Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vinorelbine ditartrate (CAS 125317-39-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
Navelbine
Anwendungen:
Vinorelbine ditartrate ist ein selektiver Antagonist der mitotischen Mikrotubuli
CAS Nummer:
125317-39-7
Molekulargewicht:
1079.11
Summenformel:
C45H54N4O82C4H6O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Vinorelbin-Ditartrat ist ein selektiver mitotischer Mikrotubuli-Antagonist, der eine > 20-fache Selektivität gegenüber axonalen Mikrotubuli aufweist. Durch die Untersuchung der Auswirkungen von Vinorelbin-Ditartrat auf die Tubulinpolymerisation und die Mikrotubuli-Bildung können Forscher ein tieferes Verständnis der Zellzyklusregulierung, insbesondere der Mitose, gewinnen. Durch die Blockade der Mitose kann Vinorelbinditartrat eine Kaskade von Zellreaktionen auslösen, die zum programmierten Zelltod führen. Die Untersuchung dieser Wege mit Vinorelbin-Ditartrat trägt dazu bei, die Rolle spezifischer Gene und Proteine für das Überleben und den Tod von Zellen zu klären. Dieses Wissen dient der Aufklärung der grundlegenden Prozesse, die die Zellteilung und die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität steuern. Diese Verbindung kann die Vermehrung mehrerer menschlicher Tumorzelllinien hemmen (IC50 = 1,25 nM in HeLa-Zellen). Der Wirkmechanismus beruht auf der Hemmung der Zellteilung.


Vinorelbine ditartrate (CAS 125317-39-7) Literaturhinweise

  1. Vinca-Alkaloide induzieren den Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktor in menschlichen peripheren mononukleären Blutzellen.  |  Ogura, K., et al. 2000. Anticancer Res. 20: 2383-8. PMID: 10953300
  2. [Thymuskarzinom, das zufällig bei einer Routine-Computertomographie der Brust entdeckt wurde; Bericht über einen Fall].  |  Shundo, Y., et al. 2004. Kyobu Geka. 57: 410-2. PMID: 15151046
  3. Dosimetrische Korrelationen der akuten Ösophagitis bei Patienten mit Lungenkrebs, die mit Strahlentherapie behandelt werden.  |  Takeda, K., et al. 2005. Int J Radiat Oncol Biol Phys. 62: 626-9. PMID: 15936536
  4. [Späte klinische Studie der Phase II zu KW-2307 bei Patientinnen mit fortgeschrittenem/rezidivierendem Brustkrebs (II)].  |  Tominaga, T., et al. 2005. Gan To Kagaku Ryoho. 32: 983-90. PMID: 16044960
  5. [Langfristiges Überleben nach multimodaler Behandlung metachroner Metastasen (Ohrspeicheldrüse, Nebenniere, Gehirn und mediastinale Lymphknoten) nach Resektion eines nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms; Bericht über einen Fall].  |  Katsurago, N., et al. 2006. Kyobu Geka. 59: 168-71. PMID: 16482916
  6. [Chemotherapie bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs: Verabreichung von Cisplatin an vier aufeinanderfolgenden Tagen und Vinorelbin-Ditartrat in geteilter Dosis].  |  Furugaki, K., et al. 2009. Gan To Kagaku Ryoho. 36: 259-63. PMID: 19223742
  7. Optimierung und molekulare Signalisierung der Apoptose bei der Kombination von sequenzieller Kryotherapie und Chemotherapie bei menschlichen A549-Lungenkrebs-Xenografts in SCID-Mäusen.  |  Forest, V., et al. 2009. Br J Cancer. 100: 1896-902. PMID: 19455143
  8. [Chirurgisch behandeltes klarzelliges Karzinom der Lunge; Bericht über einen Fall].  |  Shomura, S., et al. 2015. Kyobu Geka. 68: 955-7. PMID: 26469265
  9. [Venöse Thromboembolie während der adjuvanten Chemotherapie auf Cisplatin-Basis; Bericht eines Falles].  |  Yamada, E., et al. 2016. Kyobu Geka. 69: 564-7. PMID: 27365074
  10. [Beidseitiger metastasierter Lungentumor mit verschiedenen Primärorganen].  |  Kawamata, O., et al. 2018. Kyobu Geka. 71: 430-433. PMID: 30042242
  11. Bewertung der Antitumoraktivität von Navelbin (Vinorelbin-Ditartrat) gegen humane Brustkrebs-Xenografts auf der Grundlage seiner Pharmakokinetik in Nacktmäusen.  |  Tsuruo, T., et al. 1994. Anticancer Drugs. 5: 634-40. PMID: 7888700
  12. Disposition des neuen Krebsmittels Vinorelbin-Ditartrat nach intravenöser Verabreichung an Mäuse, Ratten und Hunde.  |  Kobayashi, S., et al. 1993. Arzneimittelforschung. 43: 1367-77. PMID: 8141830
  13. Kombinationswirkung von Navelbin (Vinorelbin-Ditartrat) mit Cisplatin gegen murine P388-Leukämie und menschliche Lungenkarzinom-Xenografts in Mäusen.  |  Ashizawa, T., et al. 1993. Anticancer Drugs. 4: 577-83. PMID: 8292816
  14. [Antitumoraktivität von Navelbin (Vinorelbin-Ditartrat), einem neuen Vinca-Alkaloid-Analogon].  |  Ashizawa, T., et al. 1993. Gan To Kagaku Ryoho. 20: 59-66. PMID: 8422187
  15. Kombinierte Wirkung von Navelbin mit Medroxyprogesteronacetat gegen menschliche Brustkrebszellen MCF-7 in vitro.  |  Sugiyama, K., et al. 1998. Br J Cancer. 77: 1737-43. PMID: 9667641

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Vinorelbine ditartrate, 5 mg

sc-361397B
5 mg
$90.00

Vinorelbine ditartrate, 10 mg

sc-361397
10 mg
$128.00

Vinorelbine ditartrate, 50 mg

sc-361397A
50 mg
$536.00

Vinorelbine ditartrate, 1 g

sc-361397C
1 g
$2400.00

Vinorelbine ditartrate, 5 g

sc-361397D
5 g
$9000.00