Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CDT6 Aktivatoren

Gängige CDT6 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Thalidomide CAS 50-35-1, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Hydroxychloroquine CAS 118-42-3 und Cholecalciferol CAS 67-97-0.

CDT6, auch bekannt unter dem Gennamen ANGPTL7, ist ein faszinierendes Protein, das aufgrund seiner Rolle in den komplizierten Prozessen der Gefäßentwicklung und der Organisation der extrazellulären Matrix, insbesondere in der Augenumgebung, Aufmerksamkeit erregt hat. Das Expressionsmuster dieses Proteins deutet darauf hin, dass es eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Klarheit und Avaskularität der Hornhaut spielt - ein entscheidender Aspekt für das normale Sehen. Das Verständnis der Regulierung von CDT6 ist Gegenstand laufender Forschungsarbeiten mit dem Ziel, das komplexe Netzwerk von Signalen aufzuklären, die die Angiogenese und die strukturelle Integrität der extrazellulären Matrix steuern. Die Expression von CDT6 unterliegt, wie die vieler anderer Gene, einer Reihe von Regulierungsmechanismen, einschließlich der Transkriptionskontrolle durch verschiedene biochemische Signale innerhalb des zellulären Milieus. Auf der Suche nach der Klärung dieser Regulierungswege wurde eine Reihe von chemischen Aktivatoren als potenzielle Auslöser für die Expression von CDT6 vermutet.

Die Landschaft dieser chemischen Aktivatoren ist vielfältig und umfasst Verbindungen, die mit einer breiten Palette von zellulären Rezeptoren und Signalwegen interagieren. So ist zum Beispiel Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, für seine Rolle bei der Gentranskription über Retinsäurerezeptoren gut dokumentiert und könnte ein Kandidat für die Hochregulierung von CDT6 sein. Eine weitere Verbindung, Sulforaphan, das für seine Rolle bei der Aktivierung des Nrf2-Signalwegs bekannt ist, könnte ebenfalls das Potenzial haben, die CDT6-Expression als Schutzreaktion gegen oxidativen Stress zu erhöhen. Darüber hinaus könnte Forskolin durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels die Transkriptionsmaschinerie so beeinflussen, dass die CDT6-Expression gefördert wird. Moleküle wie Resveratrol mit seiner Fähigkeit, SIRT1 zu aktivieren, könnten ebenfalls zu einer ähnlichen Hochregulierung beitragen und Wege nutzen, die mit Langlebigkeit und kardiovaskulärer Gesundheit verbunden sind. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Chemikalien zwar mit Stoffwechselwegen interagieren, die zu einer erhöhten CDT6-Expression führen könnten, die genauen Mechanismen jedoch noch nicht vollständig geklärt sind. Die Untersuchung der Beziehung zwischen diesen Stoffen und CDT6 ist ein vielversprechender Forschungsbereich, der unser Verständnis der Regulierung der Angiogenese und der Zusammensetzung der extrazellulären Matrix verbessern könnte und Licht in das komplizierte Geflecht von Interaktionen bringt, die physiologische Prozesse aufrechterhalten, die für die Aufrechterhaltung der strukturellen und funktionellen Integrität von Gefäßgeweben entscheidend sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte die Expression von CDT6 hochregulieren, indem sie an nukleare Rezeptoren bindet, die die Transkription von Genen initiieren, die an der Angiogenese beteiligt sind, möglicherweise auch CDT6.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid könnte die CDT6-Produktion als Reaktion auf seine antiangiogenen Eigenschaften stimulieren, was zu einem kompensatorischen Anstieg der angiogenen Mediatoren führt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan kann die Expression von CDT6 durch die Aktivierung des Nrf2-Stoffwechselweges verstärken, was zu einer Schutzreaktion gegen oxidative Schäden im Gefäßgewebe führt.

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Hydroxychloroquin kann aufgrund seiner Fähigkeit, sich in sauren Vesikeln zu konzentrieren, einen Anstieg der CDT6-Expression auslösen und möglicherweise intrazelluläre Signalkaskaden verändern.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol könnte die CDT6-Transkription durch seinen Metaboliten Calcitriol fördern, der an den Vitamin-D-Rezeptor bindet und die Genexpression im Zusammenhang mit der Gefäßhomöostase aktiviert.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol kann die CDT6-Expression durch Östrogenrezeptor-vermittelte transkriptionelle Aktivierung von Genen induzieren, die für die Aufrechterhaltung der Hornhautavaskularität entscheidend sind.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon könnte die CDT6-Produktion durch PPAR-gamma-vermittelte transkriptionelle Aktivierung von Genen stimulieren, die mit der Angiogenese und der Zusammensetzung der extrazellulären Matrix in Verbindung stehen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin könnte möglicherweise die Expression von CDT6 durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP erhöhen, was die Aktivität von Transkriptionsfaktoren, die an angiogenen Prozessen beteiligt sind, verstärken könnte.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol könnte die Expression von CDT6 aufgrund seiner Fähigkeit, SIRT1 zu aktivieren, hochregulieren, was wiederum Gene stimulieren könnte, die mit Angiogenese und Gefäßschutz in Verbindung stehen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason könnte die Expression von CDT6 durch die Aktivierung von Glukokortikoidrezeptoren stimulieren, was zu einer Hochregulierung von Genen führt, die für die Integrität und Avaskularität des Augengewebes verantwortlich sind.