Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cell Cycle Arresting Compounds

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Verbindungen zur Unterbrechung des Zellzyklus an, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können. Verbindungen, die den Zellzyklus unterbrechen, sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar, da sie die Zellteilung in bestimmten Stadien stoppen und es den Forschern ermöglichen, die komplizierten Prozesse der Zellzyklusregulierung und -teilung zu untersuchen. Diese Verbindungen werden zur Synchronisierung von Zellpopulationen eingesetzt und ermöglichen so die detaillierte Analyse von zellulären Ereignissen und molekularen Mechanismen, die in verschiedenen Phasen des Zellzyklus auftreten. Sie sind entscheidend für die Untersuchung grundlegender biologischer Prozesse wie DNA-Replikation, Reparatur und Mitose. Neben der Grundlagenforschung werden Verbindungen, die den Zellzyklus anhalten, verwendet, um die zellulären Reaktionen auf Stress, Schäden und äußere Reize zu verstehen. Diese Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert für die Erklärung der Wege und Kontrollpunkte, die die Zellproliferation steuern, und für die Identifizierung potenzieller Angriffspunkte bei Krankheiten, die durch unkontrolliertes Zellwachstum gekennzeichnet sind. Santa Cruz Biotechnology bietet eine umfassende Auswahl an qualitativ hochwertigen Verbindungen zur Unterbrechung des Zellzyklus und unterstützt damit die fortschrittliche Forschung in den Bereichen Zellbiologie, Genetik und Molekularbiologie. Forscher verlassen sich auf diese Verbindungen, um präzise und reproduzierbare Versuchsbedingungen zu schaffen und so Entdeckungen zu ermöglichen, die unser Verständnis der Zellzyklusdynamik und der zellulären Regulation vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Zellzyklus-Arrest-Substanzen anzuzeigen.

Artikel 101 von 110 von insgesamt 170

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Fluorouracil-6-d1

90344-84-6sc-207031
sc-207031A
5 mg
50 mg
$340.00
$2400.00
1
(0)

5-Fluorouracil-6-d1 wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es die Thymidylatsynthase, ein Schlüsselenzym der De-novo-Synthese von Thymidin, hemmt. Diese Hemmung führt zu einer Verarmung an dTTP, wodurch die DNA-Synthese und die Reparaturmechanismen gestört werden. Die Isotopenmarkierung der Verbindung verbessert ihren Nachweis in Stoffwechselstudien und ermöglicht eine detaillierte Analyse ihrer Kinetik und ihrer Wechselwirkungen innerhalb des Zellzyklus. Seine einzigartige Fähigkeit, Apoptose durch veränderte Nukleotidpools auszulösen, unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus.

Kazusamycin A

92090-94-3sc-202194
100 µg
$365.00
(0)

Kazusamycin A wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es auf spezifische Proteininteraktionen abzielt, die das normale Fortschreiten des Zellzyklus stören. Es moduliert wichtige Signalwege, insbesondere diejenigen, die an der Reaktion auf DNA-Schäden und deren Behebung beteiligt sind, was zu einem Stopp der Zellproliferation führt. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die Bindung an regulatorische Proteine und beeinflussen deren Aktivität und Stabilität. Das kinetische Profil dieses Wirkstoffs lässt einen besonderen Wirkmechanismus erkennen, der zu seiner Wirksamkeit bei der Modulation des Zellzyklus beiträgt.

Calpain Inhibitor I

110044-82-1sc-29119
25 mg
$340.00
10
(1)

Calpain Inhibitor I hemmt selektiv Calpain-Proteasen, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Dynamik des Zytoskeletts spielen, und führt so zu einem Stillstand des Zellzyklus. Durch die Beeinträchtigung der Calpain-vermittelten Proteolyse stört er das Gleichgewicht der Zellzyklusregulatoren, insbesondere der Cycline und CDKs. Durch diese Hemmung werden die Phosphorylierungszustände verändert und die Progression durch kritische Kontrollpunkte verhindert, wodurch die Zellteilung effektiv gestoppt und die Zellstabilität gefördert wird. Seine einzigartige Interaktion mit der aktiven Stelle von Calpain unterstreicht seine Spezifität und Wirksamkeit bei der Modulation der Zellzyklusdynamik.

Vinorelbine ditartrate

125317-39-7sc-361397B
sc-361397
sc-361397A
sc-361397C
sc-361397D
5 mg
10 mg
50 mg
1 g
5 g
$90.00
$128.00
$536.00
$2400.00
$9000.00
6
(1)

Vinorelbinditartrat blockiert den Zellzyklus, indem es die Mikrotubuli-Dynamik stört, was zur Hemmung der mitotischen Spindelbildung führt. Dieser Wirkstoff bindet an Tubulin und verhindert dessen Polymerisation zu Mikrotubuli, die für die Chromosomentrennung während der Zellteilung unerlässlich ist. Die sich daraus ergebende Störung des mitotischen Prozesses löst Zellzyklus-Kontrollpunkte aus, wodurch die Zellen in einen Zustand des Stillstands versetzt werden. Seine selektive Wirkung auf den mitotischen Apparat unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung der zellulären Proliferation.

