Die Cyclin-abhängige Kinase 9 (Cdk9) ist ein zentrales Mitglied der Familie der Cyclin-abhängigen Kinasen und spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Zellzyklusprogression und der Transkriptionsprozesse. Cdk9 ist Bestandteil des Komplexes des positiven Transkriptionsverlängerungsfaktors b (P-TEFb), der für die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II und eine effiziente Transkriptionsverlängerung entscheidend ist. Diese Kinase ist maßgeblich an der Kontrolle der Expression von Genen beteiligt, die mit der Zellproliferation, der Apoptose und der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden zusammenhängen. Cdk9-Aktivatoren stellen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen dar, die modulierende Wirkungen auf die Cdk9-Aktivität ausüben und dadurch wichtige zelluläre Prozesse beeinflussen. Flavopiridol, ein starker Cdk-Inhibitor, aktiviert Cdk9 indirekt, indem er den Zellzyklus durch die Hemmung anderer Cdks, wie Cdk2 und Cdk4, unterbricht. DRB, ein Transkriptionshemmer, ist ein weiterer Cdk9-Aktivator, der die Cdk9-Aktivität beeinflusst, indem er die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II beeinträchtigt. Der Einfluss von DRB auf die Transkriptionsregulierung führt zur Rekrutierung und Aktivierung von Cdk9, was das komplizierte Zusammenspiel zwischen Transkriptionsprozessen und Cdk9-Aktivierung unterstreicht. R-Roscovitin, ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, trägt weiter zur Cdk9-Aktivierung bei, indem er sowohl den Zellzyklus als auch die Transkriptionsprozesse unterbricht.
JQ1, ein Bromodomain-Inhibitor, führt eine weitere komplexe Ebene in die Cdk9-Aktivierung ein, indem er indirekt auf Cdk9 einwirkt, indem er auf Bromodomain-haltige Proteine wie BRD4 abzielt. SNS-032, ein selektiver Cdk-Inhibitor, wirkt als zusätzlicher Cdk9-Aktivator, indem er sowohl den Zellzyklus als auch die Transkriptionsprozesse unterbricht. Die sich daraus ergebenden Kompensationsmechanismen verstärken die Cdk9-Aktivierung und veranschaulichen die Anpassungsfähigkeit zellulärer Systeme als Reaktion auf Störungen der Cdk-Aktivität. Innerhalb der chemischen Klasse der Cdk9-Aktivatoren hemmen Verbindungen wie AZD4573, Alsterpaullon und DRF-1042 selektiv Cdk9, wobei sie Einfluss auf Transkriptionsprozesse nehmen und die Cdk9-Aktivität positiv modulieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB ist ein Transkriptionsinhibitor, der Cdk9 indirekt aktiviert, indem er die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II (RNAPII) beeinflusst. Durch die Hemmung der Transkriptionsverlängerung führt DRB zur Akkumulation von hyperphosphorylierter RNAPII, die wiederum Cdk9 rekrutiert, um die C-terminale Domäne von RNAPII zu phosphorylieren. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
R-roscovitine ist ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der Cdk9 indirekt aktiviert, indem er den Zellzyklus und Transkriptionsprozesse beeinflusst. Seine Hemmung von Cdk, einschließlich Cdk2 und Cdk7, kann zu Kompensationsmechanismen führen, die die Cdk9-Aktivierung verstärken. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
JQ1 ist ein Bromodomain-Inhibitor, der Cdk9 indirekt aktiviert, indem er auf Bromodomain-enthaltende Proteine wie BRD4 abzielt. Durch die Hemmung von BRD4 wird die Bildung des Komplexes aus positivem Transkriptionselongationsfaktor b (P-TEFb) unterbrochen, wodurch Cdk9 freigesetzt wird, um RNAPII zu phosphorylieren und die Transkription zu aktivieren. | ||||||
SNS-032 | 345627-80-7 | sc-364621 sc-364621A | 5 mg 10 mg | $169.00 $262.00 | ||
SNS-032 ist ein selektiver Inhibitor von Cdks, einschließlich Cdk9. Seine indirekte Aktivierung von Cdk9 wird durch die Unterbrechung des Zellzyklus und der Transkriptionsprozesse vermittelt. Die Hemmung anderer Cdks, wie Cdk2 und Cdk7, kann zu Kompensationsmechanismen führen, die die Aktivierung von Cdk9 verstärken. | ||||||
Dinaciclib | 779353-01-4 | sc-364483 sc-364483A | 5 mg 25 mg | $242.00 $871.00 | 1 | |
Dinaciclib ist ein Multi-CDK-Inhibitor, der Cdk9 indirekt aktiviert, indem er auf mehrere Cdks abzielt, darunter Cdk1, Cdk2 und Cdk5. Die Hemmung dieser Cdks stört den Zellzyklus und löst Kompensationsmechanismen aus, die die Cdk9-Aktivierung verstärken. | ||||||
Alsterpaullone | 237430-03-4 | sc-202453 sc-202453A | 1 mg 5 mg | $67.00 $306.00 | 2 | |
Alsterpaullon ist ein Pan-CDK-Inhibitor, der Cdk9 indirekt aktiviert, indem er den Zellzyklus und Transkriptionsprozesse unterbricht. Seine Hemmung mehrerer Cdks, einschließlich Cdk2 und Cdk4, kann zu Kompensationsmechanismen führen, die die Cdk9-Aktivierung verstärken. | ||||||
RGB-286638 | 784210-88-4 | sc-507523 | 250 mg | $285.00 | ||
RGB-286638 ist ein selektiver Cdk9-Inhibitor, der Cdk9 indirekt aktivieren kann, indem er Transkriptionsprozesse beeinflusst. Seine selektive Hemmung von Cdk9 stört den positiven Transkriptionselongationsfaktor-b-Komplex (P-TEFb), wodurch Cdk9 freigesetzt wird, um RNAPII zu phosphorylieren und die Transkription zu aktivieren. | ||||||
Voreloxin | 175414-77-4 | sc-475094 | 2.5 mg | $380.00 | ||
SNS-595, auch bekannt als Voreloxin, ist ein Topoisomerase-II-Inhibitor, der Cdk9 indirekt aktiviert, indem er Transkriptionsprozesse beeinflusst. Seine Hemmung der Topoisomerase II kann zu DNA-Schäden führen und Kompensationsmechanismen auslösen, die die Cdk9-Aktivierung verstärken. |