen Verbindungen zur Unterbrechung des Zellzyklus und unterstützt damit die fortschrittliche Forschung in den Bereichen Zellbiologie, Genetik und Molekularbiologie. Forscher verlassen sich auf diese Verbindungen, um präzise und reproduzierbare Versuchsbedingungen zu schaffen und so Entdeckungen zu ermöglichen, die unser Verständnis der Zellzyklusdynamik und der zellulären Regulation vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Zellzyklus-Arrest-Substanzen anzuzeigen.

Artikel 121 von 130 von insgesamt 170

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

XRP44X

729605-21-4sc-204404
sc-204404A
10 mg
50 mg
$175.00
$739.00
(0)

XRP44X wirkt durch seine selektive Interaktion mit wichtigen regulatorischen Proteinen, die am Fortschreiten des Zellzyklus beteiligt sind, als eine den Zellzyklus anhaltende Verbindung. Es unterbricht die Aktivität bestimmter Cycline und der mit ihnen verbundenen Kinasen, was zu einer Kaskade molekularer Ereignisse führt, die die Kontrollpunkte des Zellzyklus stabilisieren. Durch die Modulation von Phosphorylierungszuständen und die Veränderung von Protein-Protein-Interaktionen bewirkt XRP44X eine vorübergehende Unterbrechung der Zellproliferation und ermöglicht so eine verbesserte Reaktion der Zellen auf Stressfaktoren.

EGFR Inhibitor III

733009-42-2sc-221580
5 mg
$387.00
(0)

Der EGFR-Inhibitor III wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem er auf den Signalweg des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) abzielt. Seine einzigartige Bindungsaffinität unterbricht die nachgeschalteten Signalkaskaden, wobei insbesondere der RAS-RAF-MEK-ERK-Signalweg betroffen ist. Dieser Eingriff verändert die Phosphorylierungsdynamik wichtiger Zellzyklusregulatoren, was zur Stabilisierung der G1/S- und G2/M-Kontrollpunkte führt. Infolgedessen wird eine kontrollierte Beendigung der Zellteilung gefördert, was die zelluläre Anpassung an die Herausforderungen der Umwelt erleichtert.

Cdk2/9 Inhibitor Inhibitor

507487-89-0sc-221411
5 mg
$416.00
1
(0)

Cdk2/9 Inhibitor wirkt als zellzyklushemmende Substanz durch selektive Hemmung der Cyclin-abhängigen Kinasen 2 und 9. Diese Hemmung unterbricht die Phosphorylierung von Schlüsselsubstraten, die am Fortschreiten des Zellzyklus beteiligt sind, und wirkt sich insbesondere auf den Übergang von der G1- zur S-Phase aus. Durch die Modulation der Aktivität dieser Kinasen wird die Dynamik der Zellzyklus-Kontrollpunkte verändert, was zu einer Unterbrechung der Zellproliferation führt und eine Verbesserung der zellulären Stressreaktionsmechanismen ermöglicht.

Tetramethyl Bisphenol A

5613-46-7sc-394352
25 g
$132.00
(0)

Tetramethyl-Bisphenol A wirkt als zellzyklushemmende Verbindung, indem es in die Regulationsmechanismen der Zellteilung eingreift. Es bindet an spezifische Proteine, die am Zellzyklus beteiligt sind, stört deren Interaktionen und führt zur Stabilisierung von Cyclin-abhängigen Kinase-Inhibitoren. Dies führt zu einer Anhäufung von Zellen in der G2/M-Phase, wodurch das Fortschreiten der Zellteilung effektiv gestoppt und die Apoptose als Reaktion auf zellulären Stress gefördert wird. Seine einzigartige Struktur erhöht die Bindungsaffinität und beeinflusst die Reaktionskinetik und die zellulären Signalwege.