AG 555

133550-34-2sc-203500
sc-203500A
10 mg
50 mg
$70.00
$337.00
3
(1)

AG 555 wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es wichtige Signalwege moduliert, die an der Zellproliferation beteiligt sind. Es interagiert mit spezifischen Kinasen, was zur Phosphorylierung von Zielproteinen führt, die die Kontrollpunkte des Zellzyklus regulieren. Die einzigartige Fähigkeit dieses Wirkstoffs, Cyclin-abhängige Kinase-Inhibitoren zu stabilisieren, führt dazu, dass die Progression des Zellzyklus verhindert und die Zellteilung effektiv gestoppt wird. Dieser besondere Mechanismus unterstreicht sein Potenzial, die Zelldynamik und die Wachstumsregulation zu beeinflussen.

D-erythro-2-Tetradecanoylamino-1-phenyl-1-propanol

143492-39-1sc-280655
100 mg
$265.00
(0)

D-Erythro-2-Tetradecanoylamino-1-phenyl-1-propanol wirkt als zellzyklushemmende Verbindung, indem es die Integrität der Lipidmembranen stört, was die zellulären Signalkaskaden beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit membranassoziierten Proteinen, wodurch deren Konformation und Funktion verändert werden. Diese Verbindung kann Stressreaktionen auslösen, die zur Aktivierung von Zellzyklus-Kontrollpunkten führen, wodurch das Fortschreiten durch verschiedene Phasen des Zellzyklus effektiv gestoppt wird.

Bexarotene

153559-49-0sc-217753
sc-217753A
10 mg
100 mg
$54.00
$245.00
6
(1)

Bexarotin wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es die Retinoidrezeptoren moduliert, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielen. Seine ausgeprägte Bindungsaffinität zu diesen Rezeptoren löst eine Kaskade von Transkriptionsänderungen aus, die den normalen Verlauf des Zellzyklus stören. Diese Verbindung kann die Expression von Cyclinen und Cyclin-abhängigen Kinasen beeinflussen, was zu einem Stopp der Zellproliferation führt und die Apoptose in bestimmten Zelltypen fördert.

RK-682, Streptomyces sp.

154639-24-4sc-202791
200 µg
$107.00
(0)

RK-682, das aus Streptomyces sp. gewonnen wird, wirkt durch seine einzigartige Interaktion mit zellulären Signalwegen als zellzyklushemmende Verbindung. Es hemmt selektiv wichtige Kinasen, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind, was zu einer Unterbrechung des Übergangs von der G1- zur S-Phase führt. Die Fähigkeit dieses Wirkstoffs, die Dynamik der Proteinphosphorylierung zu modulieren, verändert die Aktivität der Zellzyklusregulatoren, wodurch die Zellteilung wirksam gestoppt und ein Zustand der Ruhe in den betroffenen Zellpopulationen eingeleitet wird.

NU2058

161058-83-9sc-202744
sc-202744A
5 mg
25 mg
$66.00
$321.00
2
(1)

NU2058 ist ein wirksamer Wirkstoff, der den Zellzyklus stoppt, indem er selektiv auf Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) abzielt und diese hemmt. Seine einzigartige Bindungsaffinität unterbricht die Phosphorylierung kritischer Substrate, wodurch der Übergang von der G1- zur S-Phase gestört wird. Das kinetische Profil dieses Wirkstoffs zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, der zu einer ausgeprägten Akkumulation von Zellen in der G1-Phase führt. Darüber hinaus verbessern die strukturellen Merkmale von NU2058 seine Spezifität, minimieren Off-Target-Effekte und gewährleisten eine präzise Modulation der Zellzyklusdynamik.

PD 158780 solution

171179-06-9sc-202758
500 µg
$159.00
(0)

PD 158780 Lösung ist ein selektiver Inhibitor, der die Progression des Zellzyklus unterbricht, indem er auf spezifische regulatorische Proteine abzielt, die am G2/M-Übergang beteiligt sind. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen stabilisieren die inaktive Konformation von Cyclin-abhängigen Kinase-Komplexen und stoppen so effektiv die Zellteilung. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, das durch eine allmähliche Akkumulation von Zellen in der G2-Phase gekennzeichnet ist und detaillierte Untersuchungen der Zellzyklusregulation und der Checkpoint-Mechanismen ermöglicht.