Cadherin-20 (CDH20) ist ein Mitglied der Cadherin-Superfamilie, einer Gruppe von Transmembranproteinen, die eine zentrale Rolle bei der kalziumabhängigen Zell-Zell-Adhäsion spielen und die ordnungsgemäße Organisation und Aufrechterhaltung der Gewebearchitektur gewährleisten. Die Cadherin-Superfamilie zeichnet sich durch ihre Cadherin-Repeats aus, extrazelluläre Domänen, die für die Adhäsion zwischen Zellen und die Übertragung von Signalen, die das Zellverhalten und die Genexpression beeinflussen können, unerlässlich sind. Es wird angenommen, dass CDH20, wie auch andere Mitglieder der Familie, die homophile Zell-Zell-Adhäsion im Nervensystem vermittelt und so zu den präzisen Verbindungen beiträgt, die für die neuronalen Schaltkreise unerlässlich sind. Die Expression von CDH20 unterliegt, wie bei vielen anderen Genen auch, einer präzisen Regulierung auf transkriptioneller Ebene, die durch eine Vielzahl von intrazellulären Signalwegen und extrazellulären Einflüssen beeinflusst wird. Das Verständnis der Regulierung von CDH20 ist wichtig, um zu verstehen, wie neuronale Netze verdrahtet und aufrechterhalten werden, was für das ordnungsgemäße Funktionieren des Nervensystems unerlässlich ist.
Es wurden mehrere chemische Verbindungen identifiziert, die potenziell als Aktivatoren der CDH20-Expression wirken können, indem sie in verschiedene zelluläre Mechanismen eingreifen. Verbindungen wie Retinsäure und β-Estradiol könnten die Genexpression stimulieren, indem sie an ihre jeweiligen Kernrezeptoren binden, die sich dann an spezifischen regulatorischen Stellen an die DNA binden und die Transkription fördern. Andererseits können Moleküle wie 5-Azacytidin und Trichostatin A die epigenetische Landschaft, die das CDH20-Gen umgibt, verändern; ersteres durch Verringerung der DNA-Methylierung und letzteres durch Verhinderung der Histondeacetylierung, die beide die Genexpression fördern können, indem sie die DNA für die Transkriptionsmaschinerie besser zugänglich machen. Darüber hinaus können Verbindungen wie Forskolin und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) intrazelluläre Signalkaskaden aktivieren, die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen, die dann die Transkription von Genen wie CDH20 verstärken. Über diese verschiedenen Wege können die Zellen die Expression von CDH20 fein abstimmen und so das komplizierte Netzwerk der neuronalen Kommunikation beeinflussen. Das Verständnis dieser Mechanismen ist von grundlegendem Interesse für die Molekularbiologie und kann Einblicke in die komplexen Prozesse geben, die die Expression von Genen steuern, die für die neuronale Entwicklung und Funktion wichtig sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann Retinsäurerezeptoren aktivieren, was zu einer Entfaltung des Chromatins und einer anschließenden transkriptionellen Hochregulierung der Zielgene führt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Durch die Hemmung der DNA-Methyltransferase kann 5-Azacytidin eine Demethylierung von Genpromotoren bewirken und so möglicherweise die Expression von CDH20 stimulieren. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A kann die Hyperacetylierung von Histonen fördern, wodurch der Zugang der Transkriptionsmaschinerie zur DNA erleichtert und die Genexpression hochreguliert wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann den cAMP-Spiegel erhöhen, was wiederum die CREB-Transkriptionsfaktoren aktiviert, was möglicherweise zu einem Anstieg der CDH20-Gentranskription führt. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Estradiol bindet an Östrogenrezeptoren und löst eine Kaskade aus, die in der transkriptionellen Aktivierung bestimmter Gene, darunter CDH20, gipfeln kann. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Als Glukokortikoid kann Dexamethason an Glukokortikoidrezeptoren binden und die Transkription von auf Glukokortikoid reagierenden Genen stimulieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA kann die Proteinkinase C aktivieren, die dann möglicherweise Transkriptionsfaktoren phosphoryliert und so die CDH20-Expression verstärkt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat kann durch Histon-Hyperacetylierung einen offenen Chromatinzustand fördern, der die transkriptionelle Aktivierung von Genen wie CDH20 ermöglicht. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Nach der Bindung an den Vitamin-D-Rezeptor kann Cholecalciferol die transkriptionelle Aktivierung von Genen auslösen, die darauf reagieren, was möglicherweise auch CDH20 einschließt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat kann die Aktivierung verschiedener Signalwege im Zusammenhang mit der zellulären Stressreaktion auslösen, was zu einer Hochregulierung von CDH20 führen könnte. |