Cdc2B-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Cdc2B-Proteins, einer Variante des Zellteilungszyklus-Proteins 2 (Cdc2), das auch als Cyclin-abhängige Kinase 1 (CDK1) bekannt ist, selektiv steigern sollen. Cdc2 ist ein zentrales Enzym in eukaryontischen Zellen, das eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des Zellzyklus spielt, insbesondere beim Übergang von der G2-Phase zur Mitose. Die 'B'-Variante deutet auf eine spezifische Form oder Isoform innerhalb der Cdc2-Familie hin, die möglicherweise einzigartige regulatorische Merkmale oder Expressionsmuster aufweist. Es ist zu erwarten, dass Aktivatoren von Cdc2B dessen Kinaseaktivität erhöhen, was wiederum die Phosphorylierung von Zielsubstraten fördern würde, die an der Zellzyklusprogression beteiligt sind. Dies könnte durch eine Verstärkung der intrinsischen Kinaseaktivität des Proteins, durch eine Erleichterung seiner Assoziation mit regulatorischen Untereinheiten wie Cyclinen oder durch eine Stabilisierung der aktiven Konformation des Proteins erreicht werden. Solche Verbindungen könnten direkt an Cdc2B oder an seine Regulatoren binden und seine Aktivität entweder allosterisch oder durch Beeinflussung posttranslationaler Modifikationen, die seine Funktion kontrollieren, modulieren.
Die Untersuchung der Wirkung von Cdc2B-Aktivatoren würde eine Reihe von molekularen und zellulären Techniken umfassen. Kinase-Assays könnten eingesetzt werden, um die Phosphorylierungsaktivität von Cdc2B in Gegenwart dieser Aktivatoren direkt zu messen, was Aufschluss über ihre Potenz und Wirkungsweise geben würde. Strukturuntersuchungen wie Röntgenkristallographie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) könnten Aufschluss darüber geben, wie diese Aktivatoren mit Cdc2B auf molekularer Ebene interagieren, und möglicherweise die mit der Aktivierung verbundenen Bindungsstellen und Konformationsänderungen identifizieren. Darüber hinaus wären zellbasierte Assays von entscheidender Bedeutung für die Bestimmung der Wirkung dieser Aktivatoren auf die Zellzyklusprogression. So könnte beispielsweise mit Hilfe der Durchflusszytometrie die Verteilung des Zellzyklus nach der Exposition gegenüber den Aktivatoren analysiert werden, während die Bildgebung in lebenden Zellen Einblicke in die Dynamik der Zellteilung in Echtzeit bieten könnte. Solche Studien würden zu einem umfassenden Verständnis der Regulationsmechanismen beitragen, die die Cdc2B-Aktivität steuern und wie sie durch kleine Moleküle moduliert werden kann.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Ist an der Zelldifferenzierung beteiligt und kann die Expression von Zellzyklusgenen als Teil dieses Prozesses beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein Polyphenol, das die Progression des Zellzyklus modulieren und die Expression von Zellzyklusregulatoren verändern könnte. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Phytoöstrogen, das sich nachweislich auf die Zellproliferation auswirkt und die Expression von Genen zur Regulierung des Zellzyklus beeinflussen kann. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Diese Verbindung ist dafür bekannt, den Zellzyklus zu beeinflussen; sie könnte möglicherweise die Expression von Zellzyklus-regulierenden Proteinen induzieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Come parte dei suoi ampi effetti biologici, potrebbe influenzare l'espressione dei geni legati al ciclo cellulare. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es ist für seine vielfältigen biologischen Aktivitäten bekannt und kann die Expression von Zellzyklusregulatoren durch seine Signalwirkung beeinflussen. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zur Demethylierung und Aktivierung bestimmter zellzyklusbezogener Gene führen könnte. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der durch Beeinflussung der Chromatinstruktur Gene hochregulieren kann, darunter auch solche, die am Zellzyklus beteiligt sind. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern und möglicherweise die Genexpression im Zellzyklus beeinflussen kann. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Eine Verbindung, die Mikrotubuli stabilisiert und Zellen in der mitotischen Phase festhalten kann, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die den Zellzyklus regulieren. |