Reveromycin A

134615-37-5sc-202314
sc-202314A
100 µg
500 µg
$188.00
$426.00
1
(1)

Reveromycin A wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es selektiv in wichtige Signalwege eingreift, die die Zellproliferation regulieren, und diese moduliert. Es interagiert mit spezifischen Kinasen und Phosphatasen, verändert deren Aktivität und führt zur Aktivierung von Zellzykluskontrollpunkten. Diese Unterbrechung führt zu einer Anhäufung von Zellen in der G1-Phase, wodurch das Fortschreiten der DNA-Synthese verhindert wird. Die einzigartige molekulare Architektur des Wirkstoffs erleichtert diese Wechselwirkungen und erhöht so seine Wirksamkeit bei der Modulation des Zellzyklus.

Tangeretin

481-53-8sc-202826
10 mg
$422.00
(0)

Tangeretin wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es die Expression von Cyclinen und Cyclin-abhängigen Kinasen beeinflusst, die für die Progression des Zellzyklus entscheidend sind. Seine einzigartige Flavonoidstruktur ermöglicht es ihm, an spezifische Rezeptoren zu binden und Transkriptionsfaktoren zu modulieren, die die Kontrollpunkte des Zellzyklus regulieren. Diese Interaktion führt zur Stabilisierung von Proteinen, die die Zellteilung hemmen, und stoppt so den Zellzyklus in kritischen Phasen. Die Fähigkeit der Verbindung, zelluläre Signalwege zu verändern, unterstreicht ihre Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus.

Echinosporin

79127-35-8sc-358661
sc-358661A
1 mg
5 mg
$311.00
$992.00
(0)

Echinosporin hemmt den Zellzyklus, indem es selektiv auf die Aktivität wichtiger regulatorischer Proteine, die an der Zellproliferation beteiligt sind, abzielt und diese stört. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften erleichtern die Interaktion mit spezifischen Kinasen, was zur Hemmung von Phosphorylierungsvorgängen führt, die für das Fortschreiten des Zellzyklus wesentlich sind. Diese Unterbrechung löst eine Kaskade von Signalveränderungen aus, die zur Aktivierung von Checkpoint-Signalwegen führt, die die Zellteilung an kritischen Punkten wirksam stoppen und so die zelluläre Integrität erhalten.

ABT 751

141430-65-1sc-361097
sc-361097A
10 mg
50 mg
$179.00
$825.00
(0)

ABT 751 wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es die Dynamik von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs) durch spezifische Bindungsinteraktionen moduliert. Durch seine einzigartige Konformation stabilisiert es die inaktiven Formen dieser Kinasen und verhindert ihre Aktivierung und die anschließende Phosphorylierung von Zielsubstraten. Durch diese Hemmung wird der normale Ablauf des Zellzyklus unterbrochen, was zu einer Anhäufung von Zellen in bestimmten Phasen führt und einen Zustand der Ruhe fördert.

Terpendole E

167427-23-8sc-391039
1 mg
$240.00
(0)

Terpendol E wirkt als ein den Zellzyklus anhaltender Wirkstoff, indem es selektiv auf die Aktivität wichtiger regulatorischer Proteine, die am Fortschreiten des Zellzyklus beteiligt sind, abzielt und diese stört. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen starke Interaktionen mit den Kontrollpunkten des Zellzyklus, was zur Stabilisierung der Cyclin-CDK-Komplexe in ihrem inaktiven Zustand führt. Durch diese Störung wird die Zellproliferation wirksam gestoppt, was zu einer Anhäufung von Zellen in bestimmten Phasen führt und die normale Dynamik des Zellzyklus verändert.

Delanzomib, free base

847499-27-8sc-396774
sc-396774A
5 mg
10 mg
$160.00
$300.00
(0)

Delanzomib, eine freie Base, wirkt als Zellzyklushemmung durch seine Fähigkeit, proteasomale Abbauwege zu unterbrechen. Durch die Bindung an bestimmte Proteasom-Untereinheiten stabilisiert es regulatorische Proteine, die das Fortschreiten des Zellzyklus steuern. Diese Wechselwirkung führt zu einer Anhäufung von Cyclinen und anderen Zellzyklusregulatoren, wodurch die Zellteilung effektiv gestoppt wird. Sein einzigartiger Wirkmechanismus unterstreicht die Bedeutung der Proteostase für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Regulierung des Wachstums.