Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Terpendole E (CAS 167427-23-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1′α-Hydroxy-paspaline; FO 2546L
Anwendungen:
Terpendole E ist ein ACAT- und Eg5-Inhibitor
CAS Nummer:
167427-23-8
Molekulargewicht:
437.6
Summenformel:
C28H39NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Terpendol E ist ein ACAT- (Acyl-CoA:Cholesterin-Acyltransferase) und Eg5-Inhibitor (Mitotic Kinesin Spindle Protein). Außerdem ist es ein spezifischer Inhibitor der M-Phase.


Terpendole E (CAS 167427-23-8) Literaturhinweise

  1. Eine neue Wirkung von Terpendol E auf die motorische Aktivität von mitotischem Kinesin Eg5.  |  Nakazawa, J., et al. 2003. Chem Biol. 10: 131-7. PMID: 12618185
  2. Entwicklung und Anwendung von Biosonden für Zellzyklusanalysen bei Säugetieren.  |  Osada, H. 2003. Curr Med Chem. 10: 727-32. PMID: 12678775
  3. Ein neuer Zugang zu Indoloditerpenen durch Nazarov-Photocyclisierung: Synthese und biologische Untersuchungen von Terpendol-E-Analoga.  |  Churruca, F., et al. 2010. Org Lett. 12: 2096-9. PMID: 20387880
  4. Kinesin-Spindel-Protein (KSP)-Inhibitoren mit 2,3-fusionierten Indolgerüsten.  |  Oishi, S., et al. 2010. J Med Chem. 53: 5054-8. PMID: 20521839
  5. Terpendol E, ein Kinesin-Eg5-Inhibitor, ist ein wichtiges biosynthetisches Zwischenprodukt von Indol-Diterpenen im Pilz Chaunopycnis alba.  |  Motoyama, T., et al. 2012. Chem Biol. 19: 1611-9. PMID: 23261604
  6. Terpendol E und sein Derivat hemmen STLC- und GSK-1-resistentes Eg5.  |  Tarui, Y., et al. 2014. Chembiochem. 15: 934-8. PMID: 24648249
  7. Nachweis von Sauerstoffadditionspeaks für Terpendol E und verwandte Indol-Diterpen-Alkaloide in einem ESI-MS im positiven Modus.  |  Hongo, Y., et al. 2014. J Mass Spectrom. 49: 537-42. PMID: 24913406
  8. Synthese von (±)-Terpendol E.  |  Teranishi, T., et al. 2015. Biosci Biotechnol Biochem. 79: 11-5. PMID: 25184606
  9. Biosynthetische Ansätze zur Erzeugung bioaktiver Pilzmetaboliten: Pathway Engineering und Aktivierung des Sekundärstoffwechsels.  |  Motoyama, T. and Osada, H. 2016. Bioorg Med Chem Lett. 26: 5843-5850. PMID: 27865702
  10. Neuer allosterischer Weg der Eg5-Regulierung durch multivariate statistische Analyse von Wasserstoffaustausch-Massenspektrometrie (HX-MS) Liganden-Screening-Daten identifiziert.  |  Sheff, JG., et al. 2017. Mol Cell Proteomics. 16: 428-437. PMID: 28062800
  11. Identifizierung von Indol-Diterpenen in Ipomoea asarifolia und Ipomoea muelleri, Pflanzen, die für Nutztiere giftig sind.  |  Lee, ST., et al. 2017. J Agric Food Chem. 65: 5266-5277. PMID: 28571312
  12. Nachweis des tremorgenischen Mykotoxins Paxillin und seines Desoxyanalogs in Mutterkorn von Roggen und Gerste: eine neue Klasse von Mykotoxinen zu einem alten Problem.  |  Bauer, JI., et al. 2017. Anal Bioanal Chem. 409: 5101-5112. PMID: 28674820
  13. Die bekannten antimammalischen und insektiziden Alkaloide sind nicht für die antimykotische Aktivität der Epichloë-Endophyten verantwortlich.  |  Fernando, K., et al. 2021. Plants (Basel). 10: PMID: 34834850
  14. Identifizierung, Charakterisierung und Bewertung von nematophagen Pilzarten von Arthrobotrys und Tolypocladium für die Bekämpfung von Meloidogyne incognita.  |  Kassam, R., et al. 2021. Front Microbiol. 12: 790223. PMID: 34956156

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Terpendole E, 1 mg

sc-391039
1 mg
$240.